: 21. Februar
Melange
Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Ukrainski Film: The Incident (OmenglU) + Diagnoz (OmenglU). 19.00 Ackerstr. 170
Zyankali-Bar (☎ 2516333) Zyankino — 110 Jahre Luis Buñuel: Un chien andalou/Der diskrete Charme der Burgeoisie. 20.00 Großbeerenstr. 64
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Kelly Watson. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Respighi: Fontane di Roma/Rota: Konzert für Fagott und Orchester/Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45. Berliner Sibelius Orchester, Leitung: Stanley Dodds, Catherine Larsen-Maquire (Fagott). 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Magnet Club (☎ 44008140) Karrera Klub: The Black Box Revelation. 21.00 Greifswalder Str. 212-213
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Genius Loci. Orte schreiben Musikgeschichte: Prag und Dresden. Collegium 1704 spielt Werke von Zelenka, Pisendel, Brescianello u. a. 11.00 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
nbi (☎ 67304457) A Month of Sundays: Cody. 22.00 Schönhauser Allee 36
Radialsystem V (☎ 288788588) Muss das so klingen? Die Musiksprechstunde. Konzept und Blockflöte: Jeremias Schwarzer, Kompostion: Rolf Riehm, Moderation: Natalie Knapp. 17.00 Holzmarktstr. 33
White Trash (☎ 50348668) Fightstar, Kill Casino. 21.00, Diamond-Lounge Schönhauser Allee 6-7
Klub
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Hollow Hound. Indie, Alternative, Rock. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Junction Bar (☎ 6946602) La dame blanche. Ab 23.30: DJ-Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kingkongklub (☎ 28598538) Bitch Bar. DJs: Barschlampen-DJs, Alex Insane Anders und Freunde. 22.00 Brunnenstr. 173
MS "Hoppetosse" (☎ 5332030) Yaam Sunday Selection. DJ Mystic Roots und Gäste. 23.00 Eichenstr. 4
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschl. die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190
White Trash (☎ 50348668) Last Exit Sunday. DJ Lobotomy, live: Kelvin Sholar. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Kunst
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Eröffnung: Close Up! Fotografien junger Künstler zur Berlinale 2010. tgl. 11-20 15.00 Oranienburger Str. 35/36
Kunstraum t27 (☎ 56821964) Vortrag von Oh Nam-Suk zum Kim Whan Ki International Art Festival. Begleitprogramm zur Ausstellung "Eco Zone". 19.00 Thomasstr. 27
Bühne
Berliner Compagnie (☎ 3136134) Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch. 17.00 Muskauer Str. 20 a
BKA-Theater (☎ 2022007) Horst Evers & Benedikt Eichhorn: Bezirkslieder. 19.30 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Früh-Stücke. Schauspieler, Regisseure und Dramaturgen stellen die nächsten Premieren vor. 11.00 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 4481222) Shu Shu. Tanzstück mit Brit Rodemund, Anat Vaadia und Alex Sieber. 20.30 Kastanienallee 79
Radialsystem V (☎ 288788588) Choreografen der Zukunft: Jirí Bartovanec, Xuan Shi & Niannian Zhou, Fabian Barba. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen — fünf Berliner und ein Pfannkuchen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Sunday Sidekicks. Puppentheater. 21.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎ 29007294) Von Amtswegen oder Fünf Tage hat die Woche. Puppentheater für Erwachsene. 21.00 Jessnerstr. 41
Wort
Ausland (☎ 4477008) Wer nur die Nacht berührt, verliert den Tag. Literaturbühne mit Gedichten von Olaf Schmidt, Musik von Lilia Antico. 20.00 Lychener Str. 60
Duncker (☎ 4459509) Schoenegeisterschau. Texte von Dr. Makarios, Jürgen Kiontke, Florian Günter, Musik: The Russian Doctors. 20.00 Dunckerstr. 64
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne, Gäste: Sarah Schmidt und Robert Mietzner. 20.00 Torstr. 58-60
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Das Massaker von 1915 und die Armenische Nationale Demokr. Bewegung. Buchvorstellung, Diavortrag, Diskussion, Autor: Recep Marasli. 14.30 Wissmannstr. 32
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001) Erwin wünscht sich was. Theater Jaboni, ab 4 J. 11.00, 16.00, Bühne Caligariplatz
Grips Mitte (☎ 39747477) Lena in der Wüste. Ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J., mit Livemusik, Anmeldung erbeten. 16.00 Gleditschstr. 5
Kappedeschle Kaspertheater (☎ 7812633) Kaspers große Wäsche. 16.00 Schustehrusstr. 3
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Fridamaus und Kater Franzel. Ab 4 J. 16.00 Karl-Marx-Str. 135
Radialsystem V (☎ 288788588) Familienbrunch mit Livemusik und Radial-Rallye. 10.00-14.00 Holzmarktstr. 33
Ratz-Fatz (☎ 67775025) Der fliegende Koffer. Andersens Koffertheater, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81
Schlot (☎ 4482160) Jazz for Kids (mit anschließendem Publikumsworkshop). 17.00 Chausseestr. 18
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Das eine und das andere kleine Schaf. Figurentheater Blauer Mond, von 5-10 J. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Schutzhütte. Von 8-12 J. 16.00 Parkaue 29
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Frosch, Igel, Hahn und Maus. Ab 4 J. 16.00 Brunnenstr. 35
Theater o. N. (☎ 4409214) Sommerflügel. Spiel mit Licht und Schatten, von 2-4 J. 16.00 Kollwitzstr. 53
Union-Filmtheater (☎ 65013115) Rotkäppchen. Puppentheater Parthier, ab 3 J. 11.00 Bölschestr. 69
Lautsprecher
Mehringhof Frisch serviert vom Krisenherd — über Agrarpolitik von oben und Widerstand von unten: Brotrevolten — (k)ein neues Phänomen der Ernährungskrise. Vortrag. 18.00 Gneisenaustr. 2 a
Schaubühne (☎ 890023) Streitraum: Was ist echt? Öffentlichkeit und die Lüge vom authentischen Muslim. Nurkan Erpulat, Hilal Sezgin, Navid Kermani (angefragt) im Gespräch mit Carolin Emcke. 12.00 Kurfürstendamm 153