piwik no script img

■ AktionenGegen Fremdenhaß

Berlin (taz) – Gleich zwei bundesweite Großaktionen gegen Rechts werden uns dieses Wochenende bei hoffentlich freundlichem Wetter beschert. Die unter dem Motto „Kampf dem Faschismus“ stehende Demo in Berlin beginnt heute pünktlich um 12.00 Uhr auf dem Kreuzberger Oranienplatz. Nach einer Zwischenkundgebung um 13.30 am U-Bahnhof Samariterstraße endet die Demo schließlich am Lichtenberger Tuchollaplatz. Die Veranstalter rechnen mit 15.000 Teilnehmern.

Am Sonntag wird München unter dem Motto „Eine Stadt sagt Nein“ aktiv. Auftakt ist um 14.15 Uhr mit einem türkisch- deutschen Fußballspiel im Dantestadion, während dessen Verlauf 6.000 weiße Nelken an die Zuschauer verteilt werden. Die Erlöse werden den Angehörigen der Opfer von Mölln zukommen. Um 16.30 beginnt ein Schweigemarsch an der Ecke Karl-Seidl-Straße. Höhepunkt dieses Tages wird die Münchner Lichterkette sein. Vom Altstadtring ausgehend wird zwischen 17.00 und 17.30 Uhr mit Taschenlampen und Kerzen ein Lichterkranz gebildet. Laut Veranstalter werden 100.000 Menschen München zum Leuchten bringen. Info-Tel: 089/9506111. jul

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen