: 25. APRIL
Melange
.HBC (☎ 24342920) A Maze: Indie Connect. Ausstellung und Konferenz. bis 27.4., Mi 17.00-20.00, Do+Fr 12.30-20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
ARD-Infocenter (☎ 22881110) Gernsehclub Spezial: 75 Jahre Manfred Krug. Mit Horst Evers, Knut Elstermannn, Henry Kotowski. 20.15 Wilhelmstr. 67 a
taz-Café (☎ 25902164) Die Protestmacher — Ein Filmabend. Filmvorführung und Gespräch mit Dieter Rucht, Moderation: Martin Kaul. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
What?! A Maze: Indie Connect. Ausstellung und Konferenz. bis 27.4., Mi 17.00-21.00, Do 12.00-20.00, Fr 12.00-18.00 Karl-Liebknecht-Str. 11
X-B-Liebig (☎ 4224691) Iran Movie Month: Football Under Cover. Filmvorführung. 20.00 Liebigstr. 34
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Julian & Roman Wasserfuhr Quartett. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Ausland (☎ 4477008) Chakana Yo: Grand Sound Installation Opening. 18.00 Lychener Str. 60
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Chelsea Wolfe. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840) Friends. Indie, Pop. 21.00 U-Bhf. Schlesisches Tor
Blueroom - Pfefferberg (☎ 44383436) Handiclapped: Graf Fidi, Ivo Lotion. Hip-Hop, Rap. 18.00 Schönhauser Allee 176
Die Weiße Rose (☎ 902776646) Mittwochs immer — Kultur im Foyer: Jazz Jam Session. 20.30 Martin-Luther-Str. 77
Eschschloraque (☎ 30872573) R. J. Schlagseite. Liedermacher. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Jüdisches Museum (☎ 25993300) intonations — Das Jerusalem International Chamber Music Festival. Werke von Prokofjew, Schönberg, Mussorgski u. a., Karten: 25993488. 19.30, Glashof Lindenstr. 9-14
Kaffee Burger (☎ 28046495) Exberliner Wednesday präsentiert: Berlin Sampler. 21.30 Torstr. 58-60
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) zeitfenster — VI. Biennale Alter Musik: Bachs Reisen. Christian Rieger (Cembalo), Moderation: Folkert Uhde. 18.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Monarch Scandinavien Disco, Hanne Kolstø. 21.00 Skalitzer Str. 134
Philharmonie (☎ 25488999) Freiburger Barockorchester. Gottfried von der Goltz (Violine und Leitung), Carolyn Sampson (Sopran), Werke von Händel, Marcello, Locatelli u. a., Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 0179/7873554) Steve Carlson. Pop, Rock. 20.30 Pücklerstr. 34
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: Holmes, Dan Kaufman. 19.00 Ackerstr. 169-170
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Corporate Concert. Kammermusik. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Rufus Wainwright, Teddy Thompson. Karten: 61101313. 20.00 Hardenbergstr. 33
Wild at Heart (☎ 6117010) King Cannons. Indie-Punk. 22.00 Wiener Str. 20
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bangers & Mash: Manda Leaves. DJ Atila the Hun. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Klub
.HBC (☎ 24342920) DJ Jochen Arbeit. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Kingkongklub (☎ 28598538) Rapture. DJ Electric Friend. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Wellness Club. Pop, Dance, Rock mit Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Neongolden Neodisco Squad. 23.00 Falckensteinstr. 48
Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Musikkantine. 18.00 Admiralstr. 1-2
Theaterkapelle (☎ 68076314) Knochenbox — Radio Show: Marie Germinal & Nicolas Metall. 22.30, Gewölbe Boxhagener Str. 99
Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club. Jens Bond, Fabiano, Marcel Heese u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Meet: Serialism. Shaun Reeves, Cesare versus Disorder u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Eröffnung: Vattenfall Contemporary 2012: Michael Sailstorfer. Mi-Mo 10-18 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
September (☎ 25930684) Eröffnung: David Ostrowski, Elmar Vestner, Henry Kleine: New Gestural Painting. Mo-Sa 12-18 19.00 Adalbertstr. 8
Sommer & Kohl (☎ 23005581) Eröffnung: Knut Henrik Henriksen: Villa Savoye Redrawn with an Opel Astra 2006. Mi-Sa 11-18 18.00 Kurfürstenstr. 13
soy capitán (☎ 0176/70287981) Eröffnung: Gotscha Gosalishvili: Rückblick. Mi-Sa 14-19 19.00 Friedelstr. 29
Volksbühne (☎ 24065777) Gregor Schneider: Cryo-Tank Phoenix. Kunstinstallation. 18.30, Sternfoyer Rosa-Luxemburg-Platz
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Premiere: Beg Your Pardon. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 47997474) Wow, toll — Heidi und die Chicas. 20.00 Pappelallee 15
Bühnenrausch (☎ 44673264) ZweiBeiner: Mächtige Lüste. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 4000590) Loft. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎ 34384343) Lohengrin. Oper von Richard Wagner. 18.00 Bismarckstr. 35
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) ArabQueen oder Das andere Leben. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kleines Theater (☎ 8212021) Frank Sinatra. Ein musikalisches Porträt. 20.00 Südwestkorso 64
Kookaburra (☎ 48623186) Comedy Salat. Mit Jochen Falck und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Cloozy Haber: Cloozy und Konsorten — Zirkus im Gehirn. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Europe mon amour. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Hello I'm Johnny Cash. 20.00 Knesebeckstr. 100
Sophiensæle (☎ 2835266) Blind Date. Überraschungsstück. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Tosca. Oper von Puccini. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Nichts. Was im Leben wichtig ist. Ab 14 J. 10.00, 18.00, Bühne III; Emilia Galotti. 11.00, 19.00, Bühne II Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kästner für Erwachsene. 20.00 Am Festungsgraben 1
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Dead Man Walking. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Die Patriotin. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Auswärtiges Amt (☎ 18170) Jussi Adler-Olsen liest aus seinem Roman "Das Alphabethaus". Lesung des dt. Textes: Peter Lohmeyer, Anmeldung: nfo@kulturhus-berlin.de. 18.00 Werderscher Markt 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Nils Heinrich liest aus seinem Buch "Irgendwo muss man ja wohnen". Buchpremiere. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Deutsch-Israelische Literaturtage 2012: Unter sich, unter anderen. Mit Lizzie Doron und Christopher Kloeble. 19.30 Schumannstr. 13 a
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Pecha Kucha. Bildvorträge in 20 Sekunden. 19.00 Skalitzer Str. 130
Geschichtsforum Jägerstraße e. V. - Mendelssohn-Remise (☎ 81704726) Ein Land geht auf Reisen. Lesung und Gespräch mit Aka Morchailadze und Zaal Andronikashvili. 19.00 Jägerstr. 51
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Max Goldt liest aus "Gattin aus Holzabfällen". 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Königreiche hinter dem Zaubervorhang. Lesung und Musik mit Thomas Siener. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Harald Martenstein liest "Ansichten eines Hausschweins. Neue Geschichten über alte Probleme". 19.00 Colomierstr. 3
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Was uns oft überwältigt — die Erinnerung .... Lesung und Gespräch zu Rainer Maria Rilkes "Duineser Elegien" mit Karl-Heinz Barthelmeus, Information: 39408043. 19.00, Kaminraum; Jörg Baberowski stellt sein Buch "Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt" vor. Moderation: Gerd Koenen. 20.00 Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Vom Gehen und vom Jagen. Lesung und Gespräch mit Leo Tuor und Tomas Espedal, Moderation: Peter Urban-Halle. 20.00 Knaackstr. 97
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) Hab ich Dir gesagt, dass deinem Zimmer die Räder fehlen? Ein lyrischer Abend mit Jovan Nikolic. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Kinderhort
Charlottchen (☎ 3244717) Sonne, Mond & Dreierlei. Theater Mobil, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Vorlesestunde von Lesewelt e. V. Von 4-12 J. 16.00 Hardenbergstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Kleine weiße Friedenstaube. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Kasper heiratet. Ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Lesezeichen — Kinderliteratur mit den Augen hören. Vorlesen für gehörlose Kinder bis 9 J. und ihre Eltern. 17.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: Verzicht auf das brachiale Ergreifen der totalen Macht. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Berlin-Carré Artroom (☎ 0157/72592482) Salon zur philosophischen Ethik. Moderation: Paul Gregory. 20.15 Karl-Liebknecht-Str. 13
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Das Gedächtnis der Bombardierung Gernikas in den Künsten. Vortrag von Benjamin Inal. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Helle Panke (☎ 47538724) Passive Angst oder aktive Wut — Lähmung und Widerstand in der Merkel-Republik. Referenten: Richard Detje, Werner Dreibus, Moderation: Hans Thie. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung: The Queer Art of the Counterarchive. Art/Archives/Affect/Activism. Referent: Ann Cvetkovich, Information: 209366269. 18.15, Hörsaal 2014a Unter den Linden 6
Humboldt-Universität (☎ 20930) X. Baltic Sea NGO Forum. Konferenz, Information: 20939752. bis 25.4., 12.00, Senatssaal Unter den Linden 6
KuBiZ Freie Bildung — Ist das in diesem System möglich?. Mit Janek Niggemann. 17.00 Bernkasteler Str. 78
Landesvertretung Sachsen-Anhalt (☎ 2434580) 1962 — Neue Signale: Veränderungen in der DDR im Schatten des Mauerbaus. 19.00 Luisenstr. 18
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen" — Ein Abend für Franz Josef Degenhardt. Gespräch mit Dieter Dehm, Thomas Rothschild, Dieter Mann, Moderation: Jörg Sundermeier. 20.00 Chausseestr. 125
Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Sowjetische Moderne in Mittelasien. Vortrag von Eva Wilde. 19.00 Straße 201/2
Salon Rohnstock Ostdeutsche Geschichte als Familienroman. Vortrag von Eugen Ruge und Rainer Land, 19.30 Schönhauser Allee 12
Spiegelsalon (☎ 81863695) Zur Finanzierung des bedingungslosen Grundeinkommens. Vortrag und Diskussion mit Ralph Boes. 19.30 Friedbergstr. 29
U-Bhf. Schlesisches Tor Geheimdienste und Polizeien auflösen — Anarchy in the EU! Demo. 17.00 Skalitzer Str.