• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 9. 2019

      US-Truppenabzug aus Afghanistan

      Bomben statt Abzug

      Die USA und die Taliban arbeiten am Truppenabzug. Doch es häufen sich Anzeichen, dass das Abkommen doch noch platzen könnte.  Thomas Ruttig

      Ein US-Soldat steht mit dem Rücken zur Kamera in der Wüste in Afghanistan. Er beobachtet einen Hubschrauber, der gerade landet
      • 4. 9. 2019

        10. Jahrestag des Kundus-Bombardements

        Verantwortung ernst nehmen

        Kommentar 

        von Sven Hansen 

        Die Opfer des Luftangriffs bei Kundus vor 10 Jahren wurden weder entschädigt, noch gab es eine Entschuldigung. Das ist schäbig – und politisch dumm.  

        Die ausgebrannten Tanklastzüge nach dem Bombardement
        • 3. 9. 2019

          Luftangriff in Afghanistan 2009

          Kritik an der Kundus-Aufarbeitung

          Vor zehn Jahren bombardierte die Bundeswehr Tanklaster in Afghanistan. Bis heute verhöhne die Bundesregierung die bis zu 140 Opfer, findet die Linke.  Sven Hansen

          Afghanische Soldaten rollen am 5. September 2009 vor einem explodierten Tanklaster in Kundus eine Tonne.
          • 2. 9. 2019

            Verhandlungen der USA mit den Taliban

            Frieden ohne Waffenruhe?

            Das Abkommen der USA mit den afghanischen Taliban verzögert sich und könnte in letzter Minute doch noch scheitern.  Thomas Ruttig

            Männer stehen am Rand künftiger Gräber.
            • 31. 8. 2019

              Krieg in Afghanistan

              Taliban-Großangriff auf Kundus

              Die Gespräche zwischen den USA und den Taliban stehen kurz vor dem Durchbruch. Ungeachtet dessen greifen die Taliban Kundus im Norden Afghanistans an.  

              Bewaffneter auf einer Straße
              • 1. 3. 2019

                Bundeswehr in Afghanistan

                Gefährlicher Einsatz

                Eine Erhebung unter SoldatInnen nährt Zweifel am Sinn des Afghanistan-Einsatzes. Nur die Hälfte der Befragten hält das Engagement für zielführend.  Leonie Schöler

                Deutsche Soldaten grüßen am Observationspunkt Juliet 92 in Char Darah einen vorbeifahrenden Schützenpanzer
                • 9. 2. 2017

                  BGH über geleakte „Afghanistan-Papiere“

                  Mit Urheberrecht gegen Transparenz

                  Am Bundesgerichtshof zeichnet sich ein Erfolg der Regierung im Streit um geleakte Papiere ab. Es geht um Berichte über Bundeswehreinsätze.  Christian Rath

                  Zwei Bundeswehrsoldaten schauen von einer Terrasse über das Feldlager Camp Marmal in Masar-i-Scharif
                  • 6. 10. 2016

                    15 Jahre Einsatz in Afghanistan

                    Ein Ende ist nicht abzusehen

                    Derzeit sind noch bis zu 980 deutsche Soldaten in Afghanistan stationiert. Wonach bemisst sich der Erfolg des Einsatzes?  Tobias Schulze, Pascal Beucker

                    Drei Panzer mit Deutschlandflaggen stehen vor einer Bergkulisse
                    • 6. 10. 2016

                      Afghanistan-Urteil des Bundesgerichtshofs

                      Rückschlag für die Opfer von Kundus

                      2009 hatten Taliban zwei Tanklaster entführt, die ließ ein deutscher Oberst bombardieren. Die Opfer haben keinen Anspruch auf Schadenersatz.  Christian Rath

                      Ein ausgebrannter Tanklaster liegt auf der Straße
                      • 13. 4. 2016

                        Eskalation in Afghanistan

                        Die Taliban schlagen wieder los

                        Die Frühjahrsoffensive der Taliban startet später als üblich – aufgrund der Friedensgespräche. Eine neue US- Intervention führt zu mehr zivilen Opfern.  Thomas Ruttig

                        Ein komplett zerstörter Autobus
                        • 18. 11. 2015

                          Beschluss des Kabinetts

                          Afghanistan-Mandat erweitert

                          In Afghanistan läuft es nicht optimal. Die Bundesregierung will nun die Soldatenpräsenz leicht erhöhen. Es soll als Signal verstanden werden.  

