piwik no script img

■ AKW MochovceBombe überirdisch

Wien (AP) – Der internationale Protest gegen die Fertigstellung des Atomkraftwerks von Mochovce hat nun auch die Slowakei erreicht. Rund dreitausend Menschen haben am Samstag ein 60 Kilometer langes Band mit 1,2 Millionen Unterschriften gegen das Projekt von Wien bis nach Bratislava weitergereicht. Widerstand gegen den französisch-slowakischen Plan, den die Osteuropa-Bank (EBRD) finanzieren will, regt sich auch in den USA. Die österreichische Umweltministerin Maria Rauch-Kallat, soeben von einer Amerikareise zurückgekehrt, sagte, ihre amerikanischen Gesprächspartner wollten „darauf drängen“, daß die Entscheidung über den Mochovce-Kredit aufgeschoben werde. Die Bank wollte den Kredit ursprünglich Ende März bewilligen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen