: 13. NOVEMBER
Melange
Kunstzentrum Tegel-Süd (☎ 0178/8895090) Offene Ateliers. 11.00-17.00 Neheimer Str. 54-60
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Kurt Gerrons "Karussell" (D/NL/CZ 1999). Filmvorführung. 11.30 Fasanenstr. 23
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kleistfestival: Das akustische Kleistdenkmal. Hörspiel-Parcours am Kleinen Wannsee von Paul Plamper, mit Bustransfer, Treff: Kassenfoyer. bis 21.11. Mo-Fr 14.00, Sa+So 11.00, 14.00 Am Festungsgraben 2
Museum Neukölln (☎ 627277727) European Luggage (2004). Filmvorführung und Gespräch mit Peter Funken und Sibylle Hoessler. 15.00 Alt-Britz 81
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Verleihung des Brüder-Grimm-Preises des Landes Berlin. 11.00, Bühne II Parkaue 29
Tristeza Blackbox Abschiebung. Filmvorführung. 21.00 Pannierstr. 5
ufafabrik (☎ 755030) Kurt Gerrons "Karussell" (D/CZ/NL 1999). Film und Lesung: Charles Lewinsky liest aus seinem Roman "Gerron", Gäste: Max Raabe, Ben Bekker, Manuel Göttsching, Coco Schumann. 19.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Urania (☎ 2189091) Chamäleon Reisebildfestspiele. Fisher & Burri: Wildes Afrika; 14.00: Olaf Krüger: Indien; 17.00: Petra und Gerhard Zwerger-Schoner: Vietnam — Reise durch ein unentdecktes Land; 20.00: Australien — Traumreise Down Under. 11.00 An der Urania 17
Wagenburg Lohmühle Sonntag-Café. 15.00; Live-Musik mit Rue lascar. 17.00 Lohmühlenstr.
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Georg Duke Quartett. Funk. 18.30, 22.00 Bleibtreustr. 1
BKA-Theater (☎ 2022007) Ulli & Die grauen Zellen. 19.30 Mehringdamm 34
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Wolves in the Throne Room, Wolvserpent. Karten: 78099810. 21.00 Skalitzer Str. 130
Galerie im Körnerpark (☎ 56823939) Aziza Sadikova, Tom Rojo Pollo (Klavier). Werke von Debussy, Schubert, Strawinsky. 15.00 Schierker Str. 8
Gemeindehaus der Pauluskirche Zehlendorf (☎ 80903153) Liederabend Ursula Thurmair und Katharina Landl (Klavier). Werke von Mahler, Strauss, Korngold, Berg, Karten: 80983225. 17.00, Großer Saal Teltower Damm 4-8
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) GospelKollektiv. 20.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Anna Depenbusch. Pop, Chanson. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Huxleys Alter Bridge, Black Stone Cherry. 21.00 Hasenheide 107-113
Køpi (☎ 2795916) The Horror, Bent Cross, Axt. HC-Punk. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Lido (☎ 61101313) The Horror, S.C.U.M. Garage, Punk, Indie. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Open Mic. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Riverside. 21.00 Falckensteinstr. 48
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Ensemble Celestiel & Friedemann Graef. Mittelalterliche Musik. 19.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488999) Frauenblasorchester Berlin. Karten: 80610245. 15.30, Kms.; Berliner Symphoniker, Leitung: Lior Shambadal. Claire Maghnagi (Sopran), Yoonjung Han (Klavier), Werke von Beethoven, Mahler, Karten: 3255562. 16.00; Nigel Kennedy (Violine), Orchestra of Life. Werke von Vivaldi, Kennedy, Karten: 61101313. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Madeleine Peyroux. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 0179/7873554) Other Lives. Indie, Folk, Pop. 19.00 Pücklerstr. 34
Radialsystem V (☎ 288788588) Zeitkunst Festival — Gegenwartsliteratur und zeitgenössische Kammermusik. Mit 28 Autoren und 27 Musikern. 16.00, 19.00 Holzmarktstr. 33
Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 19.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Na'conxy Pan. Musik für zwei Stimmen, Klavier und Hang, Karten: 43021969. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Tommy-Weißbecker-Haus (☎ 94881650) Sundae special. Open Stage. 21.00 Wilhelmstr. 9
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Mukketierbande. 16.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zimmer 16 (☎ 4731819) 5. Weltmusiktage: Embryo. 20.00 Florastr. 16
Zitadelle Spandau (☎ 3549440) Frank Muschalle Trio. Blues, Boogie Woogie, Karten: 3334021. 17.00 Am Juliusturm
Klub
Kulturbrauerei/Alte Kantine (☎ 44341952) Wünsch dir wat! 22.00 Knaackstr. 97
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 18.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. Sonntagsbrunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Café "Cralle" (☎ 4553001) Eröffnung: Ancz E. Kokowski: Hirnoligisches. 13.00 Hochstädter Str. 10 a
Galerie Friendly Society (☎ 28046190) Eröffnung: Der Nikolaus war fleißig — Teil 4. Gruppenausstellung. Fr-So 14-19 15.00 Griebenowstr. 23
Laura Mars Grp. (☎ 61074630) Chris Dreier: Pinhole Shots 2000-2011. Katalogpräsentation. 17.00 Sorauer Str. 3
Bühne
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Josef Hader: Hader spielt Hader. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Ballhaus Ost (☎ 47997474) No Limits: Geen Woder dat ik ween. Theater Stap & Kaaiman. 19.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Carrington-Brown: Mit Schirm, Charme und Cellone. 19.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Warten auf Godot. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Mord im Pfarrhaus. 18.00 Palisadenstr. 48
Deutsche Oper (☎ 34384343) Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Oper von Wagner. 17.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Verkommenes Ufer/Medeamaterial/Landschaft mit Argonauten. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Publikumsbeschwörung. 19.00, Houseclub Hallesches Ufer 32
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Premiere: Das Geheimnis der Pianistin in der 5. Schublade. 19.30 Friedrichstr. 101
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kleistfestival: The Engagement. Choreografie: Tommy Noonan. 16.00, Kassenfoyer; Prinz Friedrich von Homburg. 19.30; She She P. ist die Marquise von O. 20.00, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Sharkey-Show. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Frau Zucker will die Weltherrschaft. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Nottkes - das Kiez-Theater (☎ 92274062) Mama Leone. 16.30 Jungfernstieg 4 c
Prime Time Theater (☎ 49907958) Agent 0065 — Auf der Jagd nach Dr. Hayir. 16.30, 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Perplex. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Sarah Schmidt und Jürgen Witte. 13.00 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Erinnerung an die Zukunft. Kollektiv 2ebureau. 20.00 Sophienstr. 18
Supamolly (☎ 29007294) Besondes Gala. Theater, Varieté und Comedy. 21.00 Jessnerstr. 41
Tempodrom (☎ 01805/554111) Fluch der Karibik. Disney live in Concert. 19.00 Möckernstr. 10
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Eine langweilige Geschichte. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Uferstudios (☎ 46060887) None. 20.00, Studio 3, 11, Seminarraum Uferstr. 8/23
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Thorsten Havener: Denken und andere Randsportarten. 20.00 Hardenbergstr. 33
Wort
Bali (☎ 8114678) Ingmar Jeßulat liest "Der Untergang des Hauses Usher". 18.00 Teltower Damm 33
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Berliner Manuskripte — Die Literaturstipendiaten 2011. Lesung mit Berndt Cailloux, Petrus Enricus Ensie, Lucy Fricke, Hendrik Jackson u. a. 11.00, Foyer; Wolf Biermann: Ich möchte am liebsten weg sein — und bleibe am liebsten hier. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Edith Clever und Hanns Zischler lesen literarische Texte vom Kampf um die Freiheit in der arabischen Welt. Gespräch mit Ibtisam Azem, Moderation: Hans Thill. 20.00 Schaperstr. 24
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt, Gäste: Clint lukas & Die Blockflöte des Todes. 20.15 Torstr. 58
Monarch Bastard Slam. Fetured Poet: Andreas Weber. 21.00 Skalitzer Str. 134
Rumbalotte (☎ 24370777) lauter niemand literaturlabor. Offene Lesebühne. 20.23 Metzer Str. 9
Schlossplatztheater (☎ 6516516) Barbara Thalheim liest aus ihrem Buch "Vorm Tod ist alles Leben". Lesung und Konzert. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Sputnik (☎ 6941147) Was Männer über Frauen denken. Simone Petschke liest Texte von Kant, Goethe, Nietzsche u. a. 20.30 Hasenheide 54
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, ab 7 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Momo. Ab 8 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Botanisches Museum (☎ 83850100) Wir basteln unsere eigene (Weihnachts-)Palme. Workshop ab 8 J. 15.00 Königin-Luise-Str. 6
Brotfabrik (☎ 4714001) Wolfswege. Silflay, ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Bühnenrausch (☎ 44673264) Wakan-Tanka Das große Geheimnis. Peggy Pohl erzählt Indianermärchen aus Nordamerika, ab 6 J. 16.00 Erich-Weinert-Str. 27
C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Junior 11: Strukturwelten. Fotografieworkshop, von 12-14 J., Information: 28444160. bis 13.11., tgl. 11.00-16.30 Oranienburger Str. 35/36
Café "Tasso" (☎ 27496797) Der Zauberer von Oz. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 11.00 Frankfurter Allee 11
Charlottchen (☎ 3244717) Die kleine Fee Juju. Polnische Puppentheater, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Die Schaubude (☎ 4234314) Coccolori. Von 3-6 J. 15.00 Greifswalder Str. 81
Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken (☎ 3637100) Damals war es Bela. 16.00 Obstallee 22 e
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Familienwochenende: Geschichten vom großen Manitu, vom Wunderland und Miss Liberty. Märchenfest. bis 13.11., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00; Brandenburgs schnelle Augen — die fünf Satelliten von RapidEye. Wissenswertes und Praktisches rund um die Funktion von Satelliten, ab 8 J., Sa+So 16.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Im Teekessel rund um die Welt. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Alles ist erleuchtet! — Ein Atelier über die Strahlkraft der Kunst. Kinderkunstprogramm, ab 6 J., Anmeldung erbeten. 11.00-13.00 Linienstr. 139
Labyrinth Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
Ökowerk (☎ 3000050) Tarnen, warnen, locken, täuschen. 11.00-13.30, 13.30-16.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 14.00; Mit Professor Photon durchs Weltall. Ab 8 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Kindernachmittag. Puppenspiel, Märchenerzählung und Führung durch das Museum für Familien mit Kindern ab 4 J., Anmeldung erbeten. 15.00 Karl-Marx-Str. 135
Russisches Haus (☎ 20302320) Der Gestiefelte Kater. Märchenoper von César Cui. 16.00, Großer Saal Friedrichstr. 176-179
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Paulchen Pinguin auf Scholle sieben. Theater Logo, von 3-8 J., Karten: 6257590. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Aschenputtel. Oper von Ermanno Wolf-Ferrari, ab 6 J. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Ganze Kerle. 18.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Schneeweißchen und Rosenrot. Von 5-10 J. 16.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 11.00, 16.00 Schlangenbader Str. 30
Varia Vineta (☎ 43723244) Rotkäppchen. 11.00; Hasenfuß. 16.00 Berliner Str. 53
Zimmer 16 (☎ 4731819) Der kleine Indianer. Pünktchentheater. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Was meinten Philosophen mit "gutem Leben"? Diskussion. 19.00, Robert-Havmann-Saal Greifswalder Str. 4
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kleistfestival: Kleist im Diskurs: Alle Väter töten — Kleist und der Vater. Gespräch mit László Földényi, András Forgách, Armin Petras. 17.30, Tronkaburg; Fachbesuch: Was passiert bei einer Narkose? Vortrag von Walter Ulrich Schaffartzik. 18.00, Studio Am Festungsgraben 2
Museum Neukölln (☎ 627277727) Das Wesen im Ding. Vortrag von Holger Kube Ventura. 11.30 Alt-Britz 81
New Yorck59 im Bethanien Voll-Versammlung. 19.30 Mariannenplatz 2
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Berliner Lektionen: Der tragische Triumph — das Leben eines Klimafolgenforschers. Vortrag von Hans Joachim Schellnhuber, Moderation: Manfred Lahnstein. 11.30 Knesebeckstr. 100