: 20.000 Behinderte arbeitslos
Nahezu 20.000 Behinderte sind in Berlin und Brandenburg arbeitslos. Das entspricht etwa drei Prozent aller Erwerbslosen. Die Pflichtbeschäftigungsquote für Behinderte von sechs Prozent wurde Ende April nicht erfüllt. Berlin erreichte nach Angaben der Behörde 4,6 Prozent, Brandenburg 3,5 Prozent. Die Bereitschaft von Arbeitgebern zur Einstellung von Behinderten wird vom Arbeitsamt unterstützt. Eine Förderung ist maximal fünf Jahre möglich, wobei sich die Summe von zunächst bis zu 100 Prozent der tariflichen Bruttolohnsumme jährlich um zehn Prozent reduziert.ADN
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen