piwik no script img

15. DEZEMBER

Melange

Gotischer Saal auf dem Kreuzberg (☎ 263969919) Gernsehclub: X-Mas-Special mit Oliver Kalkofe und Bürger Lars Dietrich. 20.15 Methfesselstr. 28/Schmiedehof 17

Meuterei Castor inna Glotze. Videoclips um den letzten Atommülltransport nach Gorleben. 20.00 Reichenberger Str. 58

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Orchideen — Wunder der Evolution. Sternenshow. 18.00 Munsterdamm 90

Sputnik (☎ 6941147) Testbild — Open Screening. Offenes Kurzfilmmacher-Treffen, Information: www.openscreening.de. 20.00 Hasenheide 54

Waldemarstr. 46 Wilde Berta: FLT-Tresen. 19.30

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Madsen. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Stephan Braun Trio. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (☎ 4477008) Duo Schick/Jonah. 21.00 Lychener Str. 60

C-Club Stanfour, Carpark North. 21.00 Columbiadamm 9-13

Chez Jacki (☎ 0176/38230322) Ava Luna. 21.00 Schillingbrücke

Funkhaus Berlin Premiere: Into the Dark — Bewegte Klänge in absoluter Dunkelheit. 20.00 Nalepastr. 18-50

.HBC (☎ 24342990) amSTARt: Lars Rudolph & Mariahilff. 21.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Gloobste noch an 'n Weihnachtsmann. Liederabend mit Peter Siche und Klaus Schäfer. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kaffee Burger (☎ 28046495) Zum Glück gibt's Schokolade Volume 3: Kleingeldprinzessin, Noe, Axl Makana. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJs: E-Man, Tracy Jacks. 20.00 Torstr. 58-60

Lido (☎ 61101313) Pony Pony Run Run. Electro, Rock. 21.00 Cuvrystr. 7

Marie-Antoinette Mahjongg. 21.30 Holzmarktstr. 15-18

Philharmonie (☎ 25488132) Berliner Philharmoniker, Leitung: Neeme Järvi. Arcadi Volodos (Klavier), Werke von Rimsky-Korsakow, Tschaikowsky und Tanejew, Karten: 25488999. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Radialsystem V (☎ 288788588) Amuse-Gueules Neuer Musik: Work in Progress. Gerhard Müller-Goldboom (Leitung, Stimme). 20.00 Holzmarktstr. 33

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: Velojet, The Bands Of The Wrong People, Rue Royale. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Slime. 21.00 Oranienstr. 190

theaterkapelle (☎ 40984300) Die verrückte TT Gesellschaft: Langenfelder/Geigenfrey/Gutsmuths/Ferri-Live. Noise, Jazz, Dub. 21.00; Tote Fische — Open Stage. Jam Session. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Maren Kessler, David Schwarz, Janis Görlich. 22.00 Schlesische Str. 42

White Trash (☎ 50348668) Rockstah. 22.00, Restaurant: Frogrammers. 20.00, Diamond Lounge Schönhauser Allee 6-7

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Weihnachtliche Musik unter dem Sternenhimmel. Werke von Bach, Manfredini, Corelli u. a. 14.00 Prenzlauer Allee 80

Klub

frannz club (☎ 72627930) Electric Garden. Minimal, House, Electro, DJ-Team Schliffterstudio. 22.00, 2nd Floor Schönhauser Allee 36

Kingkongklub (☎ 28598538) Diva Jihat. Electro Hip-Hop. 22.00 Brunnenstr. 173

Knaack (☎ 4427060) One Night in Hongkong. Livekaraoke mit KJ Slame. 20.00 Greifswalder Str. 224

nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

Suicide Circus Well Done! Jack The Rapper, Cotumo, Unami. 23.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: JackOff. Elie Eidelman, Oliver Deutschmann, John Osborn. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Mittwochsreihe: Bildersturm und Bildnissturm. Zerstörungsstrategien in der Porträt- und Denkmalkunst. Vortrag von Uwe Fleckner. 18.00 Unter den Linden 2

KULTschule - Lichtenberger Kulturverein (☎ 51069640) Eröffnung: Manfred Nordmann: Landschaften und Stillleben. Malerei. Mo-Fr 8-18 18.00 Sewanstr. 43

Museum für Fotografie/Helmut-Newton-Stiftung (☎ 31864825) Mikrofotografie: Schlüssel zur Diatomeenforschung. Vortrag von Regine Jahn. 19.00, Vortragsraum Jebensstr. 2

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Klasse Klasse. Jugendtheater mit dem Theater Strahl, ab 13 J., 11.00, Studio Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 11.00, 20.00 Naunynstr. 27

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer: Ausixen. Puppenspiel. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Berliner Schule für Schauspiel (☎ 4279600) Wir steigen auf wie der Regenbogen, aufgelöst in der Freundlichkeit der Erde. Vorspiel des 3. Semesters. 19.30 Boxhagener Str. 18

BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten. 20.00 Mehringdamm 34

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Kleine Form: Stille/zeit. Experimentelle Tanzimprovisationen. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Bremer Stadtmusikanten; Frau Holle. 19.30 Jorinde und Joringel; Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren. 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Internationale Modeschule ESMOD Berlin (☎ 69819188) Obdachlosentheater ratten07: Vom Himmel gefallene. 20.00, Probebühne Görlitzer Str. 51

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: Shut up and Dance! Reloaded. 20.00 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Glorious! 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) Jochen Falk & Freunde. Comedy-Mix-Show mit 3 Comedians. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Bjerg, Evers, Heesch, Jungmann, Maurenbrecher: Jahresendzeitprogramm 2010. Kabarettistischer Jahresrückblick. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Klangwandler. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gimmicks: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (☎ 890023) Premiere: Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. 19.30; Lulu — Die Nuttenrepublik. 20.00; Perplex. 20.30 Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) The Rake's Progress. Oper von Igor Strawinsky. 19.00 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kalender Girls. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Die Verbesserung von Mitteleuropa. 20.00 Klosterstr. 44

Theater unterm Dach (☎ 902953817) Das letzte Abendbrot. 20.00 Danziger Str. 101

Tribüne (☎ 3419001) Zweiohrküken. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Universität der Künste (☎ 31852374) Wir schlafen nicht. Ensembleprojekt des 3. Jahrgangs Schauspiel. 19.30 Fasanenstr. 1 b

Vittorio Manalese (☎ 39800990) Inga und Lutz. Gastspiel des Staatstheaters Braunschweig. 20.00 Helmholtzstr. 2-9

Volksbühne (☎ 24065777) Die Chinesin. 19.30; P14: La Métà. Christmas at Schöllers. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Vince Ebert: Freiheit ist alles. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Belle Etage am Lietzensee (☎ 0173/6019432) Erlesener Kiez: Andrea Bronstering liest "Tiefer Winter" — Texte von Robert Walser. 19.30 Lietzenseeufer 10

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Jürgen Holtz liest "Die Demütigung" von Philip Roth. 19.30, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (☎ 4714001) Werkstatt Prosa. AutorInnen lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, Brot & Tulpen Caligariplatz

Kieztreff Falkenbogen (☎ 96063233) Peter Ensikat liest "Wo der Spaß aufhört. Satiren aus 20 Jahren". 19.30 Grevesmühlener Str. 20

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Michael Krüger liest "Ins Reine — Gedichte". Lesung und Gespräch, Moderation: Peter Geist. 20.00 Chausseestr. 125

Periplaneta (☎ 44673434) Kopfkino — die Hörbuchlounge. Hörbuchauszüge, Lesungen, Open Mike. 20.00 Bornholmer Str. 81 a

Rumbalotte (☎ 24370777) AWL-Jubiläumslesung. Mit AWL, Wolfgang Fehse, Florian Günther, Peter Hodina, Kai Pohl, PX, Jörn Strohner u.a. 22.30 Metzer Str. 9

Tilsiter Lichtspiele (☎ 4268129) Uwe Rada stellt sein neues Buch "Die Memel. Kulturgeschichte eines europäischen Stroms" vor. Moderation: Andreas Koosert. 20.00 Richard-Sorge-Str. 25 a

Kinderhort

Charlottchen (☎ 3244717) Frau Holle. Theater Mobil. 16.00 Droysenstr. 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Das Wildpferd unterm Kachelofen. Ab 8 J. 11.00, Box Schumannstr. 13 a

Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Die Prinzessin auf der Erbse. Ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Träume brauchen Anlauf — eine Weltreise durch Berlin. 16.00 Friedrichstr. 107

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 24048650) Märchen für Kinder. Ab 4 J., 16.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hilft dem Weihnachtsmann. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Russisches Haus (☎ 20302320) Im Reich des King Aresias. Kindermusical, Karten: 47997480. 16.30 Friedrichstr. 176-179

Storytime Books (☎ 85967004) Storytime in English and German. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Die Schneekönigin. Von 6-11 J. 14.00, Parkaue 29

Tribüne (☎ 3419001) Der dickste Pinguin vom Pol. Ab 4 J. 16.00 Otto-Suhr-Allee 18

Lautsprecher

BAIZ Kirschenzeit. Information: kirschenzeit.net. 19.30 Christinenstr. 1

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85

FAU-Lokal (☎ 28700804) Im Land der verwirrenden Lüge. Buchvorstellung und Diskussion mit Jochen Gester und Willi Hajek. 19.00 Straßburger Str. 38

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Das Desaster der Festung Europa an der Bastion Ägäis. Fluchtwege zwischen der Türkei und Griechenland. Vortrag: Nassim Mohammadi, Orcun Ulusoy u.a. 19.00 Greifswalder Str. 4

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Amnesty International Informationsveranstaltung. 19.30 Zossener Str. 65

Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Zerstörte Räume. Neukristallisationen des Sozialen nach der Naturkatastrophe": Katastrophenbilder. Über die Verarbeitung, Interpretation und Bewältigung elementarer Gewalt in Bildern. Referent: Jörg Trempler, 18.00, Hörsaal 3088; Ringvorlesung "Geschlecht in Wissenskulturen": Postkoloniale und queer-theoretische Perspektivven II. Referentin: Fatima El-Tayeb, 18.00, Raum 3094/96 Unter den Linden 6

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Decentering Europe: Reflexive Europäisierung: Die Krise Europas als Herausforderung für die Sozialwissenschaft. Kolloquium, Information: 20933722. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40-41

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Netzneutralität in der Informationsgesellschaft. Tagung, Information: 20933333. 8.30-18.00, Fritz-Reuter-Saal Dorotheenstr. 24

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Unsichtbares Wissen. Workshop, Information: www.zfl-berlin.org. 14.00-19.00, Lounge neben dem Lichthof Niederkirchnerstr. 7

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Freitag-Salon: Lasst sie spielen! Ist keine Erziehung die beste Erziehung? Gespräch, Moderation: Jakob Augstein. 19.30 Am Festungsgraben 2

New Yorck59 im Bethanien FLT-Vollversammlung. 19.30 Mariannenplatz 2

taz-Café (☎ 25902164) Stuttgart 21 — Die Argumente. Buchvorstellung und Diskussion mit Wolfgang Schorlau. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Arenen der Männlichkeit: Männer in Führung: Cool, heroisch und auf Vätermonat? Vortrag von Claudia Neusüß. 18.00, H 1012 Str. des 17. Juni 135

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) 10. Social Media Club. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Das sagt man nicht — diskriminierende Sprache in Politik, Medien und Alltag. Diskussion, Moderation: Michel Friedman. 19.00, Saal Wissmannstr. 32