piwik no script img

■ das wetter: kaffeefahrt (3)

Nicht waren viel Zeit und Stunden geschweige denn vergangen, da bog das belebte Gefährt ein in das Zielgelände und ließ auf dem bereitgehaltenen Platz, der im großen Kosmos der Dinge als Stuhl unfehlbar ausgewiesen war, nieder sich selbst, das Hinterquantum zur leichten Landung samtig aufsetzend sachte. Nun war am Erfüllungsort seiner Wünsche, um deren willen er alles dies auf sich genommen gehabt, er. Hob oder hebte das Ende seines in den Körper wie hineinwachsenden Arm genannten Schlauchs oder besser Tentakels, greifte, ja griff mit gutem Recht über die Tisch geheißene Platte, schwang, nur leicht noch müde, ja beinah nicht mehr abwesend, die vollene Tasse Kaffees an Lippen sein und schlürfte schlürfend.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen