Als Kritiker ist Grass längst Geschichte: Die Weltlage aus Behlendorfer Sicht
Lange galt Günter Grass als politisches und soziales Gewissen der BRD. Seine eigene Rolle hinterfragte er dabei kaum. Auch daher ist seine Kritik heute unglaubwürdig.
BERLIN taz | Im wichtigsten politischen Augenblick seines Lebens, im Dezember 1970, war Günter Grass nur Zeuge. Ausnahmsweise kam er einmal nicht zu Wort und stand nicht im Zentrum. Ein paar Meter entfernt vom Geschehen, abgedrängt von Sicherheitsleuten, beobachtete er, wie Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Denkmal für die Opfer des Aufstandes im Warschauer Getto auf die Knie fiel. Grass dachte ängstlich darüber nach, wie diese Geste in Deutschland verstanden werden würde und dass sich nun die „Meute seiner politischen Feinde, die Springer-Presse voran, abermals auf ihn stürzen wird“. So erinnerte er sich fünfundzwanzig Jahre später daran.
Die Politik Willy Brandts zielte stets in Richtung Osten, aber sie wurde, weil sie sich den Konsequenzen der deutschen Geschichte stellte, überwölbt vom deutsch-jüdischen Verhältnis und von Israel als einem transzendenten Bezugspunkt. Hier, an dieser Stelle, liegt gewissermaßen der Nullmeridian der politischen Existenz von Günter Grass. Als gebürtiger Kaschube aus Danzig war er die personifizierte Beglaubigung der Entspannungspolitik in der neuen Ära Brandt.
Bereits seit Beginn der sechziger Jahre war Grass für Brandt und die „Es-Pe-De“ in den Wahlkampf gezogen. Ost und West waren die bestimmenden Koordinaten seiner politischen Welt. Hier konnte er seine Rolle als Gesellschaftskritiker optimal entfalten, dessen Selbstbewusstsein gekräftigt wurde, wenn er auf beiden Seiten als Störfaktor wahrgenommen wurde.
Im Schatten historischer Vergangenheit
Störend wirkte Grass in der geschichtsvergessenen Wirtschaftswunder-Bundesrepublik vor allem dadurch, dass er permanent auf der Anwesenheit der Geschichte beharrte und sein Schreiben explizit als „Schreiben nach Auschwitz“ begriff. Daher die aggressive Wucht der „Blechtrommel“. Daher die dauerhafte Energie seines politischen Engagements. Daher auch sein trotziges Beharren auf der deutschen Zweistaatlichkeit nach 1989, die für ihn eine zwingende und richtige Konsequenz aus Auschwitz war. Doch was sein Leben lang Antrieb und Unruhe gewesen ist, wird in dem umstrittenen Gedicht zum Problem: dass er die Kritik an Israel im Schatten seiner historischen Befangenheit formuliert.
Hätte er auf das ganze „Warum schwieg ich so lange“-Brimborium verzichtet, hätte die Debatte vielleicht nicht den Umweg über Ekelbekundungen, Antisemitismusvorwürfe und täglich anschwellende Hysterie nehmen müssen, sondern sich gleich auf die westliche Lebenslüge konzentriert, nach der eine Atommacht Iran unzumutbar, der arabischen Welt die Atommacht Israel aber durchaus zumutbar ist.
Dabei hatte Grass schon 1973 in dem Artikel „Israel und ich“ in der Süddeutschen Zeitung Positionen vertreten, die sich von seinen heutigen nicht wesentlich unterscheiden. Auch wenn er also keineswegs geschwiegen hat, formulierte er damals doch etwas vorsichtiger: „Nicht nur die arabische Seite, auch der Staat Israel (Regierung und Opposition) hat sich aus Sicherheitsbedürfnis fehlverhalten“. Und er fügte hinzu: „Im Grunde etwas schrecklich Normales: Wie jeder andere Staat hat auch Israel das Recht, in politischem Irrtum verstrickt zu sein.“
Differenz zu heute
Der Nachsatz beschreibt die Differenz zu heute, denn seither hat sich die Lage im Nahen Osten dramatisch zugespitzt. Angesichts eines möglichen atomaren Showdowns entfällt das Recht auf Irrtum. Das begründet die Dringlichkeit des apokalyptischen Tonfalls in Grass’ Gedicht, aber nicht zwingend seine in der Zuspitzung einseitige Kritik an Israel.
Grass’ Haltung mag grundsätzlich der von 1973 entsprechen – sein Standort hat sich dennoch gründlich verändert. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Rolle des Großintellektuellen als Gesellschaftskritiker nach 1989 mehr und mehr an Glaubwürdigkeit verlor. Mit dem Ost-West-Gegensatz ging auch der Zwischenraum zwischen den Welten verloren, den der Gesellschaftskritiker braucht, um einigermaßen glaubwürdig eine unabhängige Position zu beziehen. Gesellschaftskritik muss ja so tun, als käme sie von einem Ort jenseits des Kritisierten und außerhalb der Gesellschaft, weil sich das große Ganze nur von dort aus in den Blick nehmen lässt.
Der Sozialismuskritiker sprach als Demokrat, der Kapitalismuskritiker als Sozialist. Nach 1989 blieb aber auch für Günter Grass nur noch die interne Rolle des Deutschen übrig, der zu Deutschen sprach. In seinem Israelgedicht spricht er nun zu Israelis, vielleicht auch, nebenbei, zu Palästinensern und Iranern. Die Suche nach einem neuen „Außerhalb“, von dem aus er unbestechlich kritisch sein könnte, ist spürbar, doch er weiß selbst, und schreibt es auch, dass er als Deutscher gegenüber Israel „Mal um Mal eingeholt und zur Rede gestellt“ wird.
Ein Kritiker, der ins Kritisierte involviert ist, müsste nun jedoch zuallererst sich selbst und die eigene Rolle in Zweifel ziehen. Das aber war noch nie die Stärke von Günter Grass. Im Unterscheid zu Christa Wolf hat er auch keine „Kindheitsmuster“ geschrieben – eine umfassende Analyse der Prägungen, die er und seine Generation durch die Kindheit im Faschismus erfahren haben. Das leistete er auch nicht in dem Erinnerungsbuch „Beim Häuten der Zwiebel“, in dem sein spätes Bekenntnis, als 17-Jähriger in den letzten Kriegsmonaten bei der Waffen-SS gedient zu haben, für Aufregung sorgte.
Grass wird nun vor allem vorgeworfen, er mogle sich mit seinem Gedicht als Deutscher auf die Seite der Opfer, ja der Überlebenden. Das hat die präzise Begriffsanalyse von Frank Schirrmacher in der FAZ ergeben. Doch anstatt diese Diagnose zu moralisieren und gegen Grass in Stellung zu bringen (was einfach ist), lohnt ein Blick zurück auf die Verschiebungen des Täter-Opfer-Diskurses seit 1989, der immer differenzierter wurde, sich stärker als zuvor für die Seite der Täter und moralische Graubereiche interessierte und auch Deutsche als Opfer von Krieg, Flucht, Vertreibung und Vergewaltigungen thematisierte.
Dass das kein innerdeutsches, sondern ein internationales Phänomen gewesen ist, belegen die Erfolge des Films „Schindlers Liste“ von 1993 und des Romans „Die Wohlgesinnten“ von Jonathan Littell aus dem Jahr 2006. Grass hatte daran seinen Anteil mit dem Roman „Im Krebsgang“ (2002), in dem er vom Untergang der „Wilhelm Gustloff“ mit vielen tausend deutschen Flüchtlingen an Bord erzählte, aber auch den Rechtsradikalismus in den neuen Bundesländern behandelte.
Überwindung der schematischen Gegenüberstellung
Wenn Grass über Deutschland sprach, dann immer mit Blick auf die ganze deutsche Geschichte und ihr Nachwirken in der Gegenwart. Das war keine billige Verschiebung der eigenen Position von der Seite der Täter auf die der Opfer, sondern eher eine Überwindung dieser doch etwas schlichten, schematischen Gegenüberstellung. Aber schon dabei klang die Wendung „Warum sage ich jetzt erst“ als Generalbass des an der Geschichte leidenden Deutschen mit.
Seltsam, dass gerade diese Redeweise nun so viel Wut hervorgerufen hat. Man könnte die Erregung der Kritiker jetzt als Beleg für die Richtigkeit seiner Thesen nehmen, doch Grass scheint Zustimmung geradezu systematisch verhindern zu wollen. Bis in die Anmaßung der Gedichtform hinein ist sein Text als Provokation angelegt. Er bettelt um Zurückweisung, und je heftiger sie ausfällt, umso sicherer verfestigt er sich in der Rolle des einsamen Kämpfers.
So wie er einst – mit gutem Grund! – Willy Brandt und sich an dessen Seite von Feinden umstellt sah, so möchte er sich auch heute erleben. Sein Fernsehauftritt, in dem er von einer gesteuerten Kampagne sprach, zeigte aber nur einen alten Mann, der die Welt nach Kriterien einteilt, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprechen. So hilflos und aus der Zeit gefallen wirkten seine Bemühungen, die Weltlage von Behlendorf aus zu erklären. Warum also jetzt noch nachtreten? Der Kritiker ist Geschichte. Sein Werk nicht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach dem Anschlag in Magdeburg
Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken
EU-Gipfel zur Ukraine-Frage
Am Horizont droht Trump – und die EU ist leider planlos
Anschlag in Magdeburg
„Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“
Bundestagswahl am 23. Februar
An der Wählerschaft vorbei
Erderwärmung und Donald Trump
Kipppunkt für unseren Klimaschutz
Wirbel um KI von Apple
BBC kritisiert „Apple Intelligence“