• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 1. 2022, 16:35 Uhr

      Neuer Ostbeauftragter Carsten Schneider

      Verlorenes Vertrauen

      Kommentar 

      von Simone Schmollack 

      Durch die Pandemie schrumpft das Vertrauen in Politik, Medien und Wissenschaft. In Ost- und Westdeutschland.  

      Der neue Ostbeauftrage Carsten Schneider mit Mikrofon vor einem Plakat der SPF - Soziale Politik für dich, steht dort
      • 28. 9. 2021, 08:49 Uhr

        Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl

        Laschet wankt weiter

        Dem CDU-Chef droht die Entmachtung, doch immerhin der Streit um den Fraktionsvorsitz scheint abgewendet. CSU-Chef Söder hatte zuvor Scholz zum Wahlsieg gratuliert.  

        CSU-Chef Markus Söder.
        • 22. 9. 2021, 19:01 Uhr

          Umgang mit der AfD im Wahlkampf

          Zwei Pole in der CDU

          Marco Wanderwitz und Hans-Georg Maaßen sind beide CDU-Mitglied und kandidieren für den Bundestag. Was sie trennt: ihr Umgang mit der AfD.  Sabine am Orde

          Marco Wanderwitz (CDU) steht vor einem Wahlplakat seiner Partei für die Bundestagswahl.
          • 7. 7. 2021, 18:46 Uhr

            Jahresbericht Deutsche Einheit

            Überholen ohne einzuholen

            Kommentar 

            von Anna Lehmann 

            Der Osten hinkt in Sachen Wirtschaftskraft dem Westen weiter hinterher. Dafür ist die GroKo mitverantwortlich. Die AfD freut sich über Zulauf.  

            Passanten gehen an einem Wandbild von Caspar Kirchner mit der deutschen Nationalflagge und dem Schriftzug "Ossi oder Wessi? vorbei
            • 7. 7. 2021, 14:44 Uhr

              Bericht zum Stand der Einheit

              Ost-Wirtschaft holt nur langsam auf

              Laut dem Ostbeauftragten gleichen sich die alten und neuen Länder in vielen Bereichen an. Bei politischen Einstellungen bleiben die Unterschiede derweil massiv.  

              Marco Wanderwitz zeigt bei der Vorstellung des Jahresberichts der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit 2021 den Abschlussbericht der Arbeitsgruppe ·Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit
              • 4. 6. 2021, 18:47 Uhr

                Ost-CDU vor der Sachsen-Anhalt-Wahl

                Mehr Wanderwitz wagen!

                Kommentar 

                von Sabine am Orde 

                Die ostdeutsche CDU hat bei der Bekämpfung von AfD und Rechtsextremismus eine Schlüsselfunktion. Ihre liberalen Kräfte müssen gestärkt werden.  

                Björn Höcke spricht auf einer Kundgebung zu einer Menschentraube
                • 4. 6. 2021, 12:38 Uhr

                  taz Talk zur Wahl in Sachsen-Anhalt

                  Kenia-Kumpels wider Willen

                  Allen Reibereien zum Trotz signalisieren Politiker von SPD, Grünen und CDU im taz Talk Koalitionsbereitschaft. Nur die Linke kritisiert das Vorhaben.  Julian Jestadt

                  Drei Menschen halten drei Mappen in den Farben schwarz, grün, rot in die Kamera
                  • 3. 6. 2021, 10:09 Uhr

                    Zukunftszentrum in Ostdeutschland

                    Dezentralisiert das Zentrum!

                    Kommentar 

                    von Katrin Gottschalk 

                    Das geplante Transformationszentrum ist eine gute Idee, um die ostdeutsche Lebensleistung anzuerkennen. Dabei sollte in jedem Ost-Bundesland eines stehen.  

                    Wanderwitz im Anzug vor Reiterstatue mit Räuber "Krabat"
                    • 15. 9. 2020, 09:15 Uhr

                      Ostbeauftragter Marco Wanderwitz

                      Wachsender Rechtsextremismus

                      Rechte Einstellungen haben in den neuen Bundesländern zu viele Anhänger*innen, sagt Marco Wanderwitz. Den Bürger*innen müsse mehr zugehört werden.  

                      Marco Wanderwitz (CDU), Ostbeauftragter der Bundesregierung, bei einer Rede im Bundestag
                      • 11. 2. 2020, 12:14 Uhr

                        Nachfolger für Christian Hirte

                        Der Neue für den Osten

                        Nach der Regierungskrise in Thüringen musste Ost-Beauftragter Christian Hirte (CDU) zurücktreten. Sein Parteikollege Marco Wanderwitz übernimmt nun das Amt.  

                        Marco Wanderwitz
                        • 2. 7. 2019, 17:26 Uhr

                          Neue Regeln für Eigentümer

                          Die Baupflicht rückt näher

                          Bund und Länder empfehlen nach den Tagungen der Baulandkommission Eingriffe für mehr Neubau. Die Linke vermisst eine Rekommunalisierungsstrategie.  Martin Reeh

                          Häuser mit Baugerüsten

                          Marco Wanderwitz

                          • Abo

                            10 Wochen taz digital + die gedruckte wochentaz + „Das Kapital“ als Comic. Das Probeabo endet automatisch.

                            Mehr Infos
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln