• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 6. 2022

      Saudischer Kronprinz in der Türkei

      Vom Paria zum politischen Makler

      Der saudische Kronprinz Bin Salman besucht die Türkei. Seine Strategie: Loyalität kaufen, Iran isolieren und den Kashoggi-Mord hinter sich lassen.  Karim El-Gawhary

      Portrait
      • 28. 4. 2022

        Erdoğan in Riad

        Nahöstliche Realpolitik

        Gastkommentar 

        von Wolf Wittenfeld 

        Mohammed bin Salman und Erdoğan sind nicht gerade beste Freunde. Außenpolitisches Scheitern zwingt den einen zum Handschlag, Geldnot den anderen.  

        Kronprinz Mohammed Bin Salman
        • 28. 4. 2022

          Schwenk in Ankaras Außenpolitik

          Erdoğan sucht Nähe zu Saudi-Arabien

          Der türkische Präsident sucht nach einer mehr als zehnjährigen Eiszeit die Annäherung an das saudische Regime und seine Dollarmilliarden.  Jürgen Gottschlich

          Zwei Männer stehen vor dem saudi-arabischen Konsulatsgebäude
          • 13. 3. 2022

            Todesstrafe in Saudi-Arabien

            Saudischer Exekutionsrekord

            81 Menschen wurden an nur einem Tag hingerichtet: im Schatten des Ukrainekrieges und den westlichen Sanktionen gegen Öl aus Russland.  Karim El-Gawhary

            Kronprinz Muhammad bin Salman
            • 14. 2. 2022

              Abriss in Saudi-Arabien

              Die Bulldozer des Prinzen

              Saudi-Arabiens Thronfolger will die Stadt Dschidda zu einer globalen Marke machen – mit Oper und Jachthafen. Zehntausende verlieren ihr Zuhause.  Jannis Hagmann

              Jeddah_Ghulail_Saudi-destruction
              • 7. 2. 2022

                Zahlung aus Saudi-Arabien

                500 Riesen für Italiens Renzi

                Der italienische Ex-Regierungschef macht den Schröder und lässt sich aus Saudi-Arabien bezahlen. Der saudische Kronprinz bleibt sein Freund.  Michael Braun

                Matteo Renzi mit Mundschutzmaske
                • 9. 1. 2022

                  Repression in Saudi-Arabien

                  Prinzessin Basmah ist frei

                  Fast drei Jahre war die prominente Cousine des saudischen Kronprinzen inhaftiert. Zu welchen Bedingungen die 57-Jährige freikam, ist unklar.  Jannis Hagmann

                  Prinzessin Basmah lachend vor blauem Hintergrund
                  • 14. 3. 2021

                    Saudische Gefangene Basmah bint Saud

                    Prinzessin hinter Gittern

                    Die Cousine des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman sitzt ohne Anklage im Gefängnis. Dabei ist sie keine Revoluzzerin.  Jannis Hagmann

                    Portrait von Prinzessin Princess Basmah bint Saud
                    • 2. 3. 2021

                      Reporter ohne Grenzen und Saudi-Arabien

                      Strafanzeige gegen den Kronprinz

                      Reporter ohne Grenzen hat Strafanzeige gegen Mohammed bin Salman erstattet. Er soll für die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi verantwortlich sein.  

                      Mohammed bin Salman hinter einem Mikrofon vor der saudischen Flagge
                      • 28. 2. 2021

                        US-Sanktionen gegen Saudi-Arabien

                        Mehrdeutige Signale

                        Laut der CIA soll der saudischen Kronprinz den Khashoggi-Mord abgesegnet haben. Die US-Regierung verhängt Sanktionen – aber nicht gegen ihn.  Karim El-Gawhary

                        Ein Mann geht von einer Straße aus in ein Haus
                        • 11. 2. 2021

