ARD-"Markencheck": McDonald's im Fast-Food-TV
Im zweiten Teil der etwas unterkomplexen Volksaufklärung ist nach Lidl jetzt die Klopsbraterei McDonald's dran. Die Ergebnisse sind so bekannt wie gut konsumierbar.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Altersarmut in Deutschland
Linke fordert höheres Rentenniveau
Wahl der VerfassungsrichterInnen
Was Brosius-Gersdorf vorgeworfen wird
Holger Friedrichs „Berliner Zeitung“
Der Systemsprenger
Völkerrecht und Demokratie
Gefährliche Gretchenfrage
Comeback von Xavier Naidoo
Der Weg zur Entschwörung kann kein leichter sein
Wahl der Bundesverfassungsrichter:innen
Ex-CDU-Politiker Müller kritisiert Spahn