piwik no script img

22. JUNI

Melange

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Im Orbit um Merkur — die NASA Mission Messenger. Vortrag von Jörn Helbert. 20.00 Munsterdamm 90

Rauchhaus Rebelion-Kino: Quien dijo miedo — Wer sagte Angst? Film. 19.30 Mariannenplatz 1 a

Russisches Haus (☎ 20302320) Sondervorstellung mit dem dokumentarischen Spielfilm "Lehrstunden der Geschichte". Film in russischer Sprache, über den ZweitenWeltkrieg. 18.00, Kinosaal Friedrichstr. 176-179

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The Gaslight Anthem. Punk, Rock, Karten: 61101313. 21.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: Ramón Valle Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badeschiff (☎ 5332030) Ohne Strom — Musik unplugged: Solander. Kammerfolk. 21.00 Eichenstr. 4

Cassiopeia (☎ 29362966) D.R.I. Metal, Punk, 20.00 Revaler Str. 99

C-Club Dio Disciples, The Rods. 21.00 Columbiadamm 9

Crystal (☎ 78099810) Middle Class Rut. 20.00 Columbiadamm 9-11

Kingkongklub (☎ 28598538) Hands-Up! Excited. Mit Hans Narva, August Diehl, Julia Malik u. a. 21.00 Brunnenstr. 173

Køpi (☎ 2795916) Maim, Massive Aussault. Oldschool Death Metal/. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Lido (☎ 61101313) Moriarty. Indie. 21.00 Cuvrystr. 7

Lovelite (☎ 29006850) Alpha & Omega, Coldburn. Hardcore. 21.00 Simplonstr. 38/40

Magnet Club (☎ 44008140) Yelawolf. Rap, Hip-Hop, anschließend Party: Karrera Klub & Get Wavey: DJs: Tim, Christian, Spencer & Finckobot. 21.00 Falckensteinstr. 48

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Klavierfieber: Andrew Brownell (Klavier). Werke von Cementi, Mozart, Hummel, Karten: 01805/9690000. 17.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Leitung: Emmanuelle Haim. Werke von Händel und Rameau, Karten: 25488999. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: Mijo Biscan, Mari Mana. 20.00 Ackerstr. 169-170

St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202) 1000 Stimmen gegen das Verdrängen — 25 Jahre nach Tschernobyl. Berliner Frauen-Vokalensemble an St. Matthäus, Leitung: Lothar Knappe, Werke von Makiko Nishikaze (UA), Schnittke u. a. 20.00 Matthäikirchplatz

theaterkapelle (☎ 40984300) Jazz & Ex(perimental): Julietta Figuera & Guests. 21.00, Kapelle Boxhagener Str. 99

theaterkapelle (☎ 40984300) Knochenbox-Live: Budzillus. Swing, Jazz, Punk. 22.30, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Tim McMillan & Friends. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

White Trash (☎ 50348668) Washington Dead Cats, DJ Emmanuelle 5. Surf, Garagepunk. 22.00, Schönhauser Allee 6-7

X-B-Liebig (☎ 4224691) This is a boys club. Soli-Konzert. 22.00 Liebigstr. 34

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) The Sesh. Jamsession hosted by Robert Lee Fardoe. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Strange Songs for Strange People. DJs: Jri, Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kaffee Burger (☎ 28046495) Independent Fan Club. DJ Shinner. 23.00 Torstr. 58-60

nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190

Strandbar Mitte Tango. 20.00 Monbijoustr. 3

Südblock (☎ 60941853) Erntefest — Tanzbar. DJs: Virginia und Ralfe. 22.00 Admiralstr. 1-2

Suicide Circus Well Done! Cotumo, Luca Lozano, James Creed & Dickson Stone. 24.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Jack Off. Elie Eidelmann, John Osborn, October. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Bauhaus-Archiv (☎ 2540020) Eröffnung: Albert Renger-Patzsch. Fotografie. Mi-Mo 10-17 19.00 Klingelhöferstr. 14

Galerie Eigen + Art (☎ 2806605) Eröffnung: Labor. Di-Sa 11-18 18.00 Auguststr. 26

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Graduale 2011 — Showcase der Graduiertenschule für die Künste und Wissenschaften der UdK. Performances, Vorträge u. v. m. 19.00-23.00 Tempelhofer Ufer 10

VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Kunstgespräch mit den Künstlern der Ausstellung "Cis & Trans". 19.00 Schöneberger Ufer 57

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Jenseits — Bist du schwul oder bist du Türke?. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 2. Satz: Largo maggiore. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Ach, du falsche, verrückte Frucht. Mit Studenten des dritten Semesters, Leitung: Franziska Kleinert, Szenen aus "Stützen der Gesellschaft" von Ibsen, Karten: 4279600. 19.30 Boxhagener Str. 18

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Edith — Made in Neukölln. 20.30 Mehringdamm 34

Chamäleon (☎ 4000590) Soap — the Show. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Autorentheatertage: Der Turm. Gastspiel Staatsschausspiel Dresden. 19.00; Rafael Sanchez erzählt: Spiel mir das Lied vom Tod. Gastspiel Theater Neumarkt Zürich. 19.00, 22.00, Box; Gespräche mit Astronauten. Gastspiel Nationaltheater Mannheim. 20.00, Kammerspiele; Geschichten von hier III: Neuland. 20.30, Ehem. Theaterwerkstätten Chausseestr. Schumannstr. 13 a

Dock 11 (☎ 4481222) Icon. Choreografie: Walter Bickmann. 21.00 Kastanienallee 79

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Remnants Of Ammi Pierce/The Man of Shadows. Theatre of Shadows. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Justizvollzugsanstalt Tegel Premiere: Don Quichote. Szenische Collage, Karten nur im Vorverkauf: Tel. 24065777. 18.00 (letzter Einlass: 17.30) Seidelstr. 39, Tor 2

Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster. 20.00 Knaackstr. 97

Märkisches Museum (☎ 308660) Sommer im Hof: Bridge Markland: Krug in the Box. Anmeldung: 24002162. 11.00, 19.00 Am Köllnischen Park 5

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Michael Sens: Das Casanova-Prinzip. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Ein Herz sucht einen Parkplatz. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 71: Die jungen Milden. 20.15 Müllerstr. 163

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (☎ 890023) Berlin Elsewhere. Choreografie: Constanza Macras. 20.30 Kurfürstendamm 153

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Sei lieb zu meiner Frau. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Tangram, Bambula. Tanztheater Cie Nova Voda. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Frühlings Stürme. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Götz Alsmanns Herrenabend. 20.00 Große Querallee

Tribüne (☎ 3419001) Macho Man. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

ufafabrik (☎ 755030) SunsetVarieté: Lovely Bastards: Männer, Tiere, Attraktionen. 20.30, Open-Air-Bühne Viktoriastr. 10-18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Die Kunst war viel populärer, als ihr noch keine Künstler wart! 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Poesiefestival Berlin 2011. Programm: www.literaturwerkstatt.org. 10.00-21.00 Pariser Platz 4

Ausland (☎ 4477008) Designherrschaft im Medienquatsch. Musik: Soundcollagen von Störspiel und TheNoiseGlam. 20.00 Lychener Str. 60

Backfabrik (☎ 44031611) Hellmuth Karasek: Im Paradies gibt's keine roten Ampeln. 20.00, Clinkerlounge Saarbrücker Str. 36-38

Brotfabrik (☎ 4714001) Werkstatt Prosa. Autoren lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, Brot & Tulpen Caligariplatz

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Mittwochsreihe: Der Feind steht im Osten. Hitlers geheime Pläne für einen Krieg gegen die Sowjetunion im Jahr 1939. Buchpräsentation, Rolf Dieter Müller im Gespräch mit Sven Felix Kellerhoff. 18.00, Kino Unter den Linden 2

.HBC (☎ 24342990) Katja Kullmann: Echtleben. Buchpräsentation, Moderation: Claudius Seidl. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Dichterleben: Richard Pietraß im Gespräch mit Jürgen Rennert. 20.00 Chausseestr. 125

Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines: Stefan Gilles. Interaktive Leseshow mit Thomas Götz von Aust, Andreas Schwarz. 20.00 Alt-Stralau 70

taz-Café (☎ 25902164) Alva Gehrmann stellt ihr Buch "Alles ganz isi — Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene" vor. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Der Märchenträumer. Theater Mobil, ab 4 J. 16.00 Droysenstr. 1

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Rotkäppchen, Kasper und der böse Wolf. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 14.00; Kindermuseum: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 26.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

MachMit!Museum (☎ 74778200) Perlenkunst vom Hollerbusch. 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper trifft die kleine Heidi auf dem Bauernhof. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schloss Schönhausen (☎ 4039492622) Leih mir deine Kleider! Welche Kleider trugen die Hofdamen? Kinderworkshop, 8-12 J., Anmeldung: 0331/9694200. Di-So 10-18 14.30-17.00 Tschaikowskistr. 1

Lautsprecher

BAIZ A-Laden Experience: "Bock auf Block: BHKW statt AKW!". Infoveranstaltung. 19.00

Christinenstr. 1

Berliner Rathaus Die stalinistische Minderheitenpolitik in Osteuropa — das ungarische Gebiet in Rumänien 1951-1968. Vortrag von Ottmar Trasca. 18.00, Raum 338 Rathausstr. 15

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Bleiben oder gehen? — Schriftsteller aus der DDR über Trennendes und Verbindendes 50 Jahre nach dem Mauerbau. Leitung: Jacqueline Boysen, Information: 20355404. 18.00 Re: Kunstrundgang Gendarmenmarkt 5-6

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Inklusion in Berlin — Notwendige Rahmenbedingungen": Geschlechterbewusste Pädagogik und sexualisierte Gewalt. Referent: Cornelia Kempe-Schälicke, Dörte Gregorschewski, Information: 20934332. 16.00; Hörsaal 2002 Unter den Linden 6

KuBiZ Widerstand im Alltag. Workshop. 17.00 Bernkasteler Str. 78

Landesvertretung Hamburg Der tiefe Schnitt — Die deutsch-russischen Beziehungen und die Erinnerung an den 2. Weltkrieg. Diskussion mit Egon Bahr, Eckart von Klaeden, Irina Scherbakowa, Moderation: Katja Gloger. 18.00 Jägerstr. 1-3

Radialsystem V (☎ 288788588) Social Entrepreneur -Sozial verantwortliche und moderne Unternehmensformen. Diskussion mit Malte Ristau-Winkler, Georg Cremer, Markus Hipp, 20.00 Holzmarktstr. 33

ver.di-Mediengalerie (☎ 68302090) Klasse und Partei. Infoveranstaltung. 20.00 Dudenstr. 10

Z-Bar (☎ 28389121) Saharauische Frauen — Leben und Überleben im Exil. Benefizveranstaltung mit Filmvorführung und Podiumsdiskussion. 21.00 Bergstr. 2