: 31. AUGUST
Melange
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Tanz im August 2010: Anna Halprin. Breath Made Visible. Filmvorführung, Karten: 25900427. 22.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Kingkongklub (☎ 28598538) Dudettes Darkroom Dienstag. Überraschungsfilmvorführung, Gespräch, After-Show-Party mit Kiki Fatale. 21.00 Brunnenstr. 173
Märkisches Zentrum (☎ 40710171) Nostalgischer Zille-Markt. Bühnenprogramm mit Musik u. a. Mo-Sa 10-20 bis 5.9., Mo-Sa 10.00-20.00, So 13.00-18.00 Ecke Senftenberger Ring/Wilhelmsruher Damm
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Woher kommen Sternschnuppen? Erläuterung des aktuellen Sternenhimmels live mit monatlichem Schwerpunktthema. 20.00, Sternwarte Munsterdamm 90
Podewil'sches Palais Tanz im August 2010: Sommer.Bar. Vorstellungen, Filme, Konzerte, Ausstellungen, Partys von und mit Künstlern des Festivals. bis 3.9., tgl. ab 11.00 Klosterstr. 68-70
Schollenfest (☎ 0172/3006873) Volksfest. bis 12.9., Mo-Fr ab 15.00, Sa+So ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm
X-B-Liebig (☎ 4224691) Sommerkino: Die Siebtelbauern (A 1998). 21.00 Liebigstr. 34
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Sommerwochenkonzerte: Chris Nennett Group. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Brumcalli — eine Brass-Band aus Berlin und Dresden. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Café "Zapata" (☎ 2816109) Chico Trujillo. Cumbia Ska Punk. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Freiluftkino Insel im Cassiopeia (☎ 54713247) Orchestre Miniature In The Park Featuring Klaus Cornfield, DJ Niki Matita. 20.30 Revaler Str. 99
Lagari (☎ 35128731) Offene Bühne. Singer-Songwriter, Bands, Acts u. a. 20.00 Pflügerstr. 19
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Jacob Faurholt, Man Meets Bear. 21.00 Lübbener Str. 19
Ohrenstrand mobil am Hauptbahnhof "Ankunft: Neue Musik": Emupong — ein musikalisches Tischtennis-Match. Mit Wolfram Sander, Joris Rühl, Roméo Monteiro; 11.00, Ebene 0; Klavier-Recital mit Heather O'Donnell. Werke von Frederic Rzewski, John Adams, Oliver Schneller; 20.00, Ebene 0; Giovanni Longo (Klavier, Elektronik), Marc Lingk (Klavier, Elektronik): "DB-Variationen in C nach Terry Riley". 22.30, Ebene 0 Europaplatz 1
Synagoge Rykestraße Jüdische Kulturtage: Georg Kreisler und Barbara Peters. 20.00 Rykestr. 53
Zitadelle Spandau (☎ 354944200) Citadel Music Festival 2010: Runrig. Karten: 78099810. 19.00 Am Juliusturm
Klub
Badeschiff (☎ 5332030) Under Groove. Elektronische Musik; Resident-DJs: Simun, Oliver Barduhn, HRD Vision u. a. 20.00 Eichenstr. 4
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Blue Velvet Nights: Mystic N. presents C.C. Rider. Rhythm 'n' Blues, Jazz. 20.00 Schönhauser Allee 176 a
Calabash Club (☎ 83030144) Sunny Tuesdays. Reggae, Dancehall, Soca. 23.00 Veteranenstr. 21
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies; DJs: Hoffmann & Hoffmann. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tangoparty mit Hagen & Friends. 21.00 Auguststr. 24
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Trust.The.Girl, Bellapee, Floh. 23.00 Falckensteinstr. 48
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Abschlussfeier mit Raster-Noton-Konzert. Aoki Takamsa, Grischa Lichtenberger, Kangding Ray. 20.00 Schlossplatz
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Yaam (☎ 6151354) ReggaeBeach. Redemption Sound, Yardcore Sound, Zyde Fx. 18.00 Stralauer Platz 35
Kunst
Degewo-Galerie - Remise (☎ 49988770) Eröffnung: Christian Thoelke. Malerei. Di-Fr 12-18 18.30 Pankgrafenstr. 1
Galerie Pankow (☎ 47537925) Eröffnung: Michael Kutzner: Grill und Irrlicht. Zeichnung, Malerei. Di-Sa 14-20 19.00 Breite Str. 8
Guardini Galerie (☎ 2173580) Eröffnung: Kurt Wanski: Die Parasiten des Ruhms. Zeichnungen. Di-Fr 14-19 19.00 Askanischer Platz 4
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) Eröffnung: Gerissen, Geklebt, Gedruckt. Gruppenausstellung. Mi+Sa 10-13 20.00 Oberhofer Platz
Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) Abschlussfeier mit Raster-Noton-Konzert. Aoki Takamsa, Grischa Lichtenberger, Kangding Ray. 20.00 Schlossplatz
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ingolf Lück: Lück im Glück. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Distel (☎ 2044704) Voraufführung: Das Schweigen des Lammert. Politgroteske. 20.00 Friedrichstr. 101
F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Private Fears In Public Places. Komödie. 20.00 Fidicinstr. 40
Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 2 — der Alptraum. 19.30 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Tanz im August 2010: Cédric Andrieux. Von Jérôme Bel. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Tanz im August 2010: The Host. Von Andros Zins-Browne. 21.30 Hallesches Ufer 32
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Don Juan. 19.30; Julia und Romeo. Nach Shakespeare, Inszenierung: Jan Zimmermann. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr.
Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Odissi. Klassischer indischer Tempeltanz, Personalausweiß erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Hochzeitsreise. 20.00 Kurfürstendamm 206
Ohrenstrand mobil am Hauptbahnhof "Ankunft: Neue Musik": Nouvelles Aventures. Kurzoper von György Ligeti, Information: www.ohrenstrand.de. 22.00, Ebene 0 Europaplatz 1
Podewil'sches Palais Tanz im August 2010: Looping III: Home (Lessness) Sickness, Palimpseste. Karten: 24749880. 19.00 Klosterstr. 68-70
Prime Time Theater (☎ 49907958) Drei Engel für Wedding. Komödie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Hello I'm Johnny Cash. 20.00 Knesebeckstr. 100
Riehmers Hofgarten Tanz im August 2010: House without a Maid. Performative Installation von Simone Aughterlony und Jorge León. 17.00-22.00 Hagelberger Str. 10 c
Schaubühne (☎ 890023) Megalopolis. Choreografie: Constanza Macras. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Völlig verspielt. 20.00 Tauentzienstr. 6
Tanz im August - Internationales Tanzfest Berlin Werkschau des zeitgenössischen Tanzes: Tanzgeschichte und Menschenrechte. 38 Produktionen aus 18 Ländern an verschiedenen Spielorten, Programm: www.tanzimaugust.de. bis 3.9.
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) In jeder Beziehung. Komödie von Lars Albaum und Dietmar Jacobs, mit Jochen Busse, Heide Keller, Monica Kaufmann u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater im Palais (☎ 2010693) Es gibt auch Wein in Berlin! Geschichten, Lieder und Anekdoten mit Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler, Klavier: Ute Falkenau. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Berlin-Premiere: Salut Salon: Um alles in der Welt. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎ 30673011) Dieter Nuhr: Nuhr die Ruhe. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Evas Arche (☎ 2827435) Feministische Bibellektüre. Mit Iris Mücke. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Zoe Beck liest aus aus ihrem Roman "Das alte Kind". 20.00 Winsstr. 16
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Buchpremiere: Peter-Michael Diestel: Diestel. Aus dem Leben eines Taugenichts? Peter-Michael Diestel im Gespräch mit Gregor Gysi, es liest Peter Sodann. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Ulf Geyersbach liest "Machandels Gabe". Buchpremiere. 21.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Adolf-Reichwein-Bibliothek im Rathaus Schmargendorf (☎ 902927803) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. von 4-12 J. 16.00-17.00 Berkaer Platz 1
Bezirkszentralbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg (☎ 2977856131) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Grünberger Str. 54
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030) Im Dschungel. Eine Ausstellung für Kinder. bis 30.1., Di-So 10.00-18.00, Do 10.00-20.00 Potsdamer Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Mathemachen — Mathematik für Kinder; Alles ist Zahl. Mitmach-Ausstellung für Kinder von 5-10 J. bis 31.12., Di-Fr 13.00-17.30, Sa+So 10.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Galli-Theater (☎ 27596971) Die Bremer Stadtmusikanten. 10.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3
MachMit!Museum (☎ 74778200) Bilderkreislauf — Kunst aus Recycling-Papier. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft auf dem Bauernhof die kleine Heidi. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schiller-Bibliothek (☎ 901845683) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin e. V. www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Müllerstr. 147
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Peter und der Wolf. Ab 4 J., Reservierung erbeten. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater am Park (☎ 5143714) Die drei kleinen Schweinchen. Puppenspiel, von 4-7 J. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 5 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29
Tilsiter Lichtspiele (☎ 4268129) Ich & Orson Welles. Zaubershow für Kinder; um 16.00: Kikis kleiner Lieferservice. 15.00 Richard-Sorge-Str. 25 a
Lautsprecher
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810) Intellektuelle Reparationen. Der Abfluss deutschen Know-hows in die UdSSR nach dem Zweiten Weltkrieg und seine Folgen. Podiumsdiskussion mit Rainer Karlsch, Norbert Langhoff, Klaus Thiessen, Helmut Wolff, Anmeldung bis 27.8. erforderlich: 63922247. 18.00 Zwieseler Str. 4
LabSaal (☎ 41107575) Ökologische Gewässerentwicklung — Tegeler Fließtal. Beteiligungswerkstatt. 17.30 Alt-Lübars 8
Mehringhof La selva peruana: Riqueza en Peligro. Info- und Diskussionsveranstaltung. 19.00, FDCL Gneisenaustr. 2 a
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Geheimoperation Enigma. Vortrag und Spezialführung von Wolfgang Decker. 18.30 Leipziger Str. 16
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund Podiumsdiskussion und Filmabend Solidarität mit „Solidarno“ Die Angst der Staatssicherheit vor der polnischen Freiheitsbewegung 1980/81. ReferentInnen: Christian Halbrock (BStU), Adam Krzemiski (Journalist und Historiker), Burkhard Olschowsky (Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa), Film: “Strajk – Die Heldin von Danzig“ von Volker Schlöndorff, 18.00 In den Ministergärten 3