                          Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien

                          Loujain al-Hathloul auf freiem Fuß

                          Al-Hathloul hatte sich dafür eingesetzt, dass Frauen in Saudi-Arabien Auto fahren dürfen. Nach fast drei Jahren im Gefängnis wurde sie freigelassen.  Karim El-Gawhary

                          portrait Loujain al-Hathloul
                          • 23. 11. 2020

                            Netanjahu in Saudi-Arabien

                            Ein Israeli im Land des Islams

                            Auch wenn Riad dementiert: Israels Regierungschef Netanjahu hat offenbar Saudi-Arabien besucht. Das ist historisch, aber nicht überraschend.  Jannis Hagmann

                            ein Mann steigt in ein Flugzeug
                            • 3. 11. 2020

                              Experte über US-Wahl und Nahostpolitik

                              „Tatsachen wurden geschaffen“

                              Was würde ein US-Regierungswechsel für Israel, den Iran und die Golfstaaten bedeuten? Analyst H.A. Hellyer erklärt, was er von Joe Biden erwartet.  

                              Benjamin Netanjahu und Joe Biden umarmen sich
                              • 24. 2. 2020

                                Rapperin in Saudi-Arabien

                                „Mecca-Girl“ soll ins Gefängnis

                                Die Künstlerin Asayel rappt am heiligen Pilgerort und wird dafür angefeindet. Die Debatte offenbart auch die Heuchelei des saudischen Regimes.  Karim El-Gawhary

                                Asayel rappt. Sie trägt Kopftuch und Sonnenbrille.
                                • 22. 1. 2020

                                  Hackerangriff auf Jeff Bezos

                                  UN fordert Untersuchung

                                  Jeff Bezos' Handy wurde gehackt, womöglich von Saudis. Nun soll untersucht werden, ob saudische Kronprinz persönlich involviert war.  

                                  Mohammed bin Salman schaut auf sein Smartphone
                                  • 22. 1. 2020

                                    Amazon-Chef Jeff Bezos

                                    Hackerangriff aus Saudi-Arabien?

                                    Über WhatsApp könnte Kronprinz Mohammed bin Salman auf Bezos Handy zugegriffen haben. Es geschah nur fünf Monate vor dem Mord am Journalisten Jamal Khashoggi.  

                                    Jeff Bezos gestikuliert im Economic Club of Washington.
                                    • 23. 12. 2019

                                      Mord an Journalist Khashoggi

                                      Todesstrafe für saudische Agenten

                                      Ein Gericht in Saudi-Arabien hat fünf Menschen wegen des Mordes an dem regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi zum Tode verurteilt.  

                                      Der saudische Journalist Jamal Khashoggi spricht während einer Pressekonferenz am 01. Februar 2015 in Bahrain, Manama.
                                      • 18. 12. 2019

                                        Khashoggi-Verlobte in Italien

                                        Gegen die Gleichgültigkeit

                                        Vor über einem Jahr wurde der saudische Journalist Jamal Khashoggi ermordet. Hatice Cengiz kämpft in Rom gegen das internationale Vergessen.  Michael Braun

                                        Eine Frau faltet ihre Hände vor ihrem Gesicht.
                                        • 4. 11. 2019

                                          Saudi Aramco geht an die Börse

                                          Öl regiert immer noch die Welt

                                          Kommentar 

                                          von Ingo Arzt 

                                          Anleger werden in den saudischen Staatskonzern investieren, obwohl er einem Despoten gehört. Außer der Dividende ist ihnen alles egal.  

                                          Menschen gehen an dem Wandbild des Prinzen Mohammed bin Salman vorbei
                                          • 2. 10. 2019

                                            Jahrestag des Mordes an Jamal Khashoggi

                                            Gewolltes Vergessen

                                            Ein Jahr nach dem Mord an Jamal Khashoggi sind die Details des Todes des Journalisten weitestgehend bekannt. Nur schuldig will niemand sein.  Jannis Hagmann

                                            Zwei Männer an einer Tür aus der Perspektive einer Überwachungskamera
                                          • weitere >

                                          Mohammed bin Salman

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln