: 9.458 Einbürgerungen
Insgesamt 9.458 Personen haben 1993 durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Dies seien fast ebenso viele wie 1992 (9.743), teilte gestern das Statistische Landesamt mit. Im Vordergrund standen 1993 erneut die überwiegend auf Ermessensentscheidungen beruhenden Einbürgerungen von Türken (4.130), die fast 44 Prozent aller Einbürgerungen ausmachten. 1.482 Personen – fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr – hatten 1993 einen Rechtsanspruch auf Einbürgerung. Der größte Teil von ihnen waren Aussiedler und deren Familienangehörige, die überwiegend aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion kamen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen