: 28. MÄRZ
Melange
Akademie der Künste(☎ 200571000) Heinrich-Mann-Preis 2010 an Michael Maar. Preisverleihung. 11.30, Plenarsaal Pariser Platz 4
Freilichtmuseum Domäne Dahlem Frühlingsfest. Kunsthandwerkermarkt, Musik u. a. bis 28.3., 10.00-18.00 Königin-Luise-Str. 49
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) Zwei- und Vierbeiner-Modesalon mit Fashionperformance. 16-19 Griebenowstr. 23
Museum für Kommunikation (☎ 202940) 10 Jahre Museum für Kommunikation Berlin. 10.00-18.00 Leipziger Str. 16
ufafabrik (☎ 755030) Thementag "Ernährung und Genmanipulation". Workshops, Filme u.a. 10.00 Viktoriastr. 10
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Niniwe. 22.00 Bleibtreustr. 1
C-Club Reverend Horton Heat, Milwaukee Wildmen, Waltons u.a. 18.30 Columbiadamm 9-13
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) MaerzMusik: Querklang — experimentelles Komponieren in der Schule. Gruppenkompositionen, 18.00; MaerzMusik — Sonic Arts Lounge: Nox arabica. DJ Ipek Ipekçioglu, Nomad SoundSystem, 22.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Philharmonie (☎ 25488132) Bach: Matthäuspassion BWV 244. Karl-Forster-Chor Berlin, Opus Vocale, Leitung: Volker Hedtfeld, Solisten 19.30; Thomas Beckmann (Violoncello). Benefizkonzert zugunsten armer und obdachloser Menschen, Werke von Bach, Chaplin u. a., 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1
Radialsystem V (☎ 288788588) MaerzMusik: Et ecce terrae motus/Es bebte die Erde. Ensemble Musica Universalis, Konzept: Clemens Goldberg, Leitung: Marc Busnel. 11.30 Holzmarktstr. 33
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Flöte und Klavier. Aram Razmagar (Flöte) und Michael Baumann (Klavier), Information: 0761/2899623. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Hepcat, The Valkyrians. 20.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎ 6119231) The Tights, The Duel. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Eschschloraque (☎ 30872573) Open Turntable Night. DJ: Fil-ok. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders und Freunde. 22.00 Brunnenstr. 173
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Last Yaam Sunday Selection. Reggae, Funk, Soul; DJs: Mystic Roots, Selecta White, Sammy Dread u. a. 23.00 Eichenstr. 4
Suicide Circus Freaks. Koljah, Dan Curtin, Agaric. 23.00 Revaler Str. 99
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro Brasil Party. 20.00 Potsdamer Str. 84
Kunst
Galerie en passant (☎ 70221218) Performance des Workshops mit Whitemarket. 17.00 Brunnenstr. 169
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Stimmperformance John Giorno (Stimme), Ugo Rondinone (Raum). 19.00 Chausseestr. 128-129
TU Berlin - WellenFeld H 104 Eröffnung: MaerzMusik: Bernhard Leitner. Installation, 16.00 Straße des 17. Juni 135
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Gründe IV: Neue Inseln. 20.00 Veteranenstr. 21
Ausland (☎ 4477008) Gruppe Générique: Everybodys. Open Source Performance. 17.00 Lychener Str. 60
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Schwarze Jungfrauen. 20.00 Naunynstr. 27
Deutsches Theater (☎ 28441225) Früh-Stücke. Ulrich Khuon und John von Düffel stellen die ersten Autorentheatertage Berlin (8.4.-17.4.) vor. 11.00 Schumannstr. 13 a
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Maerzmusik: Rithaa — ein Jenseitsregen II. Von Mela Meierhans, Karten: 25489100. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Pumpe (☎ 26484830) teNTheater: Dubliners. Von James Joyce, Inszenierung: Niksa Eterovic, 20.16 Lützowstr. 42
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen — fünf Berliner und ein Pfannkuchen. 13.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Zu Gast bei Lars, Dieter. Comedy-Lesung. 21.00 Ackerstr. 169-170
Studio LaborGras (☎ 69505183) Imprography. Tanzimprovisation. 18.00 P aul-Lincke-Ufer 44 a
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad: Revolution Now! 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
frannz club (☎ 72627930) HörTheater-Premiere: Passé — das Newsgeschäft in Momentaufnahmen, präsentiert vom Deutschlandradio Kultur. 20.00 Schönhauser Allee 36
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Gäste: Michael Andre Werner und Sebastian Krämer 20.00 Torstr. 58-60
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Tiere Streicheln Menschen. Action-Lesung. 22.00 Schönhauser Allee 36
theaterkapelle (☎ 40984300) Lyrakel. Experimentelle Lesebühne. 20.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Buchbox (☎ 40500235) Nicole Wollschläger liest "Das magische Baumhaus. Der Schatz der Piraten". Ab 5 J., 16.00 Kastanienallee 88
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Tanzende Roboter. Workshop von 10-13 J., Anfängerkurs. 14.00-18.00 Trebbiner Str. 9
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Drei Freunde. Theater Skarabäus, ab 3 J., Karten: 61402164. 11.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Kindersonntag: Von Menschen und Affen — Leben in der Steinzeit. 15.00 Invalidenstr. 43
Prenzlkasper (☎ 21791060) Osterhäschens Abenteuer. 11.00, 17.00; Mascha und der Bär. Ab 3 J. 15.30 Senefelderstr. 6
Späth'sche Baumschulen (☎ 63900332) Großes Osterbasteln. 10.00-14.00 Späthstr. 80-81
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Premiere: Die Bremer Stadtmusikanten, ab 5 J. 16.00, Parkaue 29
Zebrano (☎ 29049411) Über den Fluss. Theatergruppe Silflay, ab 3 J. 16.00 Sonntagstr. 8
Lautsprecher
BAIZ Dr. Seltsams Club Samowa: Streng geheim — die Rolle der Geheimdienste in der imperialistischen Kriegsplanung. Mit Michael Opperskalski, Majit u. a. 13.00 Christinenstr. 1
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Die Leiche im Keller der Metropole — das koloniale Berlin. Vortrag von Joachim Zeller. 11.30 Sensburger Allee 25
Wagenburg Lohmühle The Ecological Footprint. Vortrag und Diskussion mit Martin Stengel. 18.00 Lohmühlenstr.