■ Aktionen: Gegen Fremdenhaß
Berlin (taz) – Auch Weihnachtsmänner sind gegen Rassismus. Deshalb demonstrieren sie heute ab 14.00 Uhr in Berlin. Die Route führt von der Gedächtniskirche über die Uhlandstraße zum Wittenbergplatz. Ein Benefiz-Konzert gegen Ausländerfeindlichkeit findet ebenfalls heute in Oberhausen statt, Beginn ist um 19.30 Uhr im Heinrich-Heine-Gymnasium. In der Fußgängerzone (Richard-Strauß-Brunnen) von München werden heute und morgen jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr Mahnwachen abgehalten.
Lichterketten werden am Sonntag wieder deutsche Städte erleuchten: In Rosenheim ist Treffpunkt um 16.00 Uhr am Max-Josef-Platz, in Stuttgart ist der Ausgangspunkt am Schloßplatz um 17.00 Uhr. „Auch Schwedt sagt NEIN“, deshalb wird hier am Montag ab 18.00 Uhr vor der ev. Kirche demonstriert. Am Dienstag werden in ca. 400 bayerischen Gymnasien, vereinzelt auch in anderen Schulen, zur symbolischen Uhrzeit fünf vor zwölf Schweigekreise durchgeführt. Parallel dazu werden in Mittelfranken 20.000 Luftballons als Zeichen der Solidarität in die Luft aufsteigen. jul
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen