piwik no script img

■ AltautosMercedes freit

Stuttgart (AP) – Der Stuttgarter Automobilkonzern Mercedes- Benz sucht Partner zur Realisierung seines Recyclingkonzeptes für Altautos. Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Vöhringer sagte, das von Mercedes und der österreichischen Voest-Alpine Stahl AG entwickelte Verfahren zum metallurgischen Recycling habe die Praxistests erfolgreich bestanden und stelle die „endgültige Lösung des Themas Autoschrott“ dar. Nach Vöhringers Angaben kostet die Schmelzanlage 120 bis 150 Millionen Mark. Für die Errichtung des Schmelzofens stünden drei Standorte in Deutschland zur Wahl – darunter die ehemalige Maxhütte und die Stahlwerke Thüringen in Unterwellenborn. In dem Werk sollen auch Kühlschränke verschrottet werden können.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen