• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 5. 2023, 17:49 Uhr

      Begünstigungsvorwurf in Hamburg

      Staatsanwalt hat keinen geschont

      Hamburgs Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich wird in einem Disziplinarverfahren entlastet. Ihm war vorgeworfen worden, Politiker geschont zu haben.  Gernot Knödler

      Generalstaatsanwalt Jörg Fröhlich
      • 8. 4. 2022, 17:20 Uhr

        Hamburger Freikarten-Affäre

        Nur noch Geldstrafen

        Bei dem Verfahren um Freikarten für ein Rolling-Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark sind die Vorwürfe geschrumpft wie die Strafen.  Gernot Knödler

        Harald Rösler im Gericht
        • 8. 4. 2022, 06:00 Uhr

          Ermittlungen wegen Stones und Jatta

          Hamburger Verfolgungswahn

          Kommentar 

          von Jan Kahlcke 

          Hamburgs überlastete Staatsanwaltschaft hat sich in Verfahren verrannt, die den Betroffenen schwer schaden. Rassismusvorwürfe kontert sie dünnhäutig.  

          Die HSV-Spieler Bakery Jatta und Robert Glatzel feiern ein Tor mit gemeinsam in die Höhe gereckten Zeigefingern
          • 7. 4. 2022, 18:45 Uhr

            Korruptionsprozess zu Stones-Konzert

            Hauptvorwurf weg

            Das Hamburger Oberlandesgericht urteilt über Bestechlichkeit und Untreue bei einem Stones-Auftritt im Stadtpark. Staatsanwaltschaft ruderte zurück.  Gernot Knödler

            Harald Rösler zwischen seinen Anwälten Leon Kruse und Johann Schwenn auf dem Gerichtsflur
            • 11. 11. 2021, 12:00 Uhr

              Gericht verhandelt Bestechlichkeit

              Folgenschwere Freikarten

              Im Prozess zur Vergabe von Freikarten für ein Rolling-Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark sagen Beschuldigte, so etwas sei branchenüblich.  Gernot Knödler

              Vier große gelbe Aufsteller mit der Stones-Zunge, klein davor als Schattenriss die Band
              • 1. 8. 2021, 13:00 Uhr

                Hamburger Affäre um Freikarten

                Zweiter Stones-Prozess rollt an

                Juristische Aufklärung geht weiter: Eine SPD-Politikerin und damals designierte Bezirksamtsleiterin in Hamburg-Nord soll Freikarten angenommen haben.  André Zuschlag

                Viermal hängt das Symbol der Rolling Stones auf der Bühne: eine herausgestreckte Zunge
                • 26. 3. 2020, 10:53 Uhr

                  Anklage gegen Ex-Bezirkschef Rösler

                  Rollende Freikarten

                  Die Staatsanwaltschaft erhebt in der Affäre um das Rolling Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark Anklage gegen Ex-Bezirkschef Harald Rösler.  Marco Carini

                  Harald Rösler spricht am 31.8.2017 im Hamburger Planetarium
                  • 8. 2. 2020, 18:12 Uhr

                    Rechnungshof fordert Gebührenerhöhung

                    Die Party wird teuer

                    Folge der Rolling-Stones-Affäre: Der Bezirk Altona verlangt höhere Gebühren für Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen. Veranstaltungen bedroht.  Thilo Adam

                    Die Bühne der Rolling Stones im Hamburger Stadtpark
                    • 20. 11. 2019, 18:12 Uhr

                      Rolling-Stones-Ticket-Affäre

                      Teures Konzert für die SPD

                      Eine Hamburger SPD-Staatsrätin wird wegen Vorteilsnahme zu 20.400 Euro verurteilt. Der Anlass war die Vergabe von Rolling-Stones-Karten.  Marco Carini

                      Das Logo der Rolling Stone - die herausgestreckte Zunge - leuchtet zu Konzertbeginn in Hamburg von der Bühne
                      • 9. 8. 2019, 10:48 Uhr

                        Rolling Stones-Ticket-Affäre

                        Der Nebel lichtet sich

                        In der „Rolling Stones“-Ticket-Affäre stehen die Ermittlungen vor dem Abschluss. Die Zahl der Angeklagten hat sich auf acht erhöht.  Marco Carini

                        Auf der Festwiese im Stadtpark in Hamburg wird im August 2017 für das Konzert der Rockband Rolling Stones die Bühne aufgebaut.
                        • 22. 5. 2019, 10:49 Uhr

                          Hamburger Rolling-Stones-Affäre

                          Wo ist Tschentscher?

                          Hamburgs Bürgermeister will von der Rolling-Stones-Affäre nichts mitbekommen haben und sich nicht dazu äußern. SPD und Grüne fordern Akteneinsicht.  Marco Carini

                          Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher.
                          • 19. 5. 2019, 18:07 Uhr

                            Rolling-Stones-Affäre weitet sich aus

                            Die Tricks der Kartenzauberer

                            Hamburgs Staatsanwaltschaft vermutet: Freikartendeal bei Genehmigung für Rolling-Stones-Konzert ist kein Einzelfall. Neue Durchsuchung soll Beweise bringen. Scorpio-Boss Folkert Koopmans soll Bezirksamts-Chef Harald Rösler bestochen haben  Marco Carini

                            Rolling-Stones-Affäre

                            • Abo

                              Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                              Mehr erfahren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz lab 2023
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln