• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 8. 2019

      Demozone Flughafen Hongkong

      „Bitte steht uns bei“

      Tausende Demonstranten sorgten am Dienstag für die vorübergehende Schließung des Hongkonger Airports. Ein Polizeieinsatz endet im Chaos.  Michael Lenz

      Demonstranten hinter einer Sperre aus Gepäckwagen
      • 3. 8. 2019

        Demonstrationen in Hongkong

        Protest in Schwarz

        Nun nehmen sogar Beamte des öffentlichen Dienstes an den Protesten teil. Dabei zeigen die Behörden zunehmend Härte gegen die Demokratiebewegung.  

        Eine Menschenmenge von oben fotografiert, die meisten davon sind schwarz gekleidet
        • 31. 7. 2019

          Neue Ausschreitungen in Hongkong

          Aktivisten wegen Aufruhrs angeklagt

          Die Proteste in Hongkong gehen weiter. Nun wurde gegen 44 Demonstranten Anklage erhoben. Das Strafmaß steht noch aus.  

          Proestierende, die meisten tragen schwarze Kleidung und einen Mundschutz
          • 29. 7. 2019

            Proteste in Hongkong

            China will „Recht und Ordnung“

            Peking stellt sich hinter Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam. Gewalt kritisiert Chinas Regierung nur bei den Demonstranten, nicht bei der Polizei.  Sven Hansen

            Ein vermummter Demonstrant im Rauch hebt eine Hand
            • 2. 7. 2019

              Besetzung des Hongkonger Parlaments

              Schnell wieder beendet

              In der Sonderzone Hongkongs kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die Regierungen Hongkongs und Chinas haben das scharf verurteilt.  Sven Hansen

              Menschen mit Regenschirmen und Bauhelmen hacken auf eine Glastür ein
              • 1. 7. 2019

                Jahrestag der Rückgabe an China

                Neue Proteste in Hongkong

                1997 wurde die ehemalige britische Kronkolonie an China zurückgegeben. Bei der Fahnenzeremonie geraten Protestierende und Polizei aneinander.  

                Demonstranten protestieren mit Regenschirmen auf einer Straße während der Feierlichkeiten zum 22. Jahrestag der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie an China
                • 17. 6. 2019

                  Proteste in Hongkong gehen weiter

                  Aktivist Joshua Wong freigelassen

                  Demonstrant*innen blockieren weiter eine Hauptverkehrsachse in Hongkong. Ein bekannter Regierungskritiker wird vorzeitig aus der Haft entlassen.  

                  Joshua Wong steht in einer Menschenmenge
                  • 16. 6. 2019

                    Massenproteste in Hongkong

                    Die Metropole sieht schwarz

                    Hunderttausende demonstrieren in Hongkong erneut gegen das Auslieferungsgesetz. Eigentlich geht es ihnen aber auch längst um viel mehr.  Sven Hansen

                    Tausende Demonstrierende in schwarzer Kleidung ziehen durch Hongkong. Viele halten Schilder auf der Hand, auf denen "stop killing us" (höre auf, uns zu töten) in der Hand
                    • 16. 6. 2019

                      Proteste in Hongkong

                      Ein taktischer Rückzug

                      Kommentar 

                      von Sven Hansen 

                      Dass Hongkongs Regierungschefin das Auslieferungsgesetz verschoben hat, ist nur ein Etappensieg. Die Demonstranten müssen weiter kämpfen.  

                      Menschen gehen über eine mit gelben Streifen markierte Straße, einer trägt einen gelben Schirm
                      • 15. 6. 2019

                        Nach Massenprotesten in Hongkong

                        Auslieferungsgesetz auf Eis gelegt

                        Nach schweren Protesten stellt Hongkongs Regierungschefin Pläne für das umstrittene Gesetz zurück. Geben sich die Demonstrant*innen damit zufrieden?  

                        Carrie Lam, Regierungschefin von Hongkong, kommt zu einer Pressekonferenz
                        • 12. 6. 2019

                          Auslieferungsgesetz in Hongkong

                          Abstimmung verschoben

                          Demonstrant*innen blockieren den Legislativrat und erzwingen eine Verschiebung. Trotzdem will Regierungschefin Lam das Gesetz durchboxen.  

                          Demonstranten versuchen die Abstimmung über das Abschiebegesetz zu verhindern

                              Auslieferungsgesetz

                              • Abo

                                Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Podcast
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln