10. Juli um 12 Uhr auf ByteFM : Kosmopolitische Klänge
Im LMd-Mixtape auf ByteFM schlägt unser Moderator Dirk Domin regelmäßig den Bogen von der Politik zur Musik – informativ, assoziativ, diplomatique.

Einmal im Monat berichtet Le Monde diplomatique, die weltweit größte Montatszeitung für internationale Politik, über die Wirklichkeit vor allem in jenen Ländern und Weltregionen, die weniger im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Im ByteFM-Mixtape der Le Monde diplomatique schlägt unser Moderator Dirk Domin den Bogen von der Politik zur Musik – informativ, assoziativ, diplomatique.
Die nächste Sendung läuft am Donnerstag, den 10. Juli, um 12 Uhr auf ByteFM. Darum geht es:
■ Das Juli-Mixtape hat unter anderem „Einsteins Manifest“ und die Geschichte der militärischen Nutzung der Atomkraft als Thema – dazu „Nuclear War“ von Sun Ra. Und im französischen Überseedépartement Guayana wird ein neues Gefängnis gebaut. Die alten kolonialen Geister sind zurück, „See a ghost“ wie El-B aus London sagen würde.
■ Die Sendung endet mit dem unglaublichen, ausladenden, leider aktuellen „War Games“ von Deadbeat & Tikiman.

Alle vier Wochen, immer am zweiten Donnerstag im Monat, dem Erscheinungstag der Zeitung, von 12 bis 13 Uhr bei ByteFM.
Hier können Sie den Live-Stream von ByteFM anhören:
Empfohlener externer Inhalt