: 8. AUGUST
Melange
Berliner Gauklerfest XXI. Berliner Pilsner Gauklerfest. www.gauklerfest.de. bis 14.8.. Mo-Fr 16.00-1.00, Sa+So 14.00-1.00 Unter den Linden/Schinkelplatz
Breitscheidplatz Summer in the City. Sommerfest, Präsentation von Partnerboulevards. Bis 14.8., So-Do 10.00-22.00, Fr+Sa 10.00-24.00
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Puppentheaterfest 2011: Workshop Marionette. Mit Peter Waschinsky. 10.00-18.00 Puschkinallee 16 a
Kadterschmiede Solitresen für Gefangene und Projekte in Griechenland. Mit Filmvorführungen. 21.00 Rigaer Str. 94
Tempelhofer Freiheit Das Radioeins-Rollfeld: Inlineskating auf der Tempelhofer Freiheit. Treff: Columbiadamm 192. 18.00-22.00
Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. Vorführung in Anwesenheit des Regisseurs. 20.30 Bergstr. 2
Konzert
AcudSessioncafé (☎ 44359494) Meral Al-Mer presents die "MontagsMottoShow". Jamsession, Open Mic; Soul, Pop, Glam. 21.30 Veteranenstr. 21
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Hipbone Slim & The Kneetremblers. Voodoo Rhythm Rockabilly. 21.30 Schönhauser Allee 176 a
b-flat (☎ 2833123) Johannes Bauer Sommer 2011-Band. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Comet Club (☎ 44008140) Crystal Stilts. 21.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Sebadoh. 21.00 Skalitzer Str. 130
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Montagskonzerte: Di Grine Kuzine. Klezmer. 20.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3
Junction Bar (☎ 6946602) Clean, The Shapes. Alternative, Psychedelic, Indie, Pop. 21.00 Gneisenaustr. 18
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Young Euro Classic: Orkester Norden, Leitung: Rolf Gupta. Kristian Ofstad Lindberg (Klavier), Werke von Rachmaninow, Sibelius. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Kuupuu, Palatial, Thomas Zunk DJ-Set. 21.00 Lübbener Str. 19
Malena Bar (☎ 01520/2822316) Federico Ficarra, Milo Lombardi, Spaghetti Swing & Samba. Jazz. 21.30 Reuterstr 85
Schokoladen (☎ 2826527) Frühstückskonzert: Reactory, Budyet. Trashmetal, Noisefunk. 6.00 Ackerstr. 169-170
theaterkapelle (☎ 40984300) Philophon-Night: Supersonicjazzmän. Jazzworks in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
White Trash (☎ 50348668) Brutal Polka. 22.00, Schönhauser Allee 6-7
Klub
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa. 21.30, Spiegelsaal Auguststr. 24
Das Edelweiß (☎ 0179/5227987) Gewackel im Gemäuer. Detroit Techno, Minimal. 23.00 Görlitzer Str. 1-3
frannz club (☎ 72627930) Hungry Monday — eine Party, zwei Clubs. DJane Lady Stardust, Party auch in der Alten Kantine. 22.00 Schönhauser Allee 36
Junction Bar (☎ 6946602) Jukebox Night. 23.30 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dance Monkey Dance. DJ Hamann. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi Bleu. French Electro, Wave, Postpunk, Indiepop; DJ Hanri Gabriel. 22.00 Brunnenstr. 173
Kunstquartier Kreuzberg / Bethanien FriKK Festival: OneBeat. DJs: RTZ23, Wermonster, Maroq, Information: www.frikk.de. 23.30 Mariannenplatz 2
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Ballroom Reloaded Spezial. Benefiz für Japan, DJs: Wolle Haarnagel, Frank Müller aka Beroshima, Mori Norihiko u. a. 23.00 Oranienstr. 190
Sophienclub (☎ 2824552) Electric Swing Club. Electroswing, Balkanstyles, French & Global Vibes, DJs: Maze, Globalution. 21.00 Sophienstr. 6
Spreepark Plänterwald Berliner Luft & Liebe 2011 — Kulturfestival für Kunst und elektronische Musik. Mit Kollektiv Turmstraße, Krause Duo, Monkey Maffia u. a., Information: www.berlinerluftundliebe.de. Ab 5.8. 21.00 bis 8.8. 8.00 Kiehnwerderallee 1
Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 19.00 Krossener Str. 24
Tresor Club (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno; DJs: Schraub Lorenz, Rhauder & Dreher, Eddie Da Silva u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Yaam (☎ 6151354) Manic Monday with Dirty Ragga Squad. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Lutz Dammbeck. Vitrinenpräsentation am Pariserplatz. tgl. 10-22 bis 25.10., Archivfenster Pariser Platz 4
Daimler Contemporary (☎ 25941420) Private/Corporate VI: Die Sammlung Juan & Patricia Vergez im Dialog mit der Daimler Kunst Sammlung. Gruppenausstellung. tgl. 11-18 bis 11.9. Alte Potsdamer Str. 5
Deutsche Guggenheim (☎ 2020930) Once Upon a Time: Fantastic Narratives in Contemporary Video. Videoinstallationen und -projektionen. tgl. 10-20 Unter den Linden 13-15
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. Theatersport-Mannschaften: Dynamo Duse vs. Spartak Stanislawski. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Berlin lacht! - Alexanderplatz 4. Internationale Straßentheaterfestival 2011. bis 14.8., tgl. 11.00-22.00
Kunstquartier Kreuzberg / Bethanien FriKK Festival: The Obscene Bird of the Night. Performance von Sec_ & M. Dekka Morte, Information: www.frikk.de. 19.00; FriKK Festival: Hamlet, vergissmeinnicht. Kultur-Kokotten, Information: www.frikk.de. 21.30 Mariannenplatz 2
Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. Nach Samuel Beckett, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht isst der Mensch nicht gern alleine ... 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6
Wort
Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Dorothee Eminger: "Einladung an die Waghalsigen". Lesung und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben im Botanischen Garten. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung: 7912563. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Herrmann Hesse — Leben und Werk: Darf ich Sie gleich um einen Revolver bitten?" von Birgitt Lahann. 21.00 Fasanenstr. 23
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Bode-Museum (☎ 20905577) Die große Kunst der kleinen Steine. Mosaik-Workshop, von 8-13 J., Anmeldung: 266422242. Mo-Fr 10.00-13.00 Bodestr. 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 10.30, 15.00; Deutsche Geschichte rückwärts. Themenführung für Kinder von 7-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 13.00 Unter den Linden 2
FAIR (☎ 54704137) Figuren aus Filzresten. 13.00-19.00 Marzahner Promenade 51
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Moses und Harry Potter — was braucht dein Held?. Führung, 6-12 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Lindenstr. 9-14
Klax-Kinderbildungswerkstatt (☎ 3474510) Ferienprogramm: Alles bewegt sich, alles dreht sich. Bauwerkstatt, von 6-12- J. Tgl. 9.00-17.00 nach Anmeldung Asta-Nielsen-Str. 11
Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ahoi! Piraten-Sommer im Labyrinth. Ferienprogramm von 4-11 J. bis 14.8., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
Ökowerk (☎ 3000050) Sommmerzeit ist Abenteuerzeit. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 12.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Pergamonmuseum (☎ 20905577) Ferienprogramm: Musikalische Brücken schlagen: Ein interreligiöses Gesangscoaching. Hip-Hop-Jugendgesangsprojekt, ab 13 J., Anmeldung: 266422242. bis 12.8., Mo-Fr 10.00-16.00 Am Kupfergraben
Schlosspark Charlottenburg Lesen im Park. Von 4-5 J., bei Regen in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Information: 902912205. 10.00-12.00, Liegewiese am Spielplatz nahe Bhf. Jungfernheide
Theater am Park (☎ 5143714) Kreativwerkstatt. Bilderrahmen verzieren, Anmeldung erbeten. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Yaam (☎ 6151354) Allwetter Kinderküche: Cook & Eat 4 Kids. Anmeldung: info@schlesische27.de. 10.00-16.00 Stralauer Platz 35
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari zu den bedrohten Tieren. Start: Löwentor am Hardenbergplatz. 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Begine (☎ 2151414) Philosophiestammtisch mit Diskussion. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Rathaus Eröffnung: Polen aus freier Wahl — deutschstämmige Familien in Warschau im 19. und 20. Jahrhundert. Ausstellung der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Information: 27908775. Mo-Fr 9-18 18.00 Rathausstr. 15
Unter den Linden 40 (☎ 21759872) Zur Ästhetik des banalen Bösen. Podiumsdiskussion mit Olaf Briese, Florian Ebner, Gehrhard Sälter und Leo Schmidt, Moderation: Annett Gröscher und Arwed Messmer. 20.00 Unter den Linden 40