: 28. FEBRUAR
Melange
American Academy (☎ 804830) In Celebration of Reri Grist's 80th Birthday: A Unique Transatlantic Operating Career. Gespräch mit Reri Grist, Moderation: Pamela Rosenberg. 19.00 Am Sandwerder 17-19
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Eröffnung: Die Zugezogenen — Neusiedler in der Uckermark. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 9.00 Trebbiner Str. 9
Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Nachbarn in Europa, Teil 1. Filmbeispiele und Gespräch mit Anita Rehm. 19.00 Adalbertstr. 95 a
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: Salga badago. Film und Diskussion; 21.15: Zertarako amestu (Why Dream). 19.30 Mariannenplatz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Livekritik und Dosenmusik. Mit Jens Balzer, Moderation: Tobi Müller, Gast: Gayle Tufts. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Solveig Slettahjell Duo. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) For Free Hands. Contemporary Jazz, Balkan, World Grooves. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Nathan Plante (Trompete), Na'ama Golan (Trompete), Michael Weilacher (Schlagzeug). Werke von John Cage, Abel Paúl, Christian Wolff u. a. 20.30 Mehringdamm 34
C-Halle (☎ 69812814) Tim Bendzko & Band. 20.00 Columbiadamm 13
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Tune-Yards, Thulebasen. 21.00 Skalitzer Str. 130
Huxleys (☎ 78099810) Sharon Jones & The Dap Kings. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) Hauptstadtpolka. 21.00 Torstr. 58-60
Køpi (☎ 2795916) Børedøm, Geraniüm. Crust. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Magnet Club (☎ 44008140) Pulled Apart by Horses, Turbowolf. Ab 23.30: Rockbar, DJane Trust.The.Girl. 21.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25488999) Hee-Young Lee (Viola), Soojin Kim (Violine). Werke von Martinu, Persichetti, Händel u. a., 19.30, Kms.; Lang Lang (Klavier). Werke von Bach, Schubert, Chopin. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Casiokids. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 0179/7873554) 77 Bombay Street. 20.00 Pücklerstr. 34
Quasimodo (☎ 318045670) The Tuesday Groove Club featuring The Brooklyn Bridge Rhythm Section. Soul, Funk, Motown. 22.00 Kantstr. 12 a
SO 36 (☎ 61401307) Enslaved, Ghost Brigade. 20.00 Oranienstr. 190
Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Katja Ebstein. Chanson. 20.00 Potsdamer Str. 96
Klub
.HBC (☎ 24342920) Tuesday Hot Stomp. Swing. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Cake Club (☎ 61659399) Mr. Blackbeard. Funk, Soul, Rock, Balkan. 22.00 Oranienstr. 31
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Cookies Cage Cookies Goes Cage: nd_baumecker. 23.00 Am Krögel 2
Fire Bar (☎ 28385119) Ruby Tuesday. Rock 'n' Roll; DJane Mephist Cat. 20.00 Krausnickstr. 5
Kingkongklub (☎ 28598538) Gold Soundz. DJs: Amy Jane Wood, Finnlay Roderick Stewart. 20.00 Brunnenstr. 173
Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge D 'n' B. DJs: Rainer Loop, Hardy. 19.00 Krossener Str. 24
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zappatissimo-Team. Ab 19.30: Salsakurs mit Fernando Zapata 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Büro für Kunstvermittlung Berlin Art Battle (03): Verfolgungsjagden! (an der Carrera Bahn) 19.00 Ackerstr. 18
Degewo-Galerie - Remise (☎ 49988770) Eröffnung: Ursula Strozynski. Malerei. Di-Fr 12-18 18.30 Pankgrafenstr. 1
Helle Panke (☎ 47538724) Eröffnung: Nordine El Hachemi: Malen gegen das Vergessen. 18.00 Kopenhagener Str. 9
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Ballet Revolución. Tanzshow. 20.00 Friedrichstr. 101
Ausländerbehörde Berlin-Mitte Schöne neue Liebe/Les Meilleurs des Amours — Lieben in bikulturellen Beziehungen. Musikalische Sprach-Tanz-Performance von Ulrike Düregger & Compagnie, 18.30 Friedrich-Krause-Ufer 24
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Pauschalreise — die 1. Generation. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Carrington-Brown: Mit Schirm, Charme und Cellone. 20.00 Schaperstr. 24
Chamäleon (☎ 4000590) Preview: Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Großer Bahnhof. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Österreichische Botschaft (☎ 202870) Bertha von Suttner. Szenische Lesung mit Susanne EIsenkolb und Christoph Schobesberger, Anmeldung erforderlich: 20287114. 19.30 Stauffenbergstr. 1
Prime Time Theater (☎ 49907958) 1. Crazy Tuesday: Blutroter Wedding. Krimi-Ratespiel mit dem GWSW-Ensemble. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Staatsballett Berlin: Symphony of Sorrowful Songs. 19.30 Bismarckstr. 110
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) There Is More to Live Than Increasing It's Speed. Tanzperformance von Kaya Kolodziejczyk. 18.00 Uferstr. 23
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 10.00, 18.00, Bühne III Parkaue 29
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) 52,3 Grad Nord. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Volksbühne (☎ 24065777) +-0 — Ein subpolares Basislager. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Angela Winkler liest Lyrik und Briefe von Else Lasker-Schüler. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Otto Sander liest Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. 20.30 Carmerstr. 1
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Familienbande. Lesung der "Mörderischen Schwestern" mit Gisela Witte, Astrid Ann Jabusch, Kirsten Harder, Ute Christensen. 19.00, Café Zossener Str. 65
Institut français (☎ 8859020) Léo Favier präsentiert sein Buch "Comment, tu ne connais pas Grapus?". Deutsche Lesung: Sabine Beck-Baruth und Katharina Susewind. 19.00 Kurfürstendamm 211
Krimibuchhandlung "totsicher" (☎ 84854509) Carl Rath liest aus seinem Krimi "Made in Hamburg". 20.00 Winsstr. 16
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Ein Abend für Eltern und Lehrer: Lesen macht Schule. Vortrag von Florian Specht. 20.00 Hardenbergstr. 5
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Paare, Begegnungen, Geschichten. Ulrike Draesner und Monique Schwitter lesen aus ihren Erzählungsbänden, Moderation: Katharina Teutsch. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Wilhelm Genazino liest aus seinem Roman "Wenn wir Tiere wären". Moderation: Marina Neubert. 20.00 Chausseestr. 125
Monarch Verbrecherversammlung: Conne Island 20 Yrs. Noch lange nicht Geschichte. Buchvorstellung mit Aktiven aus dem Conne Island (Leipzig). 20.30 Skalitzer Str. 134
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Tilmann Bünz: "Wer das Weite sucht. Skandinavien für Fortgeschrittene". Lesung und Gespräch, 20.00 Rauchstr. 1
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Winterkreuzfahrt. Hans-Jürgen Schatz liest W. Somerset Maugham und Alexander Puschkin. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Russisches Haus (☎ 20302320) Literaturabend: Russland und Europa im Schicksal, Leben und Schaffen von I. Ehrenburg. Mit Tamara Ljubarskaja. 18.00, Glinka-Musiksalon Friedrichstr. 176-179
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Tschechow-Theater (☎ 93661078) Rolf A. Götte liest aus seinem Mafia-Roman "Palermo, Remstal und zurück". 18.00 Märkische Allee 410
Vertretung der Europäischen Kommission Europa literarisch: Malta. Lesung und Gespräch mit Clare Azzopardi, Moderation: Thomas Wohlfahrt, Anmeldung erforderlich: http://bit.ly/tspvb5. 18.00 Unter den Linden 78
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Let's Sing a Little Song. Theater Lingulino, von 4-11 J. 10.30 Droysenstr. 1
Die Schaubude (☎ 4234314) Das kleine Krabbeln. Von 2,5-5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Kukla und die schöne Wassilissa. Ab 4 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Galli-Theater (☎ 27596971) Die andere Seite. 10.00 Oranienburger Str. 32
Grips Mitte (☎ 39747477) Die fabelhaften Millibillies. Ab 5 J. 11.00; Eins auf die Fresse. Ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Bitte klopfen — Türschilderwerkstatt. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Abc und 1-2-3 — ich kann alles ohne Hexerei. Von 4-6 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Krach am Ententeich. Ab 3 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Theater am Park (☎ 5143714) 14. Theatertage der Marzahner und Hellersdorfer Schulen. 14.00 Frankenholzer Weg 4
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bettina bummelt. Ab 5 J. 9.00, 11.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-10 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Kleiner Piet — was nun?. Theater Geist, von 4-8 J. 10.00 Drakestr. 49
Theater o. N. (☎ 4409214) Hänschen Klein. Ab 4 J. 10.00 Kollwitzstr. 53
Wabe (☎ 902953850) Jetzt kommen die eleganten Elefanten. Accordina, ab 3 J., Karten: 41719147. 10.00, 14.30 Danziger Str. 101
Lautsprecher
B-Lage Filmabend: dreiteilige Filmreihe zu Rassismus, Weißsein, Positionen und Perspektivumkehr. 19.30 Mareschstr. 1
Café Morgenrot (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Hamas und Fatah: Der schwierige Versöhnungsprozess in Palästina. Podiumsdiskussion mit Hani al-Masri, Khalil Shaheen, Faiha Abdel-Hadi, Wafa Ab dar-Rahman, Mouin Rabbani, Moderation: René Wildangel. 19.30, Beletage; Fremd bin ich eingezogen — Migration als europäische Herausforderung am Beispiel der Ukraine. Tagung mit Olena Malynovska, Hryhoriy Seleshchuk u. a. bis 29.2 16.00 Schumannstr. 8
Humboldt-Viadrina School of Governance (☎ 20059710) Polen und Deutschland angesichts der europäischen Herausforderungen. Vortrag von Marek Prawda. 12.30 Wilhelmstr. 67
Karl-Liebknecht-Haus Martin Wagner — Stadtbaurat — Architekt. Vortrag von Norbert Podewin, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Leonardo Royal Hotel Operngespräche: "Al gran sole carico d'amore" von Luigi Nono. Gespräch mit Ingo Metzmacher, Anmeldung: 755430701. 19.00 Otto-Braun-Str. 90
Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Kreatives Recycling für Jung und Alt. Workshop, Anmeldung: 76806383. 10.00-12.00, 14.00-16.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit (☎ 3366610) Wirtschaftskriminalität in der Rohstoffbranche. Vortrag von Andreas Novak. 19.00 Wilmersdorfer Str. 163
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Liebesgöttin und Höllenplanet: Die Venus am Abendhimmel. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Mit dem D-Zug in die Schweiz — vom Leben und Überleben einer Berliner Arztfamilie. Vortrag von Ruth Jacob. 19.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Platz
Sonntags-Club (☎ 4497590) Geschlechtsangleichende Operationen. Vortrag von Markus Küntscher. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Das Wirtschaftsimperium der deutschen Arbeitsfront 1933-1945. Vortrag von Rüdiger Hachtmann, Moderation: Johannes Bähr. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎ 2189091) Antikommunismus — heilige Hetzjagd. Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Wippermann. 19.30 An der Urania 17