piwik no script img

■ Alba wieder Meistertaz und Diepgen gratulieren

Am Tag nach dem Titel-Hattrick feierte Berlin die Deutsche Basketball-Meisterschaft seiner „Albatrosse“. Trainer Svetislav Pesic freute sich über das Ansehen, das seine Spieler in der Hauptstadt genießen: „Sie sind mindestens genauso populär wie die Profis von Hertha BSC.“ Pesic war sich in der Stunde des Triumphes bewußt: „In einer Stadt wie Berlin zählt nur die Europaliga.“

Selbst der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen ließ es sich nicht nehmen, Alba zum dritten Endspielerfolg in Folge – diesmal gegen die Korbwerfer aus der ehemaligen Haupstadt Bonn – zu gratulieren: „In einem spannenden Finale haben Sie sich als Beste durchgesetzt und Berlin wieder zur Basketballstadt Nummer eins gemacht.“ Weiterhin wünschte Diepgen „viel Glück für den europäischen Vergleich“. In seltener Übereinkunft mit dem Regierenden Bürgermeister schließt sich die taz-Berlin-Redaktion den Glückwünschen an. dpa/taz

Bericht Seite 18

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen