piwik no script img

14. MÄRZ

Melange

Mittelhof (☎ 80197514) Mitten im Leben — mitten in Europa. Europaquiz für Senioren, Anmeldung erbeten. 16.00, Balkonzimmer Königstr. 42-43

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Brit Jazz Week: Get The Blessing. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Cookies Yellow Lounge: Francesco Tristano (Klavier) DJs: Canisius, Clé. DJ: Safy Snifer. 21.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Deutsche Oper (☎ 34384343) Klang der Welt IV: Fünf lateinamerikanische Länder: Uruguay. Werke von Rodríguez, Santorsola, Biriotti u. a. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35

Drugstore (☎ 75606169) Open Stage. 21.00 Potsdamer Str. 180

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) 2x hören: Innenansicht des Klangs. Pellegrini-Quartett, Moderation: Markus Fein, Aufführung: Giacanto Scelsi: Streichquartett Nr. 2. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Lovelite (☎ 29006850) Hostage Calm, Daylight, Dan Webb and the Spiders, Basement. Pop, Punk, Rock. 21.00 Simplonstr. 38/40

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Steindór Kristinsson, Fuasto Mijastral, Thomas Zunk. 21.00 Lübbener Str. 19

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Montage im Café: Recontres. Chansons. 20.00, Café "Hofperle" Karl-Marx-Str. 131-133

Philharmonie (☎ 25488132) Junge Deutsche Philharmonie, Leitung: Andrey Boreyko. Patricia Kopatchinskyja (Violine), Werke von Strawinsky, Debussy, Bartók u. a., Karten: 25488999. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

theaterkapelle (☎ 40984300) Philophon-Night. Jazz Works in Progress. 21.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Purim Karneval Spezial. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Klub

Bohannon Club (☎ 0177/6432059) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca & More; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Das Edelweiß (☎ 0179/5227987) Gewackel im Gemäuer. Detroit Techno, Minimal. 23.00 Görlitzer Str. 1-3

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Erreichbar Soli-Tresen. 20.00 Reichenberger Str. 63 a

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Skain. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Fire Bar (☎ 28385119) From Madrid to Havanna. Spanish Grooves; DJane Belén. 20.00 Krausnickstr. 5

.HBC (☎ 24342990) Cinéma — Weekly Club Night. Hip-Hop, R 'n' B, Pop; DJs: Glamcanyon, Svenster und Elizafoxx. 22.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, Die Feder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Ich will tanzen — Nachtaktiva. 23.00 Schillingbrücke

nbi (☎ 67304457) Happy Hands Club. DJs: Jochen Discomeyer, Flexonaut. 22.00 Schönhauser Allee 36

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Ballroom Reloaded #1. 23.00 Oranienstr. 190

Stereo 33 (☎ 95999433) Elektronischer Stammtisch. House, Techno; DJs: Renaldo & Friends. 20.00 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Erntefest. DJs: Alternegro, Justus Köhncke. 21.00 Admiralstr. 1-2

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Mad Monday. Techno, DJs: Peter Pegel, Max Deimos. 23.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Deutsche Guggenheim (☎ 2020930) Agathe Snow: All Access World. tgl. 10-20 bis 30.3. Eintritt frei! Unter den Linden 13-15

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Beyond Re/Production: Mothering. Dimensionen der sozialen Reproduktion im Neoliberalismus. Gruppenausstellung. tgl. 12-19 bis 25.4. Mariannenplatz 2

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Kompass — Zeichnungen aus dem MOMA New York. Mi-Mo 10-20 bis 29.5. Niederkirchnerstr. 7

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Theatersport Berlin — der Klassiker des Improvisationstheaters. 19.30, Studio Friedrichstr. 101

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Ten-Minutes Plays. Gewinner des Zehn-Minuten-Stücke-Wettbewerbs. 20.00 Fidicinstr. 40

Garn-Theater (☎ 78951346) Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Herr Dagacar und die goldene Tektonik des Mülls. Rimini Protokoll. 20.00 Hallesches Ufer 32

Jugendstrafanstalt Berlin (☎ 901440) Premiere: Krabat ganz in weiß. Anmeldung erforderlich: 24065777. 17.30 Friedrich-Olbricht-Damm 40

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: OZ — The Wonderful Wizard. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Stammzellformation: Mamma Macchiato. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Die Blechtrommel. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Die große Sharkey-Show. Mit Fil & Sharkey. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Der Schatz im Plötzensee. Westernkomödie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Theater unterm Turm (☎ 86307455) Premiere: Russki Rabattz: Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen/Vom Schaden des Tabaks. Gastspiel. 20.00 Nassauische Str. 67

Wort

Bandito Rosso Mama: Lottas Literaturtresen. Lesetipps, Musik. 20.00 Lottumstr. 10a

Begine (☎ 2151414) Literaturrunde: Hiromi Kawakami: Der Himmel ist blau, die Erde weiß. Lesung und Diskussion, nur für Frauen. 19.00 Potsdamer Str. 139

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Claude Vigée — Schriftsteller, Elsässer, Jude. Erinnerung von Peter Moses-Krause. 20.30 Carmerstr. 1

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Empört euch — Streitschrift" von Stephane Hessel. 21.00 Fasanenstr. 23

Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Studio LCB. Lesung und Gespräch mit Ulrich Peltzer, Richard Kämmerlings und Insa Wilke, Moderation: Hubert Winkels. 20.00 Dorotheenstr. 12

exploratorium berlin (☎ 84721052) Poesiefrühling: Sarotti Instant meets Poetry. Mit Sarotti Instant, Lars-Arvid Brischke, Rainer Stolz u. a. 20.00 Mehringdamm 55 (Sarotti-Höfe)

Kingkongklub (☎ 28598538) The Anti Poetry-Slam with Paula Varjack. 22.00: Party: Lundi Bleu mit DJ Manuel Bonik. 21.00 Brunnenstr. 173

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Buchpremiere: Anna Maria Carpi: Kleist. Ein Leben. Lesung: Julischka Eichel, Moderation: Thomas Sparr. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Printemps des Poètes Berlin 11 Poesiefrühling. Poesiefest. Programm: www.poesiefruehling.blogspot.com. bis 21.3.

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Norbert Lammert liest aus Kleists Briefen. 20.00 Schloßstr. 48

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Vertretung der Europäischen Kommission Europa literarisch: Bulgarien. In Lesung und Gespräch: Ivaila Alexandrova, Moderation: Thomas Wohlfahrt, Anmeldung erforderlich: comm-rep-ber-anmeldung@ec.europa.eu. 18.00 Unter den Linden 78

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Colson Whitehead: Der letzte Sommer auf Long Island. Mit dem Autor liest Axel Wandtke, Moderation: Wieland Freund. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Jörg Thadeusz stellt sein neues Buch "Die Sopranistin" vor. 20.00 Potsdamer Str. 96

Kinderhort

Haus Lilienthal Kinderliederfestival. Mitsingen und tanzen ab 3 J., Anmeldung: 75654970. 10.00 Schütte-Lanz-Str. 43

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Pettersson und Findus. Gastspiel Theater mit Puppen, ab 3 J. 10.00, 16.00 Sophienstr. 10

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Der Gestiefelte Kater. Kinderoper, ab 6 J. 15.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Lautsprecher

BAIZ Rauskommen — Schwul sein in der DDR und der alten BRD. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Frauen, Hausarbeit und Feminismus heute. Vortrag und Diskussion mit Silvia Federici. 19.00 Kottbusser Damm 72

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Die stille, konservative Koalition in Ägypten: Die Muslimbrüder und der Staat. Vortrag mit Attila Steinberger. 19.00 Kastanienallee 85

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Genderequality: Ein positiver Effekt der Wirtschaftskrise. Vortrag und Diskussion mit Claudia Neusüß. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Frauenzentrum "Paula Panke" (☎ 4854702) Dach über'm Kopp! Wohn(form)en für Frauen in Berlin. Vortrag und Diskussion mit Katrin Lompscher, Moderation: Astrid Landero. 19.00 Schulstr. 25

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Stuttgart 21 — Reflexiv: Der Auftritt des Volkes auf der leergeräumten Bühne der Macht. Vortrag von Ulrich Bielefeld, Moderation: Heinz Bude. 19.30 Stresemannstr. 29

Helle Panke (☎ 47538724) Lateinamerika-Reihe: Kubanerinnen und Kubaner in der DDR. Referenten: Teresa Sanchez, Lourdes Serra Otero, Moderation: Winfried Hansch. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Lunte (☎ 6223234) Anarcho-Syndikalistischer Tresen: Die aktuelle Situation in Weißrussland und die andauernde Repression. Infoveranstaltung. 20.15 Weisestr. 53