piwik no script img

26. JULI

Melange

Rosengarten (☎ 44010420) United Colours Festival. Live Paintings, Workshops, Filmvorführungen, Ausstellung u. a., www.rosengarten-berlin.de. bis 31.7., tgl. ab 15.00 Kulturpavillon im Volkspark am Weinbergsweg

Volkspark Tempelhof radioeins-Rollfeld: Trainingstreff für Skater. Treff: Nähe Biergarten, Eingang Columbiadamm. 18.00-20.00

Konzert

AcudSessioncafé (☎ 44359494) Don't Tell Mama. Blues, Rock. 21.30 Veteranenstr. 21

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 22.00 Bleibtreustr. 1

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) The Great Country Swindle: Men In Black. DJ Lobotomy. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

b-flat (☎ 2833123) Aus: Johannes Bauer (Posaune), Clayton Zhomas (Bass), Tony Buck (Schlagzeug) plus Peter Evans. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Køpi (☎ 2795916) Paura, K.R.B. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Lagari (☎ 35128731) Vocal Heroes. Open Stage für Sänger/-innen, MC: Martin Stempel, Reservierung erbeten. 21.00 Pflügerstr. 19

Little Stage (☎ 92253843) Blue Jam B44 — Freestyle Hip-Hop & Performances. Battle Lyrics Underground & Empathy. 20.00 Jonasstr. 1

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Mpala Garoo, Hori Tetsuya. 21.00 Lübbener Str. 19

Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Peer Neumann Trio. Peer Neumann, Susanne Paul, Timo Neumann. 22.00 Chausseestr. 18

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Benjamin Lackner Trio. 22.00 Schlesische Str. 42

Klub

1A-Lauschgift (☎ 66766727) Happy Monday. 20.00 Kleine Präsidentenstr. 3

Astro-Bar (☎ 29348725) Nima (Virgin Tongues). Glam, Punk, Rock. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Badeschiff (☎ 5332030) Under Groove. Elektronische Musik; Resident-DJs: Simun, Oliver Barduhn, HRD Vision u. a. 20.00 Eichenstr. 4

Bar 11 (☎ 0177/5051325) Cocktail-Lounge. DJ Exe. 18.00 Wiener Str. 21

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar Special: Perfect Featuring Barney Millah. Soca, Reggae, Dancehall u. a. 23.00 Dircksenstr. 40

Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Techtronics. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a

Cake Club (☎ 61659399) DJ Monk. Bossa nova, Funk, Soul. 22.00 Oranienstr. 31

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa. Ab 19.00: Tanzanleitung für Mittelstufe und Fortgeschrittene. 22.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Das Edelweiß (☎ 0179/5227987) Gewackel im Gemäuer. Minimal, Techno. 23.00 Görlitzer Str. 1-3

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Golgatha (☎ 7852453) Salsaparty. DJ Hellmut. 21.00 Dudenstr. 40

Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173

Monster Ronson's Ichiban Karaoke-Bar (☎ 89751327) Fag Bar: Cindy Wonderful DJ-Set. 22.00 Warschauer Str. 34

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. Lesbisch-schwuler Queertresen. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Montech. DJs: Adam Weishaupt, Hubertus Schacht, 16-LUX. 23.00 Oranienstr. 190

Spielraum-Club Dubstation. Techno, Minimal. 22.00 Wiesenweg 7

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Electric Monday. Electro, Minimal, House; DJs: Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez & Friends. 24.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach. Dirty Ragga Squad Sound. 18.00 Stralauer Platz 35

Kunst

C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Shifting Media — New Role of Photography. Arbeiten von 14 Magnum-Fotografen. tgl. 11-20 bis 19.9. Oranienburger Str. 35/36

ConcentArt e. V (☎ 70071645) Thesis — Transart Institute. Abschlussarbeiten New Media. tägl. 10-15 bis 29.7. Kreuzbergstr. 28

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Frida Kahlo: Retrospektive. tgl. 9-20, ab 24.7. tgl. von 9-22 bis 9.8 Niederkirchnerstr. 7

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Goodbye London — Radical Art and Politics in the Seventies. Do-Sa 12-20, So-Mi 12-19 bis 15.8. Oranienstr. 25

Temporäre Kunsthalle Berlin (☎ 25762040) FischGrätenMelkStand. Gruppenausstellung kuratiert von John Bock. tgl. 11-18, Mo 11-21 bis 31.8. Schlossplatz

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

Buchhandlung Schropp (☎ 23557320) Oman — eine Reise im Land der letzten Wüstenleoparden. 20.00 Hardenbergstr. 9 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Kneifzange (☎ 47997480) Unheilbar gesund. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 65: Endstation Waldorfschule. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Wühlmäuse (☎ 30673011) Steffen Möller: Expedition zu den Polen — Crashkurs für Auswanderer. 20.00 Pommernallee 2

Wort

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Die Montagsleser: Jörg Uwe Albig liest aus "Berlin-Palace".Moderation: Hajo Schumacher. 20.00 Schaperstr. 24

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben im Botanischen Garten: "Wie herrlich leuchtet mir die Natur ...". Anmeldung: 7912563. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "Paris ist verzaubert — unterwegs in Frankreich" von Kurt Tucholsky. 21.00 Fasanenstr. 23

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Story! Erste Neuköllner Literaturwoche: Reise-Tag. Hannemann, Ebeling, "Spider", Senocak, Ilk u. a.: Intercity Istanbul-Berlin; 19.00: Matthias Zimmermann: Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen; 21.00: Anselm Neft: Die Lebern der anderen. 17.00 Karl-Marx-Str. 141

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Wolfgang-Koeppen-Woche: Wolfgang Koeppens Briefe an Marion Koeppen und Siegfried Unseld. Lesung mit Daniel Minetti, Gespräch mit Anja Ebner und Bernhard Fetz, Moderation: Hans-Ulrich Treichel. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Zimmer 16 (☎ 4731819) Die offene Lesebühne — Literaturwerkstatt. Für alle Literaten und Literaturinteressierten. 20.00 Florastr. 16

Kinderhort

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Geheime Rezepturen. Von 8-12 J., Anmeldung erforderlich. 10.00-13.00 Alte Jakobstr. 124-128

Britzer Garten (☎ 7009060) Makunaima 2010: Karibuni Watoto — Willkommen Kinder!. Bauen und spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 15.8., Mo-Fr 10.00-17.0, Sa+So 13.00-18.00, Lehmdorf Sangerhauser Weg 1

Galli-Theater (☎ 27596971) Rotkäppchen. Mitmachtheater. 10.00 Oranienburger Str. 32

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Moses oder Harry Potter — Was braucht dein Held?. Führung für Kinder von 6-12 J., Anmeldung: 25993322. 11.00 Lindenstr. 9-14

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ferienprogramm "Erfrischend anders": Strandweg. Matschzeichnungen mit Erde, Sand, Stoff und Papier, ab 4 J. bis 8.8., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12

Ökowerk (☎ 3000050) Sommerferienprogramm. Spannende Naturerlebnisse für Kinder ab 7 J., Anmeldung erbeten. 9.30-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Schloss Biesdorf (☎ 5143736) Feriensommer-Kinderfest: Die verrückte Tierwelt bzw. Neptunfest. Spiel, Spaß und Kreativität. 9.30-12.30 Alt-Biesdorf 55

Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along with Kenny (in English and German). Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Waldschule Plänterwald (☎ 53000970) Schnitzelworkshop. Ab 13 J, Anmeldung erbeten. 10.00-15.30 Dammweg 1 b

Zoologischer Garten (☎ 254010) Sommerferienprogramm: Rätsel-Safari nach Afrika. Ab 7 J., Start: Zooeingang Hardenbergplatz, Löwentor. 14.30 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Begine (☎ 2151414) Politikstammtisch: Demokratisierung der Arbeitswelt und Geschlechtergerechtigkeit. Nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Diskuthek: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein ... 20.00 Prenzlauer Allee 6

Lunte (☎ 6223234) Asoziale Marktwirtschaft. Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Infos und Diskussion zu den Themen "Krieg" und "Militarisierung". 16.00 Mariannenplatz 2