taz zahl ich
themen
china-eu-gipfel
fußball-em der frauen 2025
nahost-konflikt
loveparade
ozzy osbourne
feminismus
podcast „bundestalk“
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
China-EU-Gipfel
Fußball-EM der Frauen 2025
Nahost-Konflikt
Loveparade
Ozzy Osbourne
Feminismus
Podcast „Bundestalk“
taz zahl ich
Startseite
Alexander Kritikos
Alexander Kritikos
Merkel und Griechenland
Die ungeliebte Retterin
Gastkommentar von
Alexander Kritikos
Auf große Liebe stieß Merkel in Athen nicht. Ihre Sparpakete verschärften Not und Arbeitslosigkeit. Dennoch hätte es ohne sie schlimmer kommen können.
31.10.2021
1