: 22. MAI
Melange
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Filmnächte zum 85. Geburtstag von Peter Zadek: Der Kaufmann von Venedig; Der Nebbich. 17.00, Bertolt-Brecht-Platz 1
Drugstore (☎ 75606169) Katerkino: Technotise, Tekkon Kinkreet. Filmvorführung. 20.00 Potsdamer Str. 180
Skatehalle Clash 2011 — Skateboard-Event: Semi Final Street. 15.00: Relentless-Vertjam; 16.30: Final Street; 17.30: Cash 4 Tricks Street, 13.00 Revaler Str. 99/Ecke Simon-Dach-Str.
Wagenburg Lohmühle DIY-Café. Punkrock-Flohmarkt trifft auf Kaffeekränzchen. 15.00 Lohmühlenstr.
Zyankali-Bar (☎ 2516333) Zyankino: Die letzten Glühwürchen; Mein Heimatland Japan. 20.30 Großbeerenstr. 64
Konzert
7 Stufen (☎ 53094072) Manuel & Emila. Chansons. 19.00 Großbeerenstr. 32
Berliner Dom (☎ 20269136) Joseph Haydn: Die Schöpfung. Szenische Aufführung, Berliner Symphoniker, Berliner Symphonischer Chor u. a., 20.30 Am Lustgarten 1
Comet Club (☎ 44008140) Twin Atlantic. 21.00 Falckensteinstr. 47
Crystal (☎ 78099810) Devon Sproule, Julia Kent. 21.00 Columbiadamm 9-11
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Kreidler, Los Massieras. 21.00 Skalitzer Str. 130
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2011: Nachtmusik. Lisa Bassenge: Nur fort. 22.00, Kassenhalle Schaperstr. 24
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Veto, Future Fluxus. 21.00 Falckensteinstr. 48
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Brasstronaut & Support. 22.00 Schönhauser Allee 36
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Ein Rilke-Abend in Passion. Mit Sami Väänänen, Sonny Thet und Vincent de Quiram. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488132) West-Eastern Divan Orchestra, Leitung: Daniel Barenboim. Michael Barenboim (Violine), Werke von Alban Berg, Beethoven, 16.00; Berliner Philharmoniker, Leitung: Yukata Sado. Werke von Toru Takemitsu und Schostakowitsch, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) Kulturradio-Musiksalon. Gespräch und Konzert, Gast: Dagmar Manzel, Moderation: Marek Kalina. 16.00, Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) 7 o' clock Swing Dance. Konzert und Party mit den Swing Crusaders. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Streichquartett. 22.00 Schlesische Str. 42
ZGK Katyusha, Nux Vomica. Solikonzert. 17.00 Scharnweberstr. 38
Klub
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Claas. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsaparty mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 19.00 Knaackstr. 97
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Frühstück mit Mario N. 10.00 Admiralstr. 1-2
Yaam (☎ 6151354) Yaam Beach Classix. Ab 23.00: Sunday Selection. 13.00 Stralauer Platz 35
Kunst
schwelle 7 (☎ 0173/6118404) Marie und der Pellide. Drei Performances zum Thema Macht und Moral. 20.30 Uferstr. 6
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ursli und Toni Pfister: Servus Peter — Oh là là Mireille. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Freedom and Democracy: I Hate You. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Fernsehturm (☎ 2423333) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer — Ein begehbares Stasi-Hörspiel. Rimini Protokoll, Karten: 25900427. 14.00-22.00 Panoramastr. 1 a
Grips Mitte (☎ 39747477) Besser Späti als nie. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Preisverleihung. Alfred-Kerr-Darstellerpreis. 16.00, Via Intolleranza II. Festspielhaus Afrika, Kampnagel Hamburg, Kunstenfestivaldesarts Brüssel u.a. 20.00 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Little Red (Play): Herstory. Andcompany & Co. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Muttis Kinder. Chanson, Kabarett, Slapstick. 20.30 Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) La Périchole. Operette von Jacques Offenbach. 19.00 Behrenstr. 55-57
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Kurt Krömer: Der nackte Wahnsinn (ausverkauft). 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Radialsystem V (☎ 288788588) Die Zauberflöte — Mozarts Oper als Kyôgen-Theater. Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Shigeyama-Ensemble (Japan). 20.00 Holzmarktstr. 33
schwelle 7 (☎ 0173/6118404) Marie und der Pellide. Drei Performances zum Thema Macht und Moral. 20.30 Uferstr. 6
Wintergarten (☎ 588433) Peppermint Club. 18.00 Potsdamer Str. 96
Wort
Bräustübl (☎ 65075653) Erotische Lesung mit Annekathrin Bürger (mit Menü). 19.00 Müggelseedamm 164
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Schreiben in Cafés. Neuköllner Schreibwerkstatt präsentiert neue Texte. 18.30 Carmerstr. 1
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne, Gäste: Paul Bokowski & Jan Papke, 20.15 Torstr. 58-60
Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 20.23 Metzer Str. 9
Union-Filmtheater (☎ 65013141) SonntagsLese: Peter Ensikat liest aus seinem Buch "Ihr könnt ja nichts dafür". 10.30 Bölschestr. 69
Kinderhort
Ananiaskirche (☎ 6872040) Petrus. Musical für Kinder, Rixdorfer Kinderchor, Instrumentalisten der Kirchengemeinde; Leitung: Anke Meyer. 15.00 Wilhelm-Busch-Str. 12
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Herr Flügel und sein Piano. Ab 5 J. 15.00; Keloglan und die Räuberbande. Ab 6 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Bali (☎ 8114678) Gahls Märchenklavier: Von dem lebensverjüngenden Wasser. Ab 7 J. 15.00 Teltower Damm 33
Cabuwazi (☎ 290478413) Taborka "Erdreich". Ab 6 J. 16.00 Wiener Str. 59
Charlottchen (☎ 3244717) Die kleine Nixe und der Wassergeist. Pünktchen-Theater, ab 4 1/2 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Familienwochenende: Ho(sch)geldin Berlün — Willkommen Berlin! Deutsch-türkisches Jugend- und Familienfest. Bühnenprogramm, Mitmach-Aktionen, Diskussion u. v. m. bis 22.5., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5
Kulturbrauerei (☎ 44315151) Großes Kinderfest. Theater, Tanz, Sport, Musik und Kino. 14.00-18.00 Schönhauser Allee 36
Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Sütterlin — alte Schrift mit frischer Tinte. 10.00-18.00; Offene Werkstatt: SachenSucherTaschen nähen und gestalten. 14.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Ökowerk (☎ 3000050) Auf der Mauer, auf der Lauer. 12.00, 14.00, 16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Matinée: Sophie-Charlotte baut ein neues Schloss. Für Kinder von 1.-6. Klasse. 11.00 Gierkeplatz 2
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Kinderspiele — Jeux d'enfants. Konzert für Kinder ab 4 J. mit Liana Vlad und Viktoria Litsoukova (Klavier), 16.00, Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Peter und der Wolf. Von 5-10 J. 16.00 Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Ab 3 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Union-Filmtheater (☎ 65013141) Familienkonzert: Gerhard Schöne ... singt, wenn Franticek niest. Geschichten und Kinderliedklassiker. 15.00 Bölschestr. 69
Varia Vineta (☎ 43723244) Schneekönigin. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Helle Panke (☎ 47538724) Junge Panke: Kommunismus oder Anarchie — das ist hier die Frage. Einführungsseminar mit Gunda von Toerne, Raphael Cuandros, Anmeldung erforderlich. 12.00-19.00 Kopenhagener Str. 9
Ökowerk (☎ 3000050) Nur schauen und nicht kauen. Vortrag von Hannelore Bayer-Rutzel. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Kunst und Kritik in Iran — oder die (fast) schon vergessene Revolution. Walter Posch, Ali Samadi-Ahadi im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Jenseits des Wachstums?! Attac-Kongress, Information: www.jenseits-des-wachstums.de/. bis 22.5. Straße des 17. Juni 135