Griechenlands Premier hat die Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen. Doch der eigentliche Härtetest steht noch bevor.
Die Koalition in Athen ist am Streit mit Mazedonien zerbrochen. Aus linker Perspektive fragt man sich, warum sie überhaupt so lang hielt.
Ein Abgeordneter der rechtspopulistischen „Unabhängigen Griechen“ ist der erste Tsipras-Abweichler. Er ist Provinzpolitiker und Witzbold.
Wegen antisemitischer und menschenverachtender Tweets und Facebook-Posts: Griechenlands Infrastruktur-Staatssekretär Dimitris Kammenos ist zurückgetreten.
Der griechische Ministerpräsident wurde im Parlament bestätigt. Alle Abgeordneten der Koalition zwischen Syriza und Anel stimmen für ihn.
Ein Zitat des griechischen Rechtspopulisten Kammenos dient als Beleg, dass Syriza mit Antisemiten koaliert. Doch was hat er eigentlich gesagt?
Linke Ökonomen sind zuständig für Wirtschaft und Finanzen. Der Chef der Rechtspopulisten wird neuer Verteidigungsminister.