piwik no script img

Alle WetterDie Hitze auf Rekordjagd

Am Mittwoch könnten in Berlin Rekordtemperaturen gemessen werden. Der höchste jemals in einem Juni in der Hauptstadt erfasste Wert von 36,9 Grad könne auf alle Fälle wackeln, hieß es beim Deutschen Wetterdienst in Potsdam (DWD). Erwartet werden für Mittwoch in der Region 35 bis 39 Grad. Die bisherige Juni-Höchsttemperatur erfasste der DWD am 21. Juni 2000 an einer Messstation in Tegel. Die absolute Berliner Höchsttemperatur gibt der Wetterdienst mit 38,9 Grad an – gemessen wurde sie am 7. August 2015 an einer Station in Köpenick. Der DWD rechnet für Dienstag und Mittwoch mit starker bis extremer Wärmebelastung. Grund der Hitzewelle ist heiße Saharaluft, die nach Deutschland strömt. Am Donnerstag sollen die Temperaturen laut DWD dann wieder etwas sinken – auf maximal 31 Grad, und das ohne vorhergehende Gewitter. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen