: 12. Januar
Melange
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) StummfilmKonzert: Nosferatu (D 1921). Livemusik: Stephan von Bothmer (Klavier, Sopran, Chor). 16.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Slumdog Millionär. Videoabend. 20.00 Proskauer Str. 7
Indische Botschaft - Tagore-Zentrum (☎ 257950) Vishwa Hindi Divas — Internationaler Hindi-Tag. Veranstaltung auf Deutsch, Englisch und Hindi mit Vorführung des Dokumentarfilmes "Hindi in Bollywood" und Buchlesungen von Hannelore Lötzke. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17
Lunte (☎ 6223234) Dienstagsfilm: Karl Liebknecht. Trotz alledem (DDR 1971). Filmvorführung. 20.30 Weisestr. 53
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Falschgeldwerkstatt. Workshop. 10.00-12.00 Leipziger Str. 16
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: La Mujer metralleta (CL 2008). Filmvorführung. 19.00 Mariannenplatz 2
Sama-Café Hackers Lounge: Virtualisierung — Abschottung von Prozessen und virtuelle Maschinen. 20.00 Samariterstr. 32
Vetomat Cinéma à la francaise: Jour de fêtes. Filmvorführung; schon ab 19.00: Wein und Vokü. 19.00 Scharnweberstr. 35
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Duo: Desney Bailey, Helmut Bruger and Guests. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Joachim Król trifft Andreas Schnermann featuring Inga Lühning: Tell Me the Truth about Love. Jazzkonzert, Joachim Król liest aus Texten von W. H. Auden. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎ 2833123) Soon Kim, Antonis Anissegos Duo. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Jakub Drygas (Klarinette), Mateja Zenzerovic (Akkordeon). Werke von Elena Firsova, Vajda Gergely, Idabel Mundry u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Café "Tasso" (☎ 27496797) Peter Ehwald Trio. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Tango mit Hagen & Friends. 21.00 Auguststr. 24
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Neuhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Junction Bar (☎ 6946602) Delicate Place. Rock, Folk; ab 23.30: DJ D.O.N. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaffee Burger (☎ 28046495) Carole Martine. Jazz/Chanson française; ab 23.00: Funky Inter Beats mit DJ Ilo Pan. 21.00 Torstr. 58-60
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Vortragsabend Barockviolinklasse Irmgard Huntgeburth der UdK. 19.30 Isoldestr. 9
Knaack (☎ 4427060) Orwo-Jamsession. 19.00 Greifswalder Str. 224
Køpi (☎ 2795916) Libyans, Nails. Punk. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Wooden Dresses, Black Band. 21.00 Lübbener Str. 19
nbi (☎ 67304457) PopKombinat: Delay Trees, Hatifnats. 22.00 Schönhauser Allee 36
Philharmonie (☎ 25488132) Lunchkonzert. Eintritt frei. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25488132) Bach: "Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl" BWV 198; "Höchsterwünschstes Freudenfest" BWV 194. Freiburger Barockorchester, Collegium Vocale Gent, Leitung: Masaaki Suzuki, Dorothee Mields (Sopran), Damien Guillon (Alt), Christoph Genz (Tenor), Dominic Wörner (Bass); Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Rock- und Blues-Session. 21.00 Bundesallee 194 b
Tanzschule bebop (☎ 6941101) Tangobar. Tangotanzabend mit DJ Thomas. 21.00 Mehringdamm 33
tikberlin.de (☎ 47997477) Rick Wayne. Reggae, Soul, Jazz u. a. 20.00 Weserstr. 211
Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: Mike Kitcher. 22.00 Schlesische Str. 42
Klub
Ackerkeller (☎ 36461356) Kleine Happen 80er Vol. XI. DJ Al-ex Plush anderS. 22.00 Bergstr. 68
August Fengler (☎ 44356640) Chris the Gun. Indie, Punk & Roll. 22.00 Lychener Str. 11
Café "Zapata" (☎ 2816109) The Laptop Drivers. Selected Beats. 22.00 Oranienburger Str. 54-56 a
CCCP Club Salon Kitty. Rhythm and Blues, Raw Soul, Dixieland, Swing, Boogie, Calypso, Zydeco, Exotica. 22.00 Torstr. 136
Icon (☎ 322970520) Electric Icons — Friends for Music. Funk, Soul, Electro, Jazz, House. 23.00 Cantianstr. 15
Joe's Bar UTube — Broadcast Yourself. 22.00 Schönhauser Allee 157
Kingkongklub (☎ 28598538) Liebe und Herzeleid. Disco, Beats, Sounds; DJ Lince. 22.00 Brunnenstr. 173
Lauschangriff (☎ 42219626) Hip Hop, End of the Weak — Finyl Lesson. 22.00 Rigaer Str. 103
Magnet Club (☎ 44008140) RockBar. DJs: The Goodfellas. 23.00 Greifswalder Str. 212-213
SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Moderation: Inge Borg & Gisela Sommer, live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190
White Trash (☎ 50348668) Smith & Wesson versus Mr-Moustache-DJ-Set. Rock. 20.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Kunst
Raab Galerie (☎ 2619217) Eröffnung: El Bocho. Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 18.00-21.00 Fasanenstr. 72
Bühne
Admiralspalast (☎ 47997499) Thriller Live! Karten: 47997477. 20.00 Friedrichstr. 101
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Premiere: Nachtasyl. Von Maxim Gorki. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Distel (☎ 2044704) Lachen in Zeiten der Cholera. Politisches Kabarett von Michael Frowin und Philipp Schaller. 20.00 Friedrichstr. 101
Freie Theateranstalten (☎ 3215889) Ich bin's nicht, Adolf Hitler ist es gewesen. 20.30 Klausenerplatz 19
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Hass. Nach Mathieu Kassovitz. 20.00 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Capital Politics. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Vorraufführung: Gut gegen Nordwind. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) Supernaturals. Late-Night-Comedy-Mix-Show auf Englisch mit Paul Salamone, Reynaldo Melara. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Romeo und Julia. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Die Stimme Berlins. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama von Erik Gedeon. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Berlin Alexanderplatz. Nach Alfred Döblin mit Chören von Volker Lösch und dem Ensemble, Regie: Volker Lösch. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage Berlin/Solo-Projekt Poznan (Polen): Ramona Nagabczynska: Man's Best Friend/Magdalena Przybysz: Mój Poland Drive/Malgorzata Haduch: Zona Segura. 20.30, Festsaal Sophienstr. 18
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) 4 nach 40. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Leuchte Berlin, leuchte! Jugendtheater, ab 16 J. 19.00, Bühne III Parkaue 29
Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Immer habe ich in Gedanken mit dir zu tun. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Akte R. 19.30 Kyffhäuser Str. 23
Tribüne (☎ 3419001) Loriots dramatische Werke. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. Von A. Long u. a. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne im Prater (☎ 24065777) Am Beispiel des Hummers. 20.00 Kastanienallee 7-9
Wort
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Immer wieder Warnstädt. Lesung mit Rüdiger Warnstädt. 20.00 Palisadenstr. 48
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Der Literarische Salon international: György Dragomán zu Gast bei Navid Kermani und Terézia Mora. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Katholische Akademie (☎ 2830950) Georg Kardinal Sterzinsky liest aus "Katholizismus als Gemeinschaft" von Henry de Lubac. Anschließend Gespräch mit Roman Siebenrock, Anmeldung erforderlich. 19.00 Hannoversche Str. 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Maxim Leo: Haltet euer Herz bereit. Eine ostdeutsche Familiengeschichte. Buchvorstellung, Moderation: Thomas Flierl. 20.00 Chausseestr. 125
Schilling-Bar Vier im roten Kreis. Lesung mit Dock P., Eversoon, Knofo, Wolle. 20.30 Weserstr. 9
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 21.00 Ackerstr. 169-170
Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld, Gast: Konrad Endler. 20.00 Sonntagstr. 8
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ayla, Alis Tochter. Jugend-Musiktheater, ab 13 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
Grips Mitte (☎ 39747477) SchwarzweißLila. Von Volker Schmidt, ab 10 J., Karten: 3974740. 11.00 Klosterstr. 68
Grips-Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Jugendtheater von Rainer Hachfeld, ab 13 J., Karten: 3974740. 11.00 Altonaer Str. 22
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Der kleine Prinz. Nach Antoine de Saint-Exupery in französischer Sprache, Theater Vagabunt, für 6.-8. Kl. (leichtere Fassung) oder 9./10. Kl. (schwerere Fassung), Karten: 61402164. 9.30, 11.00, Theatersaal Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Der Traumbaum erwartet deine Träume. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) "schlafen & träumen ...!". Ausstellung, ab 4 J. bis 18.4., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎ 308660) Taschenlampenführung. Familienveranstaltung, ab 8 J., Anmeldung erforderlich: 24002162. 18.00 Am Köllnischen Park 5
Prenzlkasper (☎ 21791060) Kasper und die Feuerwehr. Von 3-10 J. 17.00 Senefelderstr. 6
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kann Kasper die Prinzessin aus der Höhle befreien, auch wenn der Schlüssel nicht passt? Puppenspiel ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Storytime Books & Café (☎ 85967004) Little Ones Learn English with Ruby. Von 3-7 J. 16.30 Schmargendorfer Str. 36/37
Lautsprecher
Archiv Grünes Gedächtnis Frauen — Politik — Alternativen. Eva Quistorp im biografischen Gespräch mit Christoph Becker-Schaumund und Robert Camp zur Gründung der Grünen, zur Friedensbewegung und zu Europa. 18.00-20.00 Eldenaer Str. 35
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Lina Morgenstern — 100. Todestag. Themenabend. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) EcoFair Rules! Die neue Rolle des internationalen Agrarhandels im Spannungsfeld der Klima-, Ernährungs- und Finanzkrise. Konferenz. 9.30-19.00, Beletage Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Offenes Plenum zum Bildungsstreik. Information: 0157/84101262. 18.00, besetztes Audimax Unter den Linden 6
Kato (☎ 6112339) Grenzenlose Polizei — Nachrichten europäischer Repressionsbehörden. Infoveranstaltung. 19.30 im U-Bhf. Schlesisches Tor
KULTschule (☎ 51069640) Polit-Stammtisch: Was uns wurmt — freut uns auch was?. Streitgespräch zu aktuellen, politischen Fragen mit der ver.di-Ortsseniorengruppe Lichtenberg. 16.00 Sewanstr. 43
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Hardcover — Ökonomie des Lebens II: Vermessung der Utopie. Gespräch mit Elmar Altvater und Raul Zelik. 20.15, Am Festungsgraben 2
Schnarup-Thumby FAU Berlin: verboten kämpferisch! Infoveranstaltung. 21.00 Scharnweberstr. 38
taz-Café (☎ 25902164) Iran — Revolution 2.0? Die Bewegung gegen Ahmadinedschad und die Rolle der neuen Medien. Diskussion mit Yalda Zarbakhch, Sara Dehkordi, Ali Fathollah-Nejad u. a., Moderation: Oliver Kontny, Information: 47538724. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23