: 17. JANUAR
Melange
.hbc Filmspecial zur Fashion Week: Hip Hop, R‘nB, Pop und mehr mit den DJs Glamcanyon, Svenster und Elizafoxxx sowie Special Guests Bonnie Strange u.a. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
Institut français (☎ 8859020) Algerie eté 62, L'independace aux deux visages. Dokumentarfilme und Debatte mit Benjamin Stora. 19.00 Kurfürstendamm 211
Konzert
b-flat (☎ 2833123) Trio Kupke-Marien-Zerbe. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Cassiopeia (☎ 29362966) Ink & Dagger featuring Geoff Rickley, Me You Show Crew. Hardcore, Postpunk, Karten: 61101313. 21.00 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) -OZ-. Rock, Metal, Alternative, 20.00 Falckensteinstr. 47
Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) Singer's Night. Leitung: Judy Niemack. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Kammerensemble Neue Musik Berlin. Werke von Gérard Grisey, Moderation: Markus Fein. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Sibylle Pomorin, Marek Brandt. 21.00 Lübbener Str. 19
Monster Ronson's Ichiban Karaoke-Bar (☎ 89751327) Fag Bar: Slutocasters, Dickey Doo, Crackbaby Jones. 22.00 Warschauer Str. 34
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Liebe und andere Grausamkeiten. Chansonabend. 20.00, Karl-Marx-Str. 131
Philharmonie (☎ 25488132) Hans Liberg (Klavier), Hamburger Symphoniker, Leitung: Basil Coleman: Symphonie Libergique. 20.00; David Orlowsky Trio: Alla turca — ein kultureller Dialog. Werke von Ross Daly, Yurdal Tokcan u. a., 20.00, Kms.Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rathaus Pankow (☎ 902950) Salon Orchester Pankow. Werke von Dvorák bis Gershwin, 19.30 Breite Str. 24 a-26
Rumbalotte (☎ 24370777) Bine und Ulf. Deutschsprachiges Liedgut. 21.00 Metzer Str. 9
Sputnik (☎ 6941147) Ella Chord & Gary Flanell. 22.00, Kinobar Hasenheide 54
Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Khoska's Quartett. 22.00 Schlesische Str. 42
White Trash (☎ 50348668) The Unkept Secrets, DJ Miniskirt. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Klub
August Fengler (☎ 44356640) Stonegate. Indie, Trip-Hop, Soul, Acid Jazz. 22.00 Lychener Str. 11
Berghain/Panorama-Bar Elektroakustischer Salon: Art's Birthday 2011. Felix Kubin, Dickson Dee/Sainko Namtchylak, Arto Lindsay. 20.00 Am Wriezener Bahnhof
Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dance Monkey Dance. Pop, Indie, 60ies, 80ies; DJ Kammer. 23.00 Torstr. 58-60
Kingkongklub (☎ 28598538) Lundi bleu. Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, Soundtracks u. a.; DJ Manuel Bonik. 22.00 Brunnenstr. 173
nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Kurzurlaub — Electronic Entertainment. DJs: Tatjana Sanches, Vittjas Tief, Marro. 23.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Renaldo and Felix Kalé. House, Techno. 21.30 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Erntefest. Mit Snax. 21.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
ARD-Hauptstadtstudio (☎ 22880) Eröffnung: Andreas Grundert: Figuren und Nichtfiguren. Malerei, Zeichnung. Anmeldung: 22881100. 19.00 Wilhelmstr. 67 a
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lust auf was anderes. 20.00 Naunynstr. 27
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Kommen wir zu mir! 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Volker Surmann & Gäste: Sex — von Spaß war nie die Rede. Das Programm zum Buch. 20.00 Mehringdamm 34
Dock 11 (☎ 4481222) Suite intermedial. Interaktive Tanzperformance Theater der Klänge. 20.30 Kastanienallee 79
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) The Offside Rules. Choreografie: Constanza Macras. 19.30 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Darfur — Mission Incomplete. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Turbine William wie die Birne: Spuk unterm Fernsehturm. Improvisationstheater. 19.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Kneifzange (☎ 47997480) Seh'n Se, det is Berlin. 20.00 Friedrichstr. 176-179
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 69: Das Topfmodell. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Nachtasyl. 19.30; Berlin Alexanderplatz. 20.00 Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Exercices du Silence. Monodram von Brice Pauset. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Frau Jenny Treibel oder Wo sich Herz zum Herzen find't. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Volksbühne (☎ 24065777) Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
BAIZ Texte von Emma Goldman. 19.00 Christinenstr. 1
Büchergilde am Wittenbergplatz (☎ 2181750) Magdaléna Platzová liest aus ihrem Debütroman "Aarons Sprung". Lesung und Autorengespräch. 20.00 Kleiststr. 19-21
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Sieh in mein verwandertes Gesicht! — Else Lasker-Schüler — Leben, Zeit, Werk" von Günter Wachtmann. 21.00 Fasanenstr. 23
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Jenny, Corinna und Lene — Wie viel Realismus verträgt Fontane heute? Gespräch mit Kay Wuschek. 19.30 Ruhrstr. 6
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 6937351. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Theater o. N. (☎ 4409214) Offene Erzählbühne. 19.00 Kollwitzstr. 53
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Keloglan und die Räuberbande. Ab 6 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Galli-Theater (☎ 27596971) Die Bremer Stadtmusikanten. 10.00 Oranienburger Str. 32
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer im Schnee. Theater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Beschützer der Diebe. Ab 11 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Lautsprecher
Deutsches Theater (☎ 28441225) DT-Thema: Stadtlandschaften. Vortrag von Mark Terkessidis. 20.00 Schumannstr. 13 a
Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Decentering Europe. Postcolonial, postbloc perspectives for a reflexive European Ethnology: Crypto-Colonial Convulsions and the Parochialism of European Power. Kolloquium, Infos: 20933722. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41
Humboldt-Universität - Institut für Sozialwissenschaften (☎ 20930) Think & Drink-Kolloquium: Warum Siedlungssoziologie statt Stadt- und Regionalsoziologie? Referent: Jens S. Dangschat. 18.00, Raum 333 Universitätsstr. 3 b
Humboldt-Universität/Hegelplatz Human Rights Lecture: Recht auf Identität. Zur Menschenrechtslage indigener Gemeinschaften. Zur Inkonsistenz von Tradition und Moderne. Der Fall Papua-Neuginea im Südpazifik. Vortrag von Roland Seib. 18.00, Raum 1.501 Dorotheenstr. 24
Jüdisches Museum (☎ 25993300) "Du Opfer ...!". Diskussion mit Norbert Dittmar, Anne Goldenbogen, Erik Franzen, Mohsen Mirmehdi, Doris Akrap, 18.00, Auditorium Lindenstr. 9-14
Linienstr. 206 Antikriegs-Café. Infos und Diskussion zu den Themen Krieg und Militarisierung. 16.00
Lunte (☎ 6223234) Die Bürgerarbeit. Infoveranstaltung. 19.00 Weisestr. 53
Vetomat Nerdcafé: Shell Workshop. Infoveranstaltung. 19.00 Scharnweberstr. 35
Zielona Góra Internationalistischer Abend: Das Recht glücklich zu sein. 20.00 Grünberger Str. 73
Zuversichtskirche Staaken (☎ 361007) Zwischen friedlicher Revolution und staatlicher Einheit. Ein Abend mit Rainer Eppelmann. 19.00 Brunsbütteler Damm 312