: 22. März
Melange
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Über Wut/On Rage. Ausstellung, Filme, Lectures, kommentierte Lesungen, Debatten. bis 9.5., tgl. außer dienstags John-Foster-Dulles-Allee 10
Philharmonie (☎ 25488132) Kaminski On Air: Der Ring des Nibelungen: Das Rheingold. Live-Hörspiel nach Richard Wagner. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Saloon "Su de Coucou" Manic Mondays for Sweet Homo Lovers & Friends. Bands, Performances, Friseursaloon u. a. 19.00 Weserstr. 202
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Watts/Weston Duo, Talam 11. 22.00 Bleibtreustr. 1
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Brendan Perry, Tula. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Vanessa Maurischat: Intim. Salonpop. 20.00 Schaperstr. 24
BKA-Theater (☎ 2022007) Lüüls Livelounge. Gäste: Dota Kehr, Dong West, Die kleinste Band der Welt. 20.00 Mehringdamm 34
Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Hindustani Violin. Klassische indische Abendmelodien mit Indradeep Gosh (Violine) und Arup Sengupta (Tabla). 18.00 Tiergartenstr. 17
Kaffee Burger (☎ 28046495) Kaffee Burger Klezmernacht: Painted Bird. Ab 23.00: Finest Rockin' Music mit DJ AK. 21.00 Torstr. 58-60
Magnet Club (☎ 44008140) Retribution Gospel Chor. 21.00 Falckensteinstr. 48
Nikodemuskirche Neukölln (☎ 6242554) Manivolanti. Ab 21.00: Fayvish featuring Paul Brody. 20.00 Nansenstr. 12-13
Scherer8 PMG Kolektiv. 22.00 Schererstr. 8
Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Tel-Aviv Experience. 21.30 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) MaerzMusik — Sonic Arts Lounge: Felix Kubin + ensemble Intégrales: Echohaus. Musikperformance und Livekonzert im gesamten Gebäude. 22.00 Sophienstr. 18
Tempodrom (☎ 01805/554111) Woody Allen & His New Orleans Jazz Band. Musikalische Leitung: Eddy Davis. 20.00 Möckernstr. 10
Universität der Künste (☎ 31852450) Dieter Schnebel 80. Zu Ehren des Komponisten führen das Trio Accanto, Susanne Otto (Gesang), Kirsten Harms (Violine) und Helmut Menzler (Violoncello) einen abendfüllenden Zyklus auf späte Gedichte von Ingeborg Bachmann auf. 19.00 Bundesallee 1-12
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: HKM, Diatribes. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) Mark Fernyhough. 22.30, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wühlmäuse (☎ 30673011) Ina Deter: Ein Wunder. 20.00 Pommernallee 2-4
Klub
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Café "Zapata" (☎ 2816109) Blue Monday mit Tonpilot. Techtronics. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
Cake Club (☎ 61659399) DJ Monsieur Sardanopolos. 22.00 Oranienstr. 31
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Mit DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves, DJane Belen. 20.00 Krausnickstr. 5
Junction Bar (☎ 6946602) DJ-Mix. 23.30 Gneisenaustr. 18
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Pop, Chansons, Psychedelic u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. Pingpong, Kicker, DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. Lesbisch-schwuler Queertresen. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Montech. DJs: Mike Wall, Ixel, Sven Klingenberg. 23.00 Oranienstr. 190
Kunst
Galerie Mario Mazzoli (☎ 75459560) Eröffnung: MaerzMusik: Elisabetta Benassi/Lucia Ronchetti: Weltall. Videoinstallation. tgl. 12-18 16.30 Zimmerstr. 13
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Antigone des Sophokles. 20.00, Probebühne; Gretchens Faust. 20.15, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Zeugin der Anklage. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 4714001) Sex & Business. Mit Jenny Simanowitz, Guy Barriere und Sylvie Trenous. 20.00 Caligariplatz
Deutsches Theater (☎ 28441225) Ritter, Dene, Voss. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Die Etage (☎ 6912095) Non(n)sens. 20.00 Ritterstr. 12-14
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Premiere: Neuköllnisch für Anfänger. Theaterjugendclub Hammerhaie. 18.00, Studio Karl-Marx-Str. 141
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Rainald Grebe: Zurück zur Natur. Ein Konzert für Städtebewohner. 21.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café — eine Stunde Unerhörtes und noch nie Gesehenes. Musikalisches Kabarett und Improvisationstheater. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133
Philharmonie (☎ 25488132) Night of the Dance: Broadway Dance Company and Dublin Dance Factory. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Ärzte Hilfe. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Trust. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) C. Heiland: Scheiße ist das schön. 20.30 Monumentenstr. 9
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Junge Oper Berlin: Die Reise zum Mond. 10.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensæle (☎ 2835266) MaerzMusik: Der Sonne entgegen. Szenisches Konzert von Lucia Ronchetti mit dem Kammerensemble Neue Musik Berlin und VokalsolistInnen. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper (☎ 20354555) Carmen. Oper in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln von Georges Bizet, Staatskapelle Berlin, Staatsopernchor, musikalische Leitung: Omer Meir Wellber. 19.00 Unter den Linden 7
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Die Redner: JFK-Show. 20.00 Große Querallee
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad: Revolution Now! — Eine Inszenierung unter realen Bedingungen. Inszenierung in deutscher und englischer Sprache. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Meir Shalev präsentiert sein Buch "Aller Anfang". Lesung in hebräischer und deutscher Sprache, Lesung der deutschen Passagen: André Kaminski. 19.30, Großer Saal Lindenstr. 9-14
K 17 (☎ 42089300) Markus Heitz liest aus "Judassohn", Musik: Persephone, Tanz: Asherah Latifa. 20.00 (Einlass) Pettenkofer Str. 17 a
LiteraturWerkstatt (☎ 4852450) Europäische Momente: Nachlese "Kleine Sprachen — große Literaturen". Mit Guy Helminger (Luxemburg), Marko Pogacar (Kroatien), Immanuel Mifsud (Malta), Ana Maria Sandu (Rumänien) und László Végel (Serbien), Moderation: Jörg Plath. 20.00 Knaackstr. 97
Magnus-Haus (☎ 2017480) Gregor Mayer, Bernhard Odehnal: Aufmarsch. Die rechte Gefahr aus Osteuropa. Lesung und Diskussion, Information: www.freiheit.org. 18.30 Am Kupfergraben 7
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065806) Lesebühnen-Buchpremiere: Bastienne Voss: "Mann für Mann". Die Autorin im Gespräch mit Dieter Hildebrandt, live: New Orleans Hot Peppers. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
FAIR (☎ 54704137) Bunte Basteleien. 15.00-20.00 Marzahner Promenade 51
KULTschule (☎ 51069640) Herzblume. Theater der Clowns, ab 4 J. 9.30, 10.30, 13.30, 14.30 Sewanstr. 43
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Waschtag bei Familie Clown. Theater Jaro, ab 2 J. 10.30 Mauerstr. 6
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Ein Ostermärchen. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Sing Along with Hattie & Bubu. Von 0-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J. 10.00, 14.00; Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen. Von 9-12 J. 10.00 Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Fünfter sein. Ab 4 J. 10.00 Gubener Str. 45
Lautsprecher
BAIZ Sicherheit gegen Verunsicherung — zu den aktuellen Bedingungen der Politik der Inneren Sicherheit. Infoveranstaltung mit Diskussion. 20.00 Christinenstr. 1
Helle Panke (☎ 47538724) Solidarissimo: Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia und Deutschland. Vortrag und Diskussion mit Ronald Blaschke und Susanne Laudahn. 18.00 Kopenhagener Str. 9
Lunte (☎ 6223234) Die Jesus-Sekte. Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53
New Yorck59 im Bethanien Anarchistisches Info-Café. Mit Filmvorführung "Bambule", Diskussion u. a. 20.00 Mariannenplatz 2
Vetomat A las barricadas. Filmvorführung; anschließend Diskussion. 20.30 Scharnweberstr. 35
Zielona Góra Niederschlagung des Kapp-Putsches in Berlin und die Rote Ruhr Armee. Veranstaltung zum 90. Jahrestag der Abwehr des Kapp-Putsches, mit Bernd Lange. 20.00 Grünberger Str. 73