• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 6. 2022

      Austritt nach Rechtsruck der AfD

      Gründungsmitglied Oppel tritt aus

      Nach dem Rechtsruck in Riesa zieht eine langjährige Bundesschiedsrichterin offenbar Konsequenzen. Dafür gibt es neue Konfliktlinien im Bundesvorstand.  Gareth Joswig

      Weidel winkt auf dem Bundesparteitag in Riesa
      • 19. 6. 2022

        AfD-Parteitag in Riesa

        Projekt Faschisierung läuft

        Die AfD hat sich weiter radikalisiert, Höckes Einfluss ist gewachsen. Die völkische Strömung bestimmt den Parteitag und setzt einen neuen Vorstand durch.  Gareth Joswig

        Chrupalla und Weidel im Profil vor Mikrofonen, lachen sich an
        • 18. 6. 2022

          AfD-Parteitag in Riesa

          Vorstand von Höckes Gnaden

          Tino Chrupalla und Alice Weidel sind die neuen Bundessprecher der AfD. Auf dem Parteitag setzte sich ein Vorstand der völkischen Strömung durch.  Gareth Joswig

          Björn Höcke im Anzug und hält eine Rede, neben ihm Tino Chrupalla
          • 18. 6. 2022

            AfD-Bundesparteitag in Riesa

            Neue Doppelspitze

            Tino Chrupalla wurde mit magerem Ergebnis im Amt bestätigt. Nun führen er und die neue Co-Chefin Alice Weidel Bundestagsfraktion und Partei.  

            Tino Chrupalla und Alice Weidel stehen auf einer Bühne und reden dummes zeug
            • 17. 6. 2022

              AfD-Parteitag in Riesa

              Völkische auf dem Vormarsch

              Die Reste des vermeintlich gemäßigten Meuthen-Lagers schwächeln. Und ein lebhafter Höcke baut seinen Einfluss aus.  Gareth Joswig, Sabine am Orde

              Björn Höcke spricht auf dem Bundesparteitag - Tino Chrupalla geht aus dem Bild
              • 27. 1. 2022

                Impfpflicht-Debatte im Bundestag

                Weder Ideen noch Orientierung

                Kommentar 

                von Jasmin Kalarickal 

                Ein zielführender Austausch war die Orientierungsdebatte zur Impfpflicht nicht. Die Regierungsparteien lieferten bisher keine konkreten Vorschläge.  

                Übersicht des Bundestags während der Debatte
                • 11. 10. 2021

                  Die AfD ohne Jörg Meuthen

                  Der seriöse Anstrich blättert ab

                  Kommentar 

                  von Tobias Schulze 

                  Auch Jörg Meuthen war kein Gemäßigter. Doch nach seinem Rückzug gibt es an der AfD-Spitze niemanden mehr, der sich von Rechtsextremen abgrenzt.  

                  AfD-Plakat "Deutschland aber normal", aufgewickelt mit einem Gummi zusammengehalten
                  • 11. 10. 2021

                    Bisheriger Bundesvorsitzender der AfD

                    Jörg Meuthen will nicht mehr

                    Der bisherige AfD-Vorsitzende will nicht erneut für das Amt kandidieren. Er galt in der Partei als vergleichweise gemäßigt. Die Radikaleren gewinnen weiter Einfluss.  

                    Portrait von Jörg Meuthen
                    • 1. 10. 2021

                      Vorstandswahl der AfD-Fraktion

                      Gerade noch so durchgeweidelt

                      Alice Weidel und Tino Chrupalla führen die neue AfD-Fraktion im Bundestag an. Ihre Wahl lief mit einigen Kontroversen ab.  Gareth Joswig

                      Weidel und Chrupalla verlassen Arm in Arm die Fraktionssitzung
                      • 27. 9. 2021

                        Die AfD nach der Bundestagswahl

                        Endlich wieder Flügelkämpfe

                        Nach der Wahl ist der Burgfrieden trotz guter Ergebnisse im Osten vorbei. Meuthen attackiert Weidel und Chrupalla auf offener Bühne.  Gareth Joswig, Konrad Litschko

