: 26. MAI
Melange
Centre Français de Berlin 1. Französisches Kulturfest. bis 30.5., Mo-Sa 16.00-22.00, So 12.00-22.00 Müllerstr. 74-75
Das Downstairs - Kino im Filmcafé (☎ 81019050) Fang den Film! — Das Quiz. 20.00 Schliemannstr. 15
Die Weiße Rose (☎ 75606646) 19. JugendMedienfestival Berlin. www.die-weisse-rose.de. bis 30.5. Martin-Luther-Str. 77
Flughafen Tempelhof The Knot — Linking the Existing with the Imaginary. Tomek Sacilowski und Igor Krenz: Training Sessions, Ticket Gate Jumping. 17.00 Columbiadamm, Eingang gegenüber Hasenheide
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Südafrika — Sport und Politik während der Arpartheid und danach. Filmvorführung und Diskussion mit Don Edkins, Luyanda Mpahlwa, Trevor Richards und Viola von Cramon-Taubadel, Moderation: Dr. Stephan Kaußen. 19.00 Schumannstr. 8
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. (☎ 28266270) Kolumbien vor den Präsidentschaftswahlen. Filmvorführung "10 Anos Columbia" (OmenglU); anschließend Podiumsdiskussion, in spanischer Sprache. 19.00 Linienstr. 138
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Suche nach Planeten um alternde Sterne. Vortrag von Sonja Schuh. 20.00 Munsterdamm 90
Volksbühne (☎ 24065777) Filmbühne: Bedways. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Directors Lounge: Elena Näsänen. www.directorslounge.net. 21.00 Bergstr. 2
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Kate Nash. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Pawel Kaczmarczyk Audiofeeling Band. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Dr. Ruslana Onassis-Krupp & Horst Blue: Kein Lied für Germany. Gäste: Dota Kehr, Dong West, Die kleinste Band der Welt. 20.00 Mehringdamm 34
Comet Club (☎ 44008140) Hundreds. 20.00 Falckensteinstr. 47
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Din A Testbild. 21.00 Skalitzer Str. 130
Flughafen Tempelhof The Knot — Linking the Existing with the Imaginary. Schtraf, Oslo. 20.00 Columbiadamm 2-6
Haus der Sinne (☎ 44049155) Berlin Ukulele Orchester, Die kleinste Band der Welt, The Lucky Leles. 21.00 Ystader Str. 10
Junction Bar (☎ 6946602) CaBoume. Rock, Funk, Folk; ab 23.30: Party mit DJ Chris-B. 21.00 Gneisenaustr. 18
K 17 (☎ 42089300) Musica Diablo, Synarchy. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Exberliner Wednesday: Julian Gough: Free Sex Chocolate. Poems & Songs. Ab 22.00: Narrow Bridgs; ab 23.00: Indenpendent Fan Club mit DJ Shinner. 21.00 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) crescendo 2010: VI. Internationales Orgelimprovisationsfestival: Roland Maria Stangier. 20.00 Breitscheidplatz
Kastanie 85 Hofkonzert: Bandista. Bei schlechtem Wetter drinnen. 19.00 Kastanienallee 85
Magnet Club (☎ 44008140) Fertig, Los!, This is the Arrival. Pop. 21.00 Falkkensteinstr. 48
Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) ARTE Lounge. Classic & More. 19.00 Schillingbrücke
O2 World (☎ 01805/570070) Kiss, Five and The Red One, Taking Dawn. Hard Rock, 20.00 Mühlenstr. 12-30
Scharnweberstr. 38 Bernays Propaganda, We Will Fly, Noopinion. 22.00
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon: Wax Mannequin, Mimes of Wine. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) The Exploited, Al and the Blackcats, Cobra from Japan. 20.00 Oranienstr. 190
ufafabrik (☎ 755030) Nikolic: Oh Djamila! Balkan Grooves und Alltagsarien mit Alexander Nikolic (Tenor). 20.30, Wolfgang-Neus-Salon Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste (☎ 31852450) crescendo 2010: Preiträgerkonzert des Kammermusikwettbewerbes der Alice-Samter-Stiftung. 19.30, Bundesallee 1-12
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Pentelho. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Pinky's Peepshow: Lady Lou's School Of Burlesque Goes Live! DJ Christopher Rose. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Berghain/Kantine Killekill Club. Mit Residents & Friends. 23.00 Zugang über Wriezener Bahnhof
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Face of Hip-Hop. DJs: Desue, Derezon, O'Kizz. 23.00 Dircksenstr. 40
Kingkongklub (☎ 28598538) Rat & Fox. Wave, Punk, Gothic u. a., "Rat & Fox"-DJ-Team. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36
Surprise Club & Disco (☎ 0172/3830653) Afro & Black Music Party. Black Music, Reggae, Soul, R 'n' B u. a. 22.00 Potsdamer Str. 84
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: My My & Friends. DJs: SCB, Lee Jones, Nick Höppner. 24.00 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928) Eröffnung: Open Scale: Young & Local Ideas München 2009. Di-Fr 12-19, Sa+So 14-19 19.00, Scharoun-Saal Köpenicker Str. 48-49
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Polski Express III — The Promised City: Raos Media Collective im Gespräch mit Florian Zeyfang und Sebastian Lütgert. 21.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Polski Express III — The Promised City: Krytyka polityczna: Poland — Why It Is so Bad, if It Seems to Be so Good: Economy. 22.30, Foyer Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Eröffnung: Polski Express III — The Promised City: Serie Deutschland. Videoinstallation von Hofmann & Lindholm. Mo-Sa 18.30-22.00 18.30 Tempelhofer Ufer 10
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Frida Kahlo — Deutschland — Mexiko: Von Dürer über die Kahlo-Familie bis heute — Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko in der . Vortrag von Gerhard Haupt. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002121) Die Porzellanblumen des Palastes der Republik. Vortrag von Irina Tlusteck. 16.00 Poststr. 16
Museum für Fotografie/Helmut-Newton-Stiftung (☎ 31864825) Eröffnung: Ein neuer Blick: Architekturfotografie aus den Staatlichen Museen zu Berlin. Neueröffnung des Kaisersaals. Di-So 10-18, Do 10-22 19.00 Jebensstr. 2
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Axel hol den Rotkohl. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten: Volumen 6. 20.00 Schaperstr. 24
F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Umbra. Klang-Schatten-Performance. 20.00 Fidicinstr. 40
Französisches Gymnasium Festival de la ménagerie: Der Neustart. Theaterkurs der 11. Klassen des Französischen Gymnasiums. 19.30 Derfflingerstr. 7
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Polski Express III — The Promised City: Samsara Disco. 20.30 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Polski Express III — The Promised City: Kaspar. 19.30 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Leben leben. Tanztheater der Bühnenschule Academy. 20.00; Nachtschwestern. Das beste Kammermusical der Welt. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 8212021) Oh, wann kommst du? Deutsch-deutsche Schlager im Dialog. Musiktheater. 20.00 Südwestkorso 64
Kookaburra (☎ 48623186) Eure Mütter: Schieb du Sau! 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Zärtlichkeiten mit Freunden: Mitten ins Herts. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Nervensäge. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Premiere: 3 + 4 = Affen. Academy Ensemble. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Les suivants. Chansons von Jaques Brel. 20.00 Wallstr. 32
Wabe (☎ 902953850) Theatertreffen der Jugend: P14 Jugendtheater der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: Paulina sulla spiaggia. 20.00 Danziger Str. 101
Wühlmäuse (☎ 30673011) Olaf Schubert: Meine Kämpfe. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Fünf-Uhr-Tee: Thomas Oberender: Leben auf Probe. Wie die Bühne zur Welt wird. Lesung und Gespräch mit Corinna Kirchhoff, Thomas Oberender und Dieter Sturm. 17.00 Pariser Platz 4
Begine (☎ 2151414) Poesiestammtisch. Offene Schreibgruppe, nur für Frauen, Information: ellni@gmx.de. 18.00 Potsdamer Str. 139
Brotfabrik (☎ 4714001) Gesellschaft für neue Literatur e. V.: Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, BrotfabrikKneipe "Brot und Tulpen" Caligariplatz
Centre Français de Berlin Festival de la ménagerie: Les microfictions. Texte: Régis Jauffret, gelesen von Cléo Mieulet. 20.00; Film "Die neuen Erfahrungen". 21.00; Penis Desiderantis. 21.30 Müllerstr. 74-75
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Schreibwerkstatt "open poems" — das Finale. Es lesen Rebecca Ciesielski, Sabrina Herter, Alexander Makowka, Tristan Marquardt, Darian Meier, Yin Tsan, Friederike Scheffler, Linus Westheuser und Friedemann Ziems. 20.00 Knaackstr. 97
Russisches Haus (☎ 20302320) Autorenlesung: Rolf Hochhuth liest über den Zweiten Weltkrieg. Erzählungen, Gedichte und Szenen, in deutscher und russischer Sprache. 19.00, Glinka-Museum Friedrichstr. 176-179
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Projekttag: Ästhetisches Denken. 9.00, Bühne III Parkaue 29
Kinderhort
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Mein Bild von Landschaft. Werkstatt für Kinder mit Luise Voigt, ab 10 J., Anmeldung: junge_Akademie @adk.de. 10.00-13.00 Hanseatenweg 10
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Bezirksbibliothek "Mark Twain" Marzahn (☎ 54704144) Kinder-Musik-Akademie: Konzert für kleine Leute. Lieder von Gerhard Schöne und Reinhard Lakomy, mit Dörthe Haring (Mezzosopran) und Arne Zauber (Akkordeon). 10.00, Musikbibliothek Marzahner Promenade 52-54
Charlottchen (☎ 3244717) Meister Ton und die Liedfee. Theater aus dem Koffer, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Die Schaubude (☎ 4234314) Rundherum — ein Welttheater. Theater 7schuh, ab 6 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Finnland-Institut (☎ 520026010) Eröffnung: ÜberAllTag — Kinder von den Åland-Inseln erzählen. Foto-Ausstellung, ab 5 J. 17.00, Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 Georgenstr. 24
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Oh, wie schön ist Panama. Kobalt Figurentheater, ab 3 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Freude für den Postboten! Briefumschlag-Fabrik. 10.00-18.00; Papier = Knüller. bis 12.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Paul will nicht in die Schule! 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Waschtag bei Familie Clown. Theater Jaro, von 2-6 J., 10.30, Grunewaldstr. 55
Theater am Park (☎ 5143714) Märchenfenster: Rotkäppchen. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Tetrascroll — ein Notizbuch zum Universum. Ab 10 J. 11.00; Der Fischer und seine Frau. Ab 6 J. 9.30, Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Wie Peter und der kleine Vogel den Wolf besiegten. Ab 4 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Uraufführung: Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Tiyatrom (☎ 6152020) Das Hirtenmädchen und die Prinzessin. In türkischer und deutscher Sprache, ab 4 J. 10.30 Alte Jakobstr. 12
Lautsprecher
Antisexistischer Infoladen Neukölln Organisationstreffen für das LaD.I.Y.fest 2010. 20.00 Jonasstr. 40
BAIZ A-Laden Experience: Umsonst is dat nie! Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
FU Berlin - Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (☎ 83853830) Gesicherte Freiheit. Vortrag von Alexander Klose. 18.00, Raum 2215 Boltzmannstr. 3
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Wa(h)re Bildung — von der Wissensgesellschaft zur Wissenswirtschaft. Symposium. 9.00-19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Latainamerika-Reihe: Haiti — Chance für einen Wandel?. Referent: Alexander King, Moderation: Harald Neuber. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Geschlecht in Wissenskulturen. Wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven auf die Humboldt-Universität zu Berlin": Geschlecht in Wissenskulturen — zur Kultur der Naturwissenschaftlerinnen im Berliner Raum (1895-1945). Referentin: Annette Vogt, 18.15, Hörsaal 3094/96;Wa(h)re Bildung — von der Wissensgesellschaft zur Wissenswirtschaft?. Symposium, Referntin: Gesine Schwan, 9.00-20.00, Audimax Unter den Linden 6
Kinderbauernhof im Görlitzer Park (☎ 6117424) Ist eine andere Welt "pflanzbar"? Filmabend zum Thema gemeinschaftliches Gärtnern und die Ideen des "Community Gardenings". 19.00 Wiener Str. 59 b
raum im Deutschen Bundestag (☎ 22739382) Radikale, Krieger und Gelehrte. Die Geburt der Gegenkultur aus dem Geist des Geheimdienstes? Intellektuelle Genealogien im frühen Kalten Krieg. Vortrag von Tim B. Müller, Diskussion mit Lutz Dammbeck und Gabriele Metzler. 19.00 Uferpromenade Schiffbauerdamm
Laika (☎ 01577/7541789) ErneuerBAR — grüner Kapitalismus. Diskussionsveranstaltung der BUND-Jugend Berlin. 18.30 Emser Str. 131
Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Worum geht es in der Debatte über den "ostdeutschen Volksatheismus"? Vortrag von Horst Groschopp, Moderation: Dietrich Mühlberg, Information: 47538724. 19.30 Schönhauser Allee 12
Urania (☎ 2189091) Vielgestaltige Geschichte New Mexicos — indianische Hochkulturen, spanische Einwanderung und die erste Atombombe. Vortrag von Almut Mey. 17.30 An der Urania 17