                          Soldatengruppe beim Einsatz in Afghanistan gehen an einer Mauer entlang
                          • 12. 11. 2015

                            60 Jahre Bundeswehr

                            Zum Geburtstag viel Mandat

                            Das Militär feiert mit einem Großen Zapfenstreich vor dem Reichstag Geburtstag. Die Bundesregierung plant, den Afghanistaneinsatz auszuweiten.  Tobias Schulze

                            Bundeswehrsoldaten im grünen Schimmer eines Nachtsichtgeräts
                            • 16. 10. 2015

                              Bundeswehr bleibt länger in Afghanistan

                              „Gemeinsam rein, gemeinsam raus“

                              Wie die US-Truppen wird auch die Bundeswehr länger in Afghanistan bleiben. Wie lange genau, das bleibt offen. Aber „irgendwann jenseits von 2016“.  

                              Soldaten laufen in gleißender Sonne bepackt zu einem Flugzeug
                              • 22. 4. 2015

                                Probleme beim Sturmgewehr G36

                                Von der Leyen muss sich erklären

                                Im Streit um die Treffsicherheit des G36 drohen die Grünen mit einem Untersuchungsausschuss. Indes soll de Maizière schon seit 2012 von Problemen gewusst haben.  

                                • 28. 12. 2014

                                  Afghanistan-Einsatz unter neuem Namen

                                  Die Fahnen ausgetauscht

                                  Mit einer Zeremonie beendet die Nato ihren Kampfeinsatz in Afghanistan. Die Isaf-Mission wird ersetzt durch den Ausbildungseinsatz „Resolute Support“.  

                                  • 4. 4. 2014

                                    Wahl in Afghanistan

                                    Der Prinz von Kandahar

                                    Salmai Rassul entstammt der Königsfamilie von Afghanistan und war lange Außenminister. Jetzt will er selbst Präsident werden.  

                                    • 26. 2. 2014

                                      US-afghanisches Sicherheitsabkommen

                                      Obama erwägt Totalabzug

                                      Der US-Präsident dringt auf ein Abkommen mit Afghanistan, das ausländische Soldaten vor Strafverfolgung schützen soll. Präsident Karsai zögert. Obama droht.  

                                      • 5. 2. 2014

                                        Bundeswehr in Afghanistan und Mali

                                        Kabinett billigt weiteres Engagement

                                        So will es die Regierung: Die Bundeswehr bleibt noch ein Jahr in Afghanistan und stockt ihre Truppen in Mali auf. Die Zustimmung im Bundestag gilt als sicher.  

                                        • 17. 1. 2014

                                          Abzug aus Afghanistan

                                          Dranbleiben, ehrlich werden

                                          Kommentar 

                                          von Thomas Ruttig 

                                          Mehr Geld für die Entwicklungszusammenarbeit mit Afghanistan ist gut, Transparenz ist besser. Wie wäre es mit einer Liste aller deutschen Projekte?  

                                          • 12. 11. 2013

                                            Kundus nach Abzug der Bundeswehr

                                            Deutschland stärkte die Warlords

                                            Die Bundeswehr hat die Machtstrukturen im afghanischen Kundus falsch eingeschätzt. Das ist das Fazit einer Studie des Afghanistan Analysts Network.  Sven Hansen

                                            • 23. 10. 2013

                                              Nato-Einsatz in Afghanistan

                                              USA, bitte melden!

                                              Verteidigungsminister de Maizière wartet auf ein Signal der USA, um über die Truppenzahl ab 2015 zu entscheiden. Die Sicherheitslage in Afghanistan nennt er „nicht so gut“.  

                                              • 21. 10. 2013

                                                Truppenabzug aus Afghanistan

                                                Auf Nummer sicher gehen

                                                Wann der letzte Konvoi das Bundeswehrlager in Kundus verlassen würde, durften nur Eingeweihte wissen. Denn die Furcht vor Anschlägen ist groß.  Eric Chauvistré

                                                • 20. 10. 2013

                                                  Truppenchef über Abzug aus Afghanistan

                                                  „Es hat sich gelohnt“

                                                  Der Kommandeur der deutschen Truppen, Generalmajor Jörg Vollmer, über die Lage in Kundus und den Fall, in dem die Bundeswehr zurückkehren könnte.  

                                                  • 18. 8. 2013

                                                    Auslandsüberwachung des BND

                                                    Grundgesetz gilt auch im Ausland

                                                    Wenn der Bundesnachrichtendienst Menschen in Afghanistan abhört, ist das verfassungswidrig, sagt der Frankfurter Richter Bertold Huber.  Christian Rath

                                                    • 5. 8. 2013

                                                      Afghanistan nach dem Truppenabzug

                                                      Böse Blicke, ohne Zukunft

                                                      Aamir Fazli arbeitet als Übersetzer für das Auswärtige Amt in Afghanistan. Sein Job exponiert und gefährdet ihn. Wie es nach dem Abzug weitergeht, weiß er nicht.  Raphael Thelen

                                                      Afghanistaneinsatz

                                                      • Abo

                                                        Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                        Mehr Infos
                                                      • taz
                                                        • Politik
                                                          • Deutschland
                                                          • Europa
                                                          • Amerika
                                                          • Afrika
                                                          • Asien
                                                          • Nahost
                                                          • Netzpolitik
                                                        • Öko
                                                          • Ökonomie
                                                          • Ökologie
                                                          • Arbeit
                                                          • Konsum
                                                          • Verkehr
                                                          • Wissenschaft
                                                          • Netzökonomie
                                                        • Gesellschaft
                                                          • Alltag
                                                          • Reportage und Recherche
                                                          • Debatte
                                                          • Kolumnen
                                                          • Medien
                                                          • Bildung
                                                          • Gesundheit
                                                          • Reise
                                                        • Kultur
                                                          • Musik
                                                          • Film
                                                          • Künste
                                                          • Buch
                                                          • Netzkultur
                                                        • Sport
                                                          • Fußball
                                                          • Kolumnen
                                                        • Berlin
                                                          • Nord
                                                            • Hamburg
                                                            • Bremen
                                                            • Kultur
                                                          • Wahrheit
                                                            • bei Tom
                                                            • über die Wahrheit
                                                          • Abo
                                                          • Genossenschaft
                                                          • taz zahl ich
                                                          • Info
                                                          • Veranstaltungen
                                                          • Shop
                                                          • Anzeigen
                                                          • taz FUTURZWEI
                                                          • Neue App
                                                          • Podcast
                                                          • Bewegung
                                                          • Kantine
                                                          • Blogs & Hausblog
                                                          • taz Talk
                                                          • taz in der Kritik
                                                          • taz am Wochenende
                                                          • Nord
                                                          • Panter Preis
                                                          • Panter Stiftung
                                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                          • LE MONDE diplomatique
                                                          • Recherchefonds Ausland
                                                          • Archiv
                                                          • taz lab 2021
                                                          • Christian Specht
                                                          • Hilfe
                                                          • Hilfe
                                                          • Impressum
                                                          • Leichte Sprache
                                                          • Redaktionsstatut
                                                          • RSS
                                                          • Datenschutz
                                                          • Newsletter
                                                          • Informant
                                                          • Kontakt
                                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln