piwik no script img

800 Flüchtlinge zurückgekehrt

San Salvador (afp) - Über 800 salvadorianische Flüchtlinge sind nach achtjährigem Exil in Honduras in ihre Heimat zurückgekehrt, wo sie nach eigenen Angaben trotz der noch immer anhaltenden politischen Gewalt ein neues Leben beginnen wollen. In einer Karawane aus 26 Bussen und fast 90 Kleinlastwagen überquerten die salvadorianischen Flüchtlinge am Sonntag die Grenze bei El Poy und fuhren dann in ihr Heimat-Departement Cabanas. Die Rückkehr der Salvadorianer war vom UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge (UNHCR) organisiert worden, der auch schon im Oktober 1987 die Rückkehr von 4.300 und im vergangenen August von 1.300 Flüchtlingen geleitet hatte. Die meisten von ihnen kehrten in die Departements Chalatenango, Cabanas und Cuscatlan zurück. Die Armee hatte am Samstag verhindert, daß 30 Reisebusse mit Anhängern des salvadorianischen Gewerkschaftsverbandes UNTS zur Begrüßung der Heimkehrer an die Grenze reisen konnten.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen