16 Tote bei zwei Anschlägen: Tamil-Tiger bomben sich durch Colombo
Colombo (dpa) – Bei zwei Attentaten, die separatistischen Tamilen zugeschrieben werden, sind gestern in Sri Lankas Hauptstadt Colombo mindestens 16 Menschen getötet und 29 Personen verletzt worden. Eine Selbstmordattentäterin riss in der Innenstadt 14 Personen durch eine Bombe mit sich in den Tod. Nach offiziellen Angaben sprengte sich die junge Frau vor dem Amtssitz von Premierministerin Sirimavo Bandaranaike (83) in die Luft, als sie von Sicherheitsbeamten kontrolliert werden sollte. Die Polizei sieht die Untergrundorganisation „Befreiungstiger von Tamil Eelam“ (LTTE) hinter dem Attentat.
Nur zwei Stunden später wurde in einem südlichen Vorort der prominente Tamilen-Politiker Kumar Ponnambalam (60) in seinem Auto erschossen. Der Vorsitzende der Tamilenpartei ACTC galt als Sympathisant der LTTE. Mitglieder seiner Partei wollten nicht ausschließen, dass der Mörder in den Reihen rivalisierender Tamilengruppen zu suchen sei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen