Alte Münze: Nutzungskonzept noch offen
Die Senatszusage von 35 Millionen Euro für die Sanierung der Alten Münze bedeutet nach Angaben von Kultursenator Klaus Lederer keine Festlegung auf ein Nutzungskonzept. „Ziel ist, das Gelände als Kulturstandort zu entwickeln, der keine dauerhaften Zuschüsse benötigt, sich also selbst trägt“, sagte der Linke-Politiker am Montag im Kulturausschuss. Welche Einrichtungen dort eine Heimat fänden, sei weiter offen. Das gelte auch für die Idee von Trompeter Till Brönner für ein „House of Jazz“. Allerdings seien noch viele Fragen offen. Etwa die, wer laufende Kosten einer solchen Einrichtung tragen würde. Unklar sei auch, ob die vom Bund zugesagten Mittel von 12,5 Millionen Euro womöglich inzwischen verfallen seien. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen