piwik no script img

■ Aktion auch gegen NPD-ZeitungGroßrazzia in der rechtsextremen Szene

München (AFP) – Bei einer großangelegten Aktion gegen die rechtsextreme Szene in Süddeutschland hat die Polizei in Bayern drei Tatverdächtige festgenommen. Wie der Leiter der Münchner Staatsanwaltschaft, Manfred Wick, sagte, werden den Männern Verstöße gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vorgeworfen. Rund 300 Beamte durchsuchten einen Bunker sowie 18 Wohnungen, Garagen und Lagerhallen in Bayern und Rheinland-Pfalz, darunter eine Druckerei einer NPD-Zeitung.

Nach Angaben Wicks ermitteln die Beamten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung sowie Straftaten nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz gegen insgesamt fünf Männer aus der rechten Szene im Alter von 22 bis 52 Jahren. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht ein 52jähriger Militariahändler aus Südbayern, der unter anderem mit Kriegswaffen gehandelt haben soll. Der Mann soll Räume an die NPD vermietet und dort auch eine Zeitung der rechtsextremen Partei gedruckt haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen