: 5. MAI
Melange
BKA-Theater (☎ 2022007) The Age of Stupid. Filmvorführung und Diskussion. 19.30 Mehringdamm 34
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Die Idee vom Haus im Grünen. Bildvortrag zur Jubiläumsausstellung "100 Jahre Liebermann-Villa — die Idee vom Haus im Grünen" von Martin Faass. 19.00 Colomierstr. 3
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz und Pingpong. 21.00 Lübbener Str. 19
Mariannenplatz Öffentliche Arbeitsphase: The Knot — Linking the Existing with the Imaginary. Projekt mit künstlerischen Interventionen, Recherchen, Diskussionen, Vorträge u. a. bis 14.5.
Ramones-Museum (☎ 75528890) Another State of Mind (1982). Filmvorführung. 20.00 Krausnickstr. 23
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) XXV. Black International Cinema Berlin. Information: www.black-international-cinema.com. bis 8.5. John-F.-Kennedy-Platz
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Robert Gambarini, Eric Gunnison, Neil Swainson und Willie Jones III. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Die Weiße Rose (☎ 75606646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Anstant! & Killing Spoon. Unplugged. 20.00 Martin-Luther-Str. 77
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Balkan Beat Box, Balkantronika Sound System. Karten: 78099810. 21.00 Skalitzer Str. 130
Jazzwerkstatt (☎ 88675944) Jonathan Robinson String Trio. 19.30 Knesebeckstr. 33/34
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Moskauer Sinfonieorchester, Leitung: Arkady Berin. Vadym Cholodenko (Klavier), Nikita Borisoglebski (Violine), Werke von Beethoven und Tschaikowsky. 20.00, Großer Saal; Akademie für Alte Musik Berlin: Bischofsfreuden — Musik für den Hof des Olmützer Fürstbischofs in Kremsier. Ute Hartwich (Trompete), Werke von Heinrich Ignaz Franz von Biber und Johann Heinrich Schmelzer. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Laika (☎ 01577/7541789) Phil Riza. Country, Rockabilly. 20.30 Emser Str. 131
Magnet Club (☎ 44008140) Bloodlights. 21.00 Falckensteinstr. 48
Privatclub (☎ 0179/7873554) Laura Jansen, William White. 21.00 Pücklerstr. 34
Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Teenage Songs Forever, Marlon Browden. DJ Das Pop-Ich. 21.00 Ackerstr. 169-170
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Leo Bettinelli. 20.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) Identity Parade. Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6119231) RF7, Neon Maniacs. 22.00 Wiener Str. 20
Zosch (☎ 2807664) La foot creole. Jazz. 22.00 Tucholskystr. 30
Klub
Arenaclub (☎ 5332030) Hmm ... Oliver Koletzki & Niconé, Axel Bartsch & Asem Shama, Hannes & Holger. 24.00 Am Flutgraben
Berghain/Kantine Killekill CMeets Leisure System. Otto von Schirach, Gabe Serbian, Voltek u. a. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Face of Hip-Hop. DJs: Desue, Derezon, O'Kizz. 23.00 Dircksenstr. 40
Kingkongklub (☎ 28598538) Berlin Social Club. Weird-Vision-DJ-Team. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Black Music Party. Black, Reggae, Soul, Hip-Hop u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84
Tresor Club Queer Bonito House Club. Franklin de Costa, Miriam Schulte/Popklo: Miss Italia. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Jackoff. DJs: Anton Zap, Iron Curtis u.a. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015) Eröffnung: Housing in Vienna — Wiener Wohnbau. Di-Fr 11-18.30, Sa+So 13-17 18.30 Christinenstr. 18-19
Galerie Vinogradov (☎ 86430410) Eröffnung: Kodir Rakhimov. Mi-Fr 14-20, Sa 11-15 19.00 Chodowieckistr. 25
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Eröffnung: Istanbul. Transgelinler. Begehbare Installation von Barbara Ehnes mit Burcin Korkmaz und Elcin Yaman. tgl. ab 18.00 18.00 Hallesches Ufer 32
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Eröffnung: Malwettbewerb des Kinderkarnevals. Ausstellung zum Malwettbewerb "Hurra, Hurra — der Frosch ist da!" des 14. Kinderkarnevals der Kulturen. Mo 9-18, Sa 14-18, So 10-18 15.00 Zossener Str. 65
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) StreitOrt: Erwartungen der Wissenschaften an das Humboldt-Forum. Diskussion mit Gudrun Krämer, Thomas Risse, Jürgen Engert und Volker Hassemer. 19.00 Schlossplatz
Bühne
Backfabrik (☎ 44031611) Der Schwabe ist an allem schuld! Karten: 48496683. 20.00, Clinker-Lounge Saarbrücker Str. 36-38
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Axel hol den Rotkohl. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der kaukasische Kreidekreis. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48
Broschek Kaffee-Bar (☎ 0170/9057492) Lass mich dein Frisör sein. Performance mit Kira. 18.00 Weichselstr. 6
Deutsches Theater (☎ 28441225) Herr Puntila und sein Knecht Matti. 20.00; Die Hamletmaschine. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Das Guido-Prinzip — eine Satire über die Machenschaften der Macht. Kabarett von Martin Maier-Bode u. a. 20.00 Friedrichstr. 101
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Premiere: Vùng Biên Gióì. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) The Best of 100 Grad Berlin: Vom Schlachten des gemästeten Lamms und vom Aufrüsten der Aufrechten. 19.30; Eine Pistole, ein Tanz, etwas aus Holz, das was kann. 21.00; May Be One Day We'll Be United. 22.15 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Bob Schneider, Gert Thumser: High-Heel-Noon in Nord-Neukölln. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kookaburra (☎ 48623186) Captain's Dinner. Comedy-Mix-Show mit Horst Blue, C. Heiland, Birgit Breuer u. a. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Uraufführung: We Are Blood. Von Fritz Kater. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Volker Pispers: Bis neulich ... (ausverkauft). 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/255565) Premiere: Cloozy Haber: Cloozy & Konsorten. 20.00 Friedrichstr. 107
schwelle 7 (☎ 0173/6118404) Secret Service. Interaktives Tanzstück von Felix Ruckert. 19.00-21.00 (permanenter Einlass) Uferstr. 6
Sophiensæle (☎ 2835266) Cheap Blood (199). Musiktheater von Johannes Müller. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Symphony of Sorrowful Songs. Choreografie: Ronald Savkovic. 19.30 Unter den Linden 7
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Die Nervensäge. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
ufafabrik (☎ 755030) Heino Trusheim: Früher war besser! 20.30, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎ 24065777) Frankensteins Rotkäppchen. Ab 8 J. 19.00, 3. Stock; Von Mainz bis an die Memel LXXXXIII. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) TanzNews: Songs of the Equinox. Lyrischer Tanz von Kelvin O. Hardy. 20.00 Wissmannstr. 32
Wühlmäuse (☎ 30673011) Berlin-Premiere: Arnulf Rating: Aufwärts. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhandlung Frauenstein (☎ 54378823) Günther Drommer liest aus seinem Buch "Erwin Strittmatter und der Krieg unserer Väter". 19.30 Alte Jakobstr. 85
Buchhandlung SoSch in den Gropius-Passagen (☎ 6669110) Friedbert Pflüger liest aus seinem Buch "Richard von Weizsäcker. Mit der Macht der Moral". 20.30 Johannisthaler Chaussee 301
daadgalerie (☎ 2613640) Wojciech Kuczok: Lethargie. Lesung und Gespräch. 20.00 Zimmerstr. 90/91
frannz club (☎ 72627930) Das Tweetup für Unternehmenstwitterer: Twittwoch. 19.00 Schönhauser Allee 36
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) David Toscana: Los puentes de Königsberg. Lesung in spanischer Sprache. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Luis Garcìa Jambrina: Das Manuskript aus Stein. Lesung und Gespräch in spanischer Sprache mit deutscher Übersetzung. 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Und jetzt — Richtungen der Zukunft": Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär. Referentin: Josef Winkler, Information: 20938243. 19.00, Kinosaal Unter den Linden 6
Kaffee Burger (☎ 28046495) Falko Henning präsentiert sein Buch "Der Eisbär in der Anatomie. Geschichten aus 300 Jahren Charité". Außerdem lesen Ahne, Jürgen Witte, Heiko Werning, Uli Hannemann und Jakob Hein; ab 23.00: Independent Fan Club, DJs: Alle Farben & Friends. 20.30 Torstr. 58-60
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Angela Rohr: Der Vogel. Gesammelte Erzählungen und Reportagen. Buchvorstellung mit Inge Stephan und Gesine Beys. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Existentialistische Revolutionäre (Jean-Paul Sartre, Albert Camus). Philosophisches Café mit Lutz von Werder, Information: 2119204. 17.30; Suhrkamp-Kultur in Berlin. Gespräch mit Julia Ketterer, Moderation: Claudia Jürgens, Information: 34707746. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Schillerpalais (☎ 62724670) BERLIN_leben II. Lesereise durch Berlins Alltag mit zehn Autoren. 19.00 Schillerpromenade 4
VIA GmbH (☎ 44354813) Grenzgänge-Kulturprogramm: Arnhild Lauveng und Günther Frauenlob: "Morgen bin ich ein Löwe. Wie ich die Schizophrenie besiegte". Lesung mit Gespräch. 19.30 Schönhauser Allee 175
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Der verstellte Blick. Bedingungen und Perspektiven gegenwärtiger Kulturforschung. Diskussion mit Renate Haas, Ines Kappert, Sonja Hegasy u. a. 20.00 Schützenstr. 18-21
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Playtypus-Theater. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 9.15, 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Der Gestiefelte Kater. Theater Mobil, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Der Ampelmann. Ulf & Zwulf, ab 4 J., Karten: 53071250. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Kindermuseum im FEZ: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 19.12., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So/Feiertag 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Feuerzeug. Andersens Koffertheater, ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips-Theater (☎ 39747477) Rosinen im Kopf. Ab 10 J., Karten: 3974740. 10.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Le chat botté. In französischer Sprache, Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Weite Theater, von 3-8 J., Karten: 61402164. 10.30, Theatersaal Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ruhe im Karton oder Alte Schachtel — neu gedacht!. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Paul will nicht in die Schule! 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kanin Kurzohr. Lingulino, von 3-7, Karten: 7821126. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Der Struwwelpeter. Ab 4 J., Reservierung erbeten. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater am Park (☎ 5143714) Überraschung für Mutti. Fensterschmuck basteln. 10.00; Premiere: Bettina bummelt. Von Elizabeth Shaw, ab 5 J. 10.00, Parkaue 29
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Schneeweißchen und Rosenrot. Ab 5 J. 9.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Prinzessin Marzipan — ein Kaspermärchen. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Obama's Foreign Policy: Prospects for the Second Year. Vortrag von Martin S. Indyk, Anmeldung erforderlich. 20.00 Am Sandwerder 17-19
Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Anzeigen der Ohnmacht von Macht: Mantia als Furie. Vortrag von Bazon Brock. 18.00 Hinter dem Gießhaus 3
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Besetzung, Besatzung, Neuanfang. Wissenschaftliche Tagung aus Anlass des 65. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus, Anmeldung erforderlich: 47538724. bis 5.5., Di ab 16.00, Mi ab 10.00 Zwieseler Str. 4
Die Linke.Pankow Partei sucht Programm! es diskutieren: Elmar Altvater, Ellen Brombacher, Stefan Liebich. 19.00 Kopenhagener Str. 76
Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Thierse trifft ... Gast: Klaus Lehnert. 19.30, Salon Knaackstr. 97
Mittelhof (☎ 80197514) Verkostung spanischer Weine. Mit Vortrag über die Regionen. 19.00 Königstr. 42-43
New Yorck59 im Bethanien Clown Army Tester Day. 18.30 Mariannenplatz 2
Turm des Hauses am Frankfurter Tor Linke Metropolenpolitik: Kritische Auseinandersetzung mit (Berlin-)Tourismus. Information: 47538724. 19.30, Lounge Frankfurter Tor 9
Urania (☎ 2189091) Die Schulden Griechenlands und die Zukunft des Euro. Bewahrheiten sich jetzt die schlimmsten Befürchtungen? Vortrag von Joachim Starbatty. 19.30 An der Urania 17
Zielona Góra Gesundheit und Pflege im K(l)assenkampf. Infoveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73