                        Jörg Meuthen, Tino Chrupalla und Alice Weidel stehen in der Bundespressekonferenz
                        • 26. 9. 2021

                          Rechte bei Bundestagswahl

                          AfD schrumpft auf Kernklientel

                          Die AfD zieht mit rund 10 Prozent zum zweiten Mal in den Bundestag ein. Trotz durchwachsenen Wahlkampfs bleibt die AfD mit leichten Verlusten stabil.  Gareth Joswig

                          Alice Weidel und Tino Chrupalla klatschen und wedeln mit den Händen
                          • 20. 9. 2021

                            Auslandsspenden an AfD

                            Verfahren gegen Weidel eingestellt

                            Auf ein Konto der AfD-Spitzenkandidatin soll illegal eine Großspende geflossen sein. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen dazu nun aber beendet.  

                            Alice Weidel
                            • 14. 9. 2021

                              Wahlkampagne der AfD

                              Leider gut

                              Die AfD verschleiert in Spots und auf Plakaten gekonnt ihre Radikalität. Die anderen Parteien können mit solch raffinierter Werbung nicht mithalten.  Stefan Reinecke

                              Ein Gartenzwerg steht in einem Garten
                              • 14. 9. 2021

                                FDP, CSU, AfD und Linke im Fernsehclinch

                                Prima Klima? Nein, danke!

                                Im „Quartell“ der kleineren Parteien ging es kräftig zur Sache. Zumeist stand Linkenkandidatin Janine Wissler gegen alle anderen.  Pascal Beucker

                                Janine Wissler, Christian Lindner, Alexander Dobrindt und Alice Weidel hinter Stehpulten
                                • 30. 8. 2021

                                  Ex-Landeschef in Rheinland-Pfalz

                                  Uwe Junge verlässt die AfD

                                  Der Bundeswehr-Oberst tritt aus der Partei aus, als Grund nennt der er deren Radikalisierung. Doch auch er selbst ist alles andere als gemäßigt.  Gareth Joswig

                                  Portrait von Uwe Junge grinsend mit Schnauzbart
                                  • 11. 8. 2021

                                    AfD in der Krise

                                    Katerstimmung bei Wahlkampfauftakt

                                    Beim Auftakt gaben sich die AfD-Spitzenkandidaten Weidel und Chrupalla zahm. Das „freundliche Gesicht des NS“ sitzt bald in ihrer Fraktion.  Gareth Joswig

                                    Anhänger der AfD stehen mit Deutschlandfahnen zum Auftakt der Wahlkampftour der AfD vor dem Schweriner Schloss
                                    • 11. 8. 2021

                                      Wahlkampfauftakt der AfD

                                      Ein bisschen verdruckst

                                      Kommentar 

                                      von Gareth Joswig 

                                      Die AfD startet mau in den Wahlkampf: Der rechtspopulistischen Partei fehlt angesichts dominanter Corona- und Klimakrise ein zündendes Thema.  

                                      Tino Chrupalla in Malerhose, Alice Weidel im Jackett auf der Bühne
                                      • 15. 7. 2021

                                        Affäre um AfD-Berater Tom Rohrböck

                                        Alles andere als normal

                                        Die AfD wirbt mit der Wiederherstellung der „Normalität“. Eine Affäre um Strippenzieher Tom Rohrböck kommt da ungelegen und sorgt intern für Streit.  Gareth Joswig

                                        Die Bundestagsfraktion der AfD im Plenarsaal: Alice Weidel und Alexander Gauland in der ersten Reihe
                                        • 16. 6. 2021

                                          Illegale Parteispenden für Alice Weidel

                                          AfD soll fast 400.000 Euro blechen

                                          Das Berliner Verwaltungsgericht bestätigt die Geldstrafe, die gegen die AfD verhängt wurde. Hintergrund sind illegale Parteispenden für Alