• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 1. 2020, 11:46 Uhr

      Brasilianischer Politiker im Exil

      „Ich würde es wieder tun“

      Der brasilianische Politiker Jean Wyllys spuckte einst Jair Bolsonaro ins Gesicht. Der taz erzählt er, wie dieser Tag sein Leben verändert hat.  Simon Sales Prado

      Man mit Brille lächelt breit und reckt die rechte Faust
      • 1. 11. 2019, 14:05 Uhr

        Verdacht gegen Brasiliens Präsidenten

        Alles nur ein Missverständnis?

        Für manche ist es Zufall, dass der Mörder von Marielle Franco in der Wohnanlage von Jair Bolsonaro auftauchte. Ein bisschen viel Zufall, finden andere.  Niklas Franzen

        Eine Frau hält ein Schild mi dem Namen "Marielle Franco" in die Höhe. Vor ihr steht ein Polizist mit Helm und Schild.
        • 30. 10. 2019, 09:12 Uhr

          Verdacht gegen Brasiliens Präsidenten

          Bolsonaro in Mord verwickelt?

          Hatte Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro Verbindungen zum mutmaßlichen Mörder der linken Stadträtin Marielle Franco? Das legt ein TV-Bericht nahe.  Niklas Franzen

          Junge Frau trägt ein T-Shirt mit dem Portrait von Marielle Franco
          • 14. 3. 2019, 17:18 Uhr

            Mord an linker Politikerin in Brasilien

            Mörder gefasst, Fall ungelöst

            Ein Jahr nach dem Mord an der linken Stadträtin Marielle Franco: Brasiliens Polizei präsentiert die mutmaßlichen Mörder.  Sunny Riedel

            Auf Plakaten steht „Wer hat den Mord an Marielle angeordnet?“ und „Wir lassen uns nicht aufhalten“
            • 7. 5. 2018, 16:22 Uhr

              Mord an brasilianischer Lokalpolitikerin

              „Weiße Unschuld“ tötet

              Im März wurde in Rio de Janeiro die Politikerin Marielle Franco ermordet. Die Ermittlungen laufen, keiner nennt das Tatmotiv: Rassismus.  Antônia Gabriela P. de Araujo

              Schwarze Frau mit Sonnenbrille hält ein Schild in der Hand mit einem Foto von Marielle Franco und dem Slogan: "Marielle Vive"
              • 10. 4. 2018, 16:20 Uhr

                Nach dem Attentat auf linke Brasilianerin

                Wurde nun ein Zeuge ermordet?

                In Rio wird der Mitarbeiter eines rechten Stadtrats getötet. Womöglich, weil er zu viel wusste über den Mord an der linken Politikerin Marielle Franco.  Andreas Behn

                Menschen tragen ein Transparent durch die Straße
                • 31. 3. 2018, 18:08 Uhr

                  Ermordete Politikerin in Brasilien

                  Gedenken an Marielle Franco

                  Der Mord an der afrobrasilianischen Abgeordneten Marielle Franco treibt die Menschen auf die Straße. Die Ermittlungen laufen bislang ins Leere.  Andreas Behn

                  Ein Wandbild mit dem Konterfei von Marielle Franco, davor steht ein Mann und fotografiert
                  • 16. 3. 2018, 19:05 Uhr

                    Weltsozialforum in Brasilien

                    Bewegend, aber umstritten

                    Das internationale Aktivistentreffen wirbt für die Rechte der Frauen und Indigenen. Und für Brasiliens Ex-Präsident Lula  Martin Kaul

                    Ein Mann auf einer Bühne spricht in ein Mikro, um ihn herum viele andere Menschen
                    • 15. 3. 2018, 14:01 Uhr

                      Brasilianische Feministin Marielle Franco

                      Linke Stadträtin in Rio ermordet

                      Sie war auf einer Veranstaltung für die Rechte Schwarzer Frauen. Auf dem Rückweg wurde die 38-jährige Politikerin in ihrem Wagen erschossen.  Martin Kaul

                      Mehrere Personen sitzen und sehen traurig aus

                      Marielle Franco

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Arbeiten in der taz
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz lab 2022
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln