• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 12. 2020

      Ausbau der Autobahn 49

      Der „Danni“ ist geräumt

      Die Besetzung des Dannenröder Forsts in Hessen ist aufgelöst. Der Protest gegen A49-Ausbau soll weitergehen.  

      Aktivisten und Schneemänner im Wald
      • 16. 11. 2020

        Polizeieinsatz im Dannenröder Forst

        Klimaaktivistin außer Lebensgefahr

        Die Staatsanwaltschaft Gießen ermittelt gegen einen Polizeibeamten. Er soll den Sturz einer Waldbesetzerin verursacht haben.  Christoph Schmidt-Lunau

        Polizeibeamte vor einer Dreibein-Plattform im Dannenröder Forst
        • 15. 11. 2020

          Polizeieinsatz im Dannenröder Wald

          Mehrere Meter tief gestürzt

          Im Dannenröder Wald ist am Sonntag eine Person verletzt worden. Aktivist:innen werfen der Polizei vor, ein sicherndes Stahlseil gekappt zu haben.  

          Polizei holt Protestierende von den Bäumen
          • 11. 11. 2020

            Räumung des Dannenröder Forsts

            Der Baumhäuserkampf

            Der Dannenröder Forst in Hessen wird für den Bau einer Autobahn geräumt. Aktivist*innen und Polizei liefern sich ein Katz-und-Maus-Spiel.  Katharina Schipkowski

            Aktivist*innen im Baumhaus
            • 11. 11. 2020

              Dannenröder Forst in Hessen

              Kampf um 85 Hektar Wald

              Ist der Ausbau der A 49 und die damit verbundene Rodung des Dannenröders Forsts nun beschlossene Sache oder nicht? Die Grünen überlegen noch.  Susanne Schwarz

              Ein Demonstrant in einer Hängematte in den Baumkoronen- ein weiterer zwischen Polizistenbeinen bei der Festname auf einer Hebebühne.
              • 10. 11. 2020

                Waldbesetzung gegen den Ausbau der A49

                Der „Danni“ wird geräumt

                Die Polizei beginnt Barrikaden und Baumhäuser im Dannenröder Forst zu beseitigen. Der Wald soll für den Ausbau der A49 weichen.  Katharina Schipkowski

                Viele Polizisten in Schutzmontur im Dannenröder Forst
                • 28. 10. 2020

                  Streit um Dannenröder Forst und A49

                  Aktivist*innen attackieren Grüne

                  Im Streit über die A49 wird die Parteizentrale besetzt. In Hessen kommt es zu Verhaftungen. Die Rechtslage ist eindeutig.  Christoph Schmidt-Lunau, Wolfgang Mulke, Jasmin Kalarickal

                  Demonstranten stehen auf einem Balkon der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen
                  • 9. 10. 2020

                    Extinction Rebellion gegen A 49

                    Blockierer fordern Aus für Autobahn

                    Aktivist*innen von XR blockieren das Gebäude der Autobahnplaner. Für die A 49 soll der Dannenröder Forst gerodet werden.  Maximilian Berkenheide

                    Drei AktivistInnen von Extinction Rebellion blockieren den Eingang der Deutschen Autobahngesellschaft in Berlin
                    • 25. 9. 2020

                      Post aus dem Dannenröder Wald

                      Wenn die Tage gezählt sind

                      Viele Fakten sprechen gegen eine Rodung des „Danni“. Aber es gibt mehr Gründe, diesen einzigartigen Mischwald zu retten. Zum Beispiel die Menschen.  Joschik

                      Baumhaus im Dannenröder Wald von unten
                      • 12. 10. 2019

                        Gegen die Rodung für die A49-Autobahn

                        Der besetzte Dannenröder Forst

                        Die A49 soll durch den Dannenröder Forst gebaut werden. UmweltschützerInnen haben ihn besetzt und müssen auch den grünen Umweltminister überzeugen.  Ursula Wöll

                        Ein Mensch hängt in einem Baum. Er ist vermummt. Der Baum grünt.

                            keineA49

                            • Abo

                              Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                              zum Probeabo
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln