piwik no script img

Archiv-Artikel

180 MILLIONEN JAHRE ALTE ÜBERRESTE AUSGEGRABEN Paläontologen finden Flugsaurierzahn

Paläontologen haben bei Ausgrabungen in der Gemeinde Cremlingen (Landkreis Wolfenbüttel) am Mittwoch den zweiten Zahn eines rund 180 Millionen Jahre alten Flugsauriers entdeckt. „Das ist eine wichtige Information, denn dann können wir vermuten, dass dort irgendwo ein ganzes Tier liegt“, sagte Ulrich Joger, Direktor des Naturhistorischen Museums in Braunschweig. An der Fundstelle befand sich vor etwa 180 Millionen Jahren das Jurameer, ein flacher Ozean, der sich damals über weite Teile Europas erstreckte, erklärte Joger. Bislang seien dort nur Fossilien von Meerestieren gefunden worden. Die Zähne des Flugsauriers ließen aber darauf schließen, dass es Inseln gegeben haben muss. Schließlich musste das Tier irgendwo gelandet sein. Die Grabungen sollen drei Wochen dauern.   (dpa)