: 9. MÄRZ
Melange
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Schwarze Löcher und fast lichtschnelle Flüge — Einsteins Physik in der Computersimulation. Vortrag von Ute Kraus. 20.00 Munsterdamm 90
Urania (☎ 2189091) Vietnam — eines der interessantesten Reiseziele Asiens. Diavortrag von Horst Liebelt. 17.30 An der Urania 17
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Lena will es endlich wissen. Filmpremiere; 21.30, Sternfoyer: Filmpremieren-Party. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Aufsturz (☎ 28047516) Nail Quartet. Jazz. 21.30 Oranienburger Str. 67
Ausland (☎ 4477008) Biegungen: Derek Shirley, Dolse with Benjamin Dousteyssier. 20.00 Lychener Str. 60
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Fuasi & Friends. 21.00 Badensche Str. 29
Deutsches Theater (☎ 28441225) Patty Moon. 21.30, Bar Schumannstr. 13 a
Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Amrand. Support: Moe. 20.00 Martin-Luther-Str. 77
Eschschloraque (☎ 30872573) Classless Kulla & Philip Steffan. DJs: Jri & Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Heilandskirche Moabit (☎ 303069880) Musik zur Marktzeit: Peter Pütz (Shakuhachi). 16.30 Thusneldaallee 1
Junction Bar (☎ 6946602) Wednesdays Music. Acoustic Rock Groove; ab 23.30: The 80ies Party. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Tanga Elektra. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ Alle Farben & Leitungswasser. 20.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Notorious: Triston Skandal Dust, Eat Lipstick, DJ Mad Kate. 22.00 Brunnenstr. 173
Køpi (☎ 2795916) Civil Victims, Minus Apes. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) Alin Coen Band. Karten: 47997477. 20.00 Cuvrystr. 7
Monarch Shiva & The Dead Man. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488132) Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Jiri Belohlávek. Isabelle Faust (Violine), Werke von Ravel, Chausson und Dvorák, Karten: 20298711. 20.00; Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker: Barockes Welttheater. Werke von Haydn, Muffat, Biber u. a., Karten: 25488999. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Radialsystem V (☎ 288788588) 1.2.2.4.4. — eine Metapraxis. Mit Solisten des Ensembles Kaleidoskop. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schloss Charlottenburg - Große Orangerie (☎ 320911) Berliner Residenz Konzerte. Konzert mit Dinner (ab 18.00 Uhr), Karten: 25810350. 20.30 Spandauer Damm 22-24
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: Mute Swimmer, The International Love Company. 21.00 Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Bach, Reger. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Südblock (☎ 60941853) Urban Voices presents: Peter Rose's Practical Works. 21.00 Admiralstr. 1-2
Tilsiter Lichtspiele (☎ 4268129) Sounds & Poems: Jatzmärchen. 22.00 Richard-Sorge-Str. 25 a
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Joe Straub. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) Captain Zorx, DJ Sweet Nightine. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Yaam (☎ 6151354) Rootz Underground. 20.00 Stralauer Platz 35
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Kat Baloun & The Alley Cats. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Jamsession. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Klub
Café "Zapata" (☎ 2816109) Residents Playground Featuring The Henrik Maneuver. Techhouse, Electro, Minimal. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
frannz club (☎ 72627930) Elektrik Garden. Minimal, House, Electro. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36
Magnet Club (☎ 44008140) Get Wavey. DJs: Finckobot, Tvyks, Mike Genius. 24.00 Falckensteinstr. 48
Matrix (☎ 29369990) Ladies First. House, Electro u. a.; DJs: Zissa, V-Kut, Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Artists Unknown: DJs: Tobi & Ondayfly. 20.00 Krossener Str. 24
Suicide Circus Well Done! Ruede Hagelstein, Dirty Doering, Sqim. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: The Mole. Maayan Nidam, MArc Schneider. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Deutsche Guggenheim (☎ 2020930) Lunch Lectures: Kulturelle Identität oder Weltgemeinschaft: Die Bedeutung des Denkmals in der Installation Agathe Snows. Führung und Lunch mit Elisabeth Klotz. 13.00 Unter den Linden 13-15
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Artists Talk. Reynold Reynolds im Gespräch mit Stephen Kovats. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Bühne
Arena (☎ 5332030) 7. Politischer Aschermittwoch. Mit Dieter Hildebrandt, Andreas "Spider" Krenzke, Wolfgang Nitschke, Urban Priol, Mathias Tretter, Hans-Eckhardt Wenzel und Arnulf Rating, Musik: IG Blech, Karten: 01805/4470777. 20.00 Eichenstr. 4
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Warten auf Adam Spielmann. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Die Fozen — eine Gespenster-Seance. Pawel Schwejka, Theater Streunende Hunde. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Voraufführung: Der Name der Rose. 20.00 Palisadenstr. 48
Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Wir setzen uns auf's Spiel. Szenen aus "Campiello" von Peter Turrini. 19.30 Boxhagener Str. 18
Chamäleon (☎ 4000590) Soap — the Show. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Let's Talk About Sex. Gastspiel von Bridge Markland. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Pierrot Lunaire. Von Arnold Schönberg. 19.30 Stresemannstr. 29
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren, Rapunzel. 19.30; Gruselmärchen: Hänsel und Gretel; Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. 20.00, Blaue Hütte; Bremer Stadtmusikanten, Aschenbrödel. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Kleines Theater (☎ 8212021) Vom Wedding nach Las Vegas — Die Manuela-Story. Pop-Märchen. 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Achtung Deutsch! 16.00, 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Comedy Cocktail. Mit Annette Kruhl und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Das Prinzip Meese. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Großer Bahnhof. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Die lustige Emmi & Herr Willnowsky Show. 20.00 Friedrichstr. 107
Schaubühne (☎ 890023) Festival Internationale Neue Dramatik 2011: Morris Schimmel. 19.30; Festival Internationale Neue Dramatik 2011: Penthesilea, außer Atem. 22.00, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Volker Suhrmann. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Schlagerexorzist. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Symphony of Sorrowful Songs. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der blaue Engel. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Schimmelreiter. Ab 13 J. 11.00, 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 18.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎ 2010693) Öffentliche Generalprobe: Elisabeth von England. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tribüne (☎ 3419001) Mondscheintarif. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
ufafabrik (☎ 755030) 'pro:c-dur. Kabarett-Konzert. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18
Wort
Begine (☎ 2151414) 22. Lesbische Auslese — ein literarisches Quartett. Lesung und Gespräch mit Ahima Beerlage, Laura Méritt, Katrin Raum und Ena Schnitzelbaumer, nur für Frauen. 20.00 Potsdamer Str. 139
BKA-Theater (☎ 2022007) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Matt Riis liest aus seinem Debütroman "Jakub". 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Werkstatt Prosa. AutorInnen lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, Brot & Tulpen Caligariplatz
Café "Sibylle" (☎ 29352203) Angelika Neutschel und Angelika Perdelwitz lesen aus "Den Frauen nach — Ein Spaziergang am Landwehrkanal". 19.30 Karl-Marx-Allee 72
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Komponistinnen im Porträt. Susanne Stelzenbach im Gespräch mit Adelheid Krause-Pichler, Information: 902912080. 18.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Buchpremiere: Jeder stirbt für sich allein. Hans-Fallada-Abend. 19.30 Am Festungsgraben 2
Periplaneta (☎ 44673434) Kopfkino — die Hörbuchlounge. Hörbuchauszüge, Lesungen, Open Mike. 20.00 Bornholmer Str. 81 a
Printemps des Poètes Berlin 11 Poesiefrühling. Poesiefest in ganz Berlin mit Lesungen, Filmen, Performances, Slams, Ausstellungen und Workshops, Programm: www.poesiefruehling.blogspot.com. bis 21.3.
Sputnik (☎ 6941147) Kreuzberg liest!: Nur für Erwachsene. 20.30, Kinobar Hasenheide 54
ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) BerlinLabor: Aus Liebe zur Chefin — Die Verlegerin Lucie Großer, der Altberliner Verlag und "Die Mark Brandenburg". Vortrag von Marka Großer, Reinhold Großer, Marcel Piethe. 18.00, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36
Kinderhort
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 27.3., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
Deutsche Oper (☎ 34384343) Kinder tanzen für Kinder: Dornröschen für die Kleinen. Ab 5 J. 14.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 30.6., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 26.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
MachMit!Museum (☎ 74778200) Zeitkapsel — Nachrichten für die Zukunft. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper, die Prinzessin, der Räuber und der Fliegenpilz. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Petterson und Findus. Gastspiel Theater mit Puppen/Dresden, ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: Der 'Kapp-Putsch' 1920: Generalstreik gelungen — Revolution tot. Vortrag mit anschließender Diskussion. 19.00 Christinenstr. 1
Berliner Rathaus Geschlossene Archive im heutigen Russland? Zum Stand der Stalinismus-Forschung. Vortrag von Bogdan Musial. 18.00, Raum 338 Rathausstr. 15
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Die Kraft der Gewaltfreiheit. Seminar mit Renate Giese, Karin Schulz, Information: 6126074. 18.00, Beletage Kottbusser Damm 72
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950) Die Geschichte der SED zwischen Mauerbau und Mauerfall: Von der SED zur PDS und Linkspartei. Vortrag von Gero Neugebauer. 18.00 Kronenstr. 5
Bunte Kuh (☎ 9274384) Geschichte und Theorie des Anarchismus. Infoveranstaltung, anschließend Punkrocktresen. 19.00 Parkstr. 16
HTW - Campus Wilhelminenhof (☎ 50190) 8. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz. Workshops, Diskussionen, Lesungen, Information: www.linke-medienakademie.de. 9.3. bis 13.3., 10.00 Wilhelminenhofstr. 75 a
KuBiZ "Wir haben Recht(e)! Oder?" Mitbestimmung in der Schule. Workshop. 17.00 Bernkasteler Str. 78
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Walter Benjamin und seine "Heiterkeit des Kommunismus". Gespräch mit Burkhardt Lindner, Erdmut Wizisla und B. K. Tragelehn. 20.00 Chausseestr. 125
Subversiv Anarchistisches Hausprojekt in Jakarta. VOrtrag und Soli-Vokü. 20.00 Brunnenstr. 7
taz-Café (☎ 25902164) Mittwochsclub: Dahinter steckt immer Sebastian Turner. Diskussion. 18.00; Vietnam: Zivilgesellschaft zwischen Marx und Money. Diskussion mit Dorit Lehrack, Rainer Hub, Moderation: Sven Hansen. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23
Urania (☎ 2189091) Leben in der Innenstadt — ein Luxus für Auserwählte?. Gespräch mit Ricarda Pätzold, Franz Schulz, Reiner Wild, Moderation: Gerd Nowakowski. 19.30 An der Urania 17