piwik no script img

■ Am RandeARD gegen Bertelkirch und die Telekom

Hamburg (AFP/taz) – Die ARD interveniert nach Informationen des Spiegel bei der EU-Kommission gegen die TV-Pläne der Konzerne Bertelsmann, Kirch und Telekom. In einem Dossier führten ARD-Manager aus, im digitalen Fernsehen entstehe durch die Kooperation des von Bertelsmann dominierten Abonnementsenders Premiere mit Kirchs DF 1 „ein horizontales wie vertikales Monopol“. Bertelsmann und Kirch kontrollierten laut ARD über Sportrechtsagenturen, Produktionsfirmen und Archivbestände den Programmbeschaffungsmarkt für Sport, Filme und Serien und schalteten dort die Wettbewerber aus.

Die rund um Premiere geplanten Programmpakete sollten sich „langfristig zum Kerngeschäft des Fernsehengagements von Bertelsmann und Kirch entwickeln“, um das herum auch werbefinanzierte Programme gruppiert werden könnten. Damit führe das Digitalmonopol „zu einer dauerhaften erheblichen Behinderung des Wettbewerbs“, zitiert der Spiegel aus dem Papier. Auch die geplante technische Zusammenarbeit mit der Telekom über die Firma Beta Research, die einen TV-Standard setzen solle, störe die ARD. Das Technikkonzept sei „bereits stark veraltet“ und könne geplante Serviceangebote der ARD gar nicht berücksichtigen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen