piwik no script img

9. MÄRZ

Melange

New Yorck59 im Bethanien Anarchistischer Stammtisch. Außerdem Latinkino und Vokü; ab 19.30: Theaterworkshop "Die Würde des Menschen wird neu berechnet". 19.00 Mariannenplatz 2

RAW-Tempel (☎ 27571420) Kulturkantine. Volksküche mit Kulturprogramm mit Theater, Konzerten, Comedy u. a. 20.00 Revaler Str. 99

X-B-Liebig (☎ 4224691) Rice Up. Essen, Musik, Kicker und Vortrag über den Flughafen Tempelhof. 19.30 Liebigstr. 34

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Nesin Howhannesijan Trio. 22.00 Bleibtreustr. 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Theodore Saunway 70. Modern Art Quartet, Gast: Lars Grünwoldt (Bariton); Werke von Saunway (UA), Alexis Agrafiotis (UA), Toshio Hosokawa u. a. 20.30 Mehringdamm 34

C-Club Frei.Wild & Friends: 9mm ARR, Junge Roemer (ausverkauft). 20.00 Columbiadamm 9-13

frannz club (☎ 72627930) Mitch Ryder. 20.00 Schönhauser Allee 36

Junction Bar (☎ 6946602) The Feminists, Freddy Famous. Glam-Rock, Punk; 23.30: DJ D.O.N. 21.00 Gneisenaustr. 18

K 17 (☎ 42089300) Rage, Jaded Heart, Seven. 19.00 (Einlass) Pettenkofer Str. 17 a

Kingkongklub (☎ 28598538) Dude Entertainment: Die Blockflöte des Todes. Konzert und Party mit Dude Plastics und "Les Merlions"-DJ-Set. 21.00 Brunnenstr. 173

Klub 74 (☎ 5630993) Balalaika-Klänge zum Frauentag mit Horst Kussicke. Bitte anmelden. 14.00 Am Baltenring 74

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 fis-Moll op. 1/Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60 "Leningrader". Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, Leitung: Jaap van Zweden, Simon Trpceski (Klavier). 20.00 Gendarmenmarkt 2

Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer/Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Shy Child. Greifswalder Str. 212-213

Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. Kotowa Machida und Phillip Bohne (beide Violine), Martin Stegner (Viola), Esko Laine (Kontrabass), Martine Värnik (Oboe), Georg Schreckenberger und Tunca Dogu (beide Horn); Werke von Telemann, Dittersdorf und Mozart (Eintritt frei). 13.00, Foyer; Debüt im Deutschlandradio Kultur: Quartett Apollon Musagète. Werke von Haydn, Lutoslawski, Zelenski und Brahms, Karten: 85036821. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Paloma Faith, Special Guest: Josh Weller, 20.00 Straße der Pariser Kommune 3-7

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Variations serieuses II — eine Liedertafel/Neue Musik trifft neue Poesie. Launige Variationen für Stimmen auf Texte und Klänge mit der Sing-Akademie zu Berlin, 21.00 Invalidenstr. 3

Wild at Heart (☎ 6119231) The DeRellas. 22.00 Wiener Str. 20

ZMF/Rote Lampe im Weinbergspark (☎ 2832348) R. I. P — Rotlicht Im Park/Bangers and Mash: Lumiskea, Zorro Zensur. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

Ackerkeller (☎ 36461356) Kleine Happen 80er Vol. XIII. DJ Al-ex Plush anderS, Walter W., Celladore. 22.00 Bergstr. 68

CCCP Club Salon Kitty. Soul, R 'n' B, Jazz, Beat u. a. 21.00 Torstr. 136

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Raving Mad Carlos. Jungle, House. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. DJs: The Goodfellas plus Gerox' Favs. 23.00 Greifswalder Str. 212-213

nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

RAW-Tempel (☎ 27571420) Dienstagswelt — Pure Electronics: The Live Experience. H:Rex, 16 Lux, Karst'n, live: Olesk. 23.00 Revaler Str. 99

Sanatorium 23 House Mannequin. DJ Akirahawks. 21.00 Frankfurter Allee 23

SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Moderation: Inge Borg & Gisela Sommer, live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger/Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Galerie 100 (☎ 9711103) Eröffnung: Alexander Georgiew: Weltfeld — Feldwelt. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00 Konrad-Wolf-Str. 99

Galerie Parterre (☎ 902953821) Eröffnung: Thomas Müller: Wellen und Teilchen. Zeichnung. Mi-So 14-20 20.00 Danziger Str. 101

Bühne

Grips-Theater (☎ 39747477) Ab heute heißt du Sara. Ab 16 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Kookaburra (☎ 48623186) Supernaturals. Comedy-Mix-Show auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Aus dem Stegreif. Impro-Krimihörspielabend mit "Turbine William wie die Birne". 20.00 Winsstr. 16

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Reiner Kröhnert: Das Jesus-Comeback. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Verabschiebung. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Emmi & Herr Willnowsky: Forever Alive — 100 Jahre gute Laune. 20.00 Friedrichstr. 107

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Nadel der Kleopatra. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Boys Don't Cry. Mit Publikumsgespräch. 18.00; Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung. 19.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Frühlingsstürme. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Universität der Künste (☎ 31852374) Eckart von Hirschhausen: Liebesbeweise (ausverkauft). 20.00 Hardenbergstr. 33

Volksbühne (☎ 24065777) Von Mainz bis an die Memel LXXXXII. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Emil Steinberger: Emil — drei Engel!. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Admiralspalast (☎ 47997499) Frank Schätzing liest aus seinem Buch "Limit" (ausverkauft). 20.00 Friedrichstr. 101

American Academy (☎ 804830) Berlin Prize Lecture: The Submission. Reading from a Novel in Progress. Referent: Amy Waldman, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Markus Stromiedel: "Feuertaufe". Buchpremiere, Lesung: Guntbert Warns, Moderation: Marion Brasch. 20.00 Palisadenstr. 48

Evas Arche (☎ 2827435) Wechseljahre. Vortrag mit Cornelia Burgert zu alternativen Maßnahmen zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden, Anmeldung: 98296116. 19.00 Große Hamburger Str. 28

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Frauen lesen für Frauen: "Weggesperrt. Frauen im Gulag" von und mit Nina Kamm. 18.00 Prenzlauer Allee 6

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Ute Scheub: "Heldendämmerung. Die Krise der Männer und warum sie auch für Frauen gefährlich ist". Buchpräsentation mit der Autorin, Anmeldung: www.gunda-werner-institut.de. 18.00, Beletage Schumannstr. 8

Institut français (☎ 8859020) Nacht der Poesie zum 60. Geburtstag des Institut français. Lesungen, Performances, Musik, Filme, Büfett. ab 18.00 Kurfürstendamm 211

Kaffee Burger (☎ 28046495) Radio Hochsee: Pierre Bourdieu. Themenabend mit Doc Schoko und Falko Hennig, Gäste: Anna Schneider und Irene Zierke; ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ Ilo Pan. 20.30 Torstr. 58-60

Kino & Café am Ufer (☎ 46507139) Maharadschas Liebesparadies — Texte aus dem Kamasutra und indischen Märchen. Lesung von und mit Simone Petschke, Information: 8735053. 18.30 Uferstr. 12

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Debütanten: Stephan Thome in Lesung und Gespräch. Moderation: Dirk Knipphals. 20.00 Am Sandwerder 5

Printemps des Poètes Berlin 10 "Poem Space"-Poesiefest im Wedding mit Poesieaktionen auf den Straßen, Performances, Ausstellungen, Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Poem Space Mobil. "Zentrales Wohnzimmer" im Wortwedding, Prinzenallee 59, Infos: printempsdespoetes-berlin.blogspot.com. bis 21.3.

Schilling-Bar Vier im roten Kreis. Lesung mit Dock P., Helko R., Knofo, Wolle. 20.30 Weserstr. 9

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170

The T-Room (☎ 83104553) Wer braucht das? Texte, Thesen, Temperamente mit Lutz R. Lang, Sami Abu-Bakr, Holger Haak und Martin Hantke. Lesebühne. 20.30 Christinenstr. 27

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld, 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ayla, Alis Tochter. Jugend-Musiktheater, ab 13 J. 10.30, 18.00 Luxemburger Str. 20

MachMit!Museum (☎ 74778200) So schläfst du gut ein! 10.00-18.00; "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Prenzlkasper (☎ 21791060) Kasper und das Glück. 17.00 Senefelderstr. 6

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Speak with Diane. Workshop, von 4-6 J., Anmeldung erforderlich. 16.30-17.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Wabe (☎ 902953850) Die Schwefelholzgeschichte. Musiktheater Nobel Popel, ab 5 J., Karten: 4455334. 10.00, 14.00 Danziger Str. 101

Lautsprecher

Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Heroismus — Tragik — Tapferkeit. Die Verteidigung der Festung Brest im Juni 1941 aus weißrussischer und deutscher Sicht. Diavortrag und Gespräch mit Alena Paschkovich und Christian Ganzer. 18.00 Zwieseler Str. 4

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Frauenmärz: Im Osten aufgebrochen und im Westen angekommen — 20 Jahre EWA, Frieda, Mathilde, Paula. Empfang, Podiumsdiskussion und musikalischer Salon zur gleichnamigen Ausstellung, Information: 902984109. 14.00-20.00 Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Die Transformation Palästinas — die Palästinenser 60 Jahre nach der "Naqba". Internationale Konferenz in englischer Sprache ohne Übersetzung, Anmeldung erforderlich: www.boell.de. nur noch heute, 9.00-17.00 Uhr, Beletage Schumannstr. 8

Karl-Liebknecht-Haus Kommunistin in fünf Welten — zum 100. Geburtstag der Resistance-Kämpferin Marie-Luise Plener-Huber. Vortrag von Ulla Plener, Moderation: Christian Beyer, Information: 47538724. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Katholische Akademie (☎ 2830950) Der Preis unserer Lebenslügen — Thesen für eine zukunftsfähige Kultur. Akademieabend mit Alois Glück. 19.00 Hannoversche Str. 5

Kino & Café am Ufer (☎ 46507139) Maitreya — der Weltlehrer für das Wassermannzeitalter und die Meister der Weisheit. Gespräch mit Filmvorführung, Information: 25581733. 20.00 Uferstr. 12

Kontakt- und Beratungsstelle für ausländische Flüchtlinge (☎ 6149400) Lohn einklagen ohne Aufenthaltsstatus? Der Arbeitskreis Undokumentierte Arbeit bei Verdi stellt sich vor und informiert über Wege der Aushandlung von laufenden Arbeitsverhältnissen und über rechtliche Schritte. 19.00 Oranienstr. 159

KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Polit-Stammtisch: Was uns wurmt — freut uns auch was?. Streitgespräch zu aktuellen, politischen Fragen mit der ver.di-Ortsseniorengruppe Lichtenberg. 16.00 Sewanstr. 43

KulturGut Marzahn (☎ 56294286) Forschen unterm Fallbeil — der Überlebenskampf des in der NS-Zeit zum Tode verurteilten Physikochemikers Robert Havemann. Vortrag von Alfred Neubauer, Moderation: Wolfgang Girnus, Information: 47538724. 19.00 Alt-Marzahn 23

Mehringhof Perspektiventreffen "Schulstreik! ... wie weiter". 18.00 Gneisenaustr. 2 a

Rathaus Charlottenburg (☎ 902910) Doktorgrad entzogen! Die Aberkennung des Doktorgrades an der Juristenfakultät der Universität Leipzig 1933-1945. Veranstaltung der VHS Charlottenburg-Wilmersdorf zur Woche der Brüderlichkeit 2010, Anmeldung erforderlich: 902912081. 19.00, Raum 421 a Otto-Suhr-Allee 100

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Klipp & klar — der politische Bürgertalk. Moderation: Justus Kliss, Kartenvergabe über die Redaktion. 21.00, FSZ, Studio A Masurenallee 8-14

Sama-Café Hackers Lounge: Wenn der Rechner spinnt — Reparatur und Datenrettung auf die eigene Tour und ohne teure "Spezialisten". 20.00 Samariterstr. 32

Sophiensæle (☎ 2835266) Foyerismus. Gesprächsreihe, Gastgeber im März: Gesellschaft zur künstlerischen Erkundung und Verwirklichung des bedingungslosen Grundeinkommens, Leitung: Adrienne Goehler. 20.00, Foyer Sophienstr. 18