• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2022

      Türkei und Griechenland im Dauerkonflikt

      Athen und Ankara streiten wieder

      Russlands Angriffskrieg schien auch eine Annäherung zwischen den Nato-Staaten Griechenland und Türkei zu bringen. Damit ist es nun vorbei.  Jürgen Gottschlich

      Erdogan beobachtet Kampfflugzeuge bei einem Militär-Manöver nahe Izmir
      • 26. 5. 2022

        Hochschulpolizei in Griechenland

        Proteste gegen Cops auf dem Campus

        Polizisten durften in Griechenland bis 2019 keine Unis betreten. Jetzt will die Regierung sogar eine Campuspolizei schaffen.  Rodothea Seralidou

        Proteste gegen Polizeigewalt an griechischen Universitäten: Demonstranten stehen in Reihen, einige haben rote Fahnen dabei
        • 30. 12. 2021

          Vetternwirtschaft in Griechenland

          Die Apparatschiks von Athen

          Regierungschef Mitsotakis hat eine wahre Industrie der Staatsbediensteten errichtet. Noch nie gab es so viele sogenannte Metakliti wie heute.  Ferry Batzoglou

          Grigoris Psarianos steht vor dem alten Parlament in Athen und gestikuliert mit den Händen
          • 22. 12. 2021

            Griechenland und Corona

            Zu viele Tote in Hellas

            Auch in Griechenland ist der Gesundheitssektor an der Grenze. Über 60-Jährige, die nicht geimpft sind, sollen ab Januar 100 Euro pro Monat zahlen.  Ferry Batzoglou

            Ein Mann trägt eine Schutzmaske und geht in der Nähe des Omonia-Platzes in Athen spazieren
            • 7. 11. 2021

              Griechenlands Gesundheitswesen

              Kein Piks, kein Job, kein Geld

              Im griechischen Gesundheitssystem herrscht Impfzwang. Für Angestellte, die sich nicht impfen lassen, hat das drastische Konsequenzen.  Ferry Batzoglou

              Eine Frau mit Megafon vor einer Polizeikette
              • 30. 10. 2021

                Merkels Abschiedsbesuch in Athen

                Man weint ihr keine Träne nach

                Für das Gros der Griechen ist die scheidende Bundeskanzlerin der Inbegriff des rigorosen Sparkurses im letzten Jahrzehnt. Kein einfache Visite.  Ferry Batzoglou

                Bundeskanzlerin Angela Merkel und Premierminister Kyriakos Mitsotakis.
                • 13. 3. 2021

                  Griechenlands bekanntester Häftling

                  Lebensgefahr wegen Hungerstreik

                  Linksterrorist Koufontinas wurde wegen elffachen Mordes verurteilt. Dennoch ist er populär in Griechenland. Nun liegt er auf der Intensivstation.  Theodora Mavropoulos

                  Viele Menschen mit Masken bei einer Demo, einige halten ein lila Transparent mit hellblauen Schriftzeichen
                  • 26. 8. 2020

                    Streit zwischen Türkei und Griechenland

                    Europas Verantwortung

                    Kommentar 

                    von Jürgen Gottschlich 

                    Mit Griechenland und der Türkei streiten sich Nato-Partner um Gas im Mittelmeer. Die USA halten sich raus. Nun versucht es der Bundesaußenminister.  

                    Außenminister Heiko Maas.
                    • 20. 11. 2019

                      Griechenland plant geschlossene Lager

                      Migranten hinter Gittern

                      Die neue Regierung stellt ihren Masterplan Migration vor. Überfüllte Flüchtlingslager auf Lesbos sollen durch Internierungslager ersetzt werden.  Jannis Papadimitriou

                      Fünf Menschen auf einer Holzbrücke über einem mit Müll gefülltem Graben
                      • 14. 11. 2019

                        Illegale Abschiebungen in die Türkei

                        Direkt zurück an die Grenze

                        Griechenland soll zehntausende Flüchtlinge ohne Asylverfahren abgeschoben haben. Auch das UNHCR hat solche Vorfälle registriert.  Christian Jakob

                        Flüchtlinge laufen in Griechenland in der nähe des türkischen Grenzflusses Evros auf einer Straße und schauen sich um.
                        • 10. 7. 2019

                          Neues Kabinett nach der Wahl

                          Für Griechenland eine Revolution

                          Griechenlands Wahlsieger Kyriakos Mitsotakis nimmt neben der alten Garde aus den Politdynastien auch viele Outsider in sein Kabinett.  Jannis Papadimitriou

                          Neue griechische Minister legen den Amtseid vor Vertretern der griechisch-orthodoxen Kirche ab und fassen sich dabei gegenseitig auf die Schultern
                          • 9. 7. 2019

                            Neue Regierung in Griechenland

                            Nächster Akt im Schuldentheater

                            Auch die jetzt gewählte griechische Regierung muss sich an die scharfen EU-Sparauflagen halten. Sie bleibt im Schuldenturm gefangen.  Eric Bonse, Tanja Tricarico

                            Kyriakos Mitsotakis und Alexis Tsipras
                            • 8. 7. 2019

                              Nach den Wahlen in Griechenland

                              Ein Höllenjob für Mitsotakis

                              Die Linke ist abgewählt. Kann der neue Ministerpräsident seine Versprechen halten und die griechischen Haushaltslöcher stopfen?  Pascal Beucker, Jannis Papadimitriou

                              Kyriakos Mitsotakis winkt
                              • 8. 7. 2019

                                Nach der Parlamentswahl in Griechenland

                                Konservative Wende in Athen

                                Nach viereinhalb Jahren im Amt wird Premier Alexis Tsipras abgewählt. Konservativen-Chef Mitsotakis will das Land im Eiltempo umkrempeln.  Jannis Papadimitriou

                                Mitsotakis steht in einer Menge und hebt schmunelnd den Arm
                                • 7. 7. 2019

                                  Parlamentswahlen in Griechenland

                                  Konservative könnten Mehrheit holen

                                  Vor der Wahl in Griechenland liegt die liberal-konservative Nea Dimokratia in Umfragen klar vorne. Und Tsipras' Syriza nur bei 31,5 Prozent.  Theodora Mavropoulos

                                  ein Mann kommt aus der Wahlkabine
                                  • 5. 7. 2019

                                    Parlamentswahl in Griechenland

                                    Das Blaue vom Himmel

                                    Vollmundige Versprechungen am Fuße der Akropolis: Der konservative Spitzenkandidat Kyriakos Mitsotakis stimmt seine Anhänger auf den Wahlsieg ein.  Pascal Beucker

                                    Kyriakos Mitsotakis am Rednerpult - im Hintergrund die Akropolis

                                  Kyriakos Mitsotakis

                                  • Abo

                                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                    Nichts verpassen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Social Media seit 1979
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln