Alles für die Nacht: 2000-„sicher“
■ Polizei hält 1200 Beamten bereit
Bremens Innere Sicherheit ist „Jahr-2000-fest“. Davon gehen die Verantwortlichen bei Polizei, Feuerwehr und Senat aus. Die wichtigsten Einsatzleitstellen von Polizei und Feuerwehr sowie kommunale Krankenhäuser seien gegen Stromausfälle als Folge von Computerabstürzen mit Notstromaggregaten abgesichert, teilten Polizeisprecher aus Bremen und Bremerhaven am Montag mit.
Insgesamt stünden in der Silvesternacht mit rund 1.200 Polizisten mehr als doppelt so viele Kräfte wie 1998 im Dienst.
Die Kosten der technischen Aufrüstung für den Weg ins nächste Jahrtausend lassen sich nach Angaben von Horst Heyn von der Millennium-Arbeitsgruppe des Bremer Senats nicht ermitteln. Die Polizei der Stadt Bremen hat jedoch vor wenigen Monaten ein hochmodernes neues Lagezentrum bezogen und dort 15 Millionen Mark in neue Technik investiert. In Bremerhaven fielen 50.000 Mark an für neue Telefon-Software bei der Polizei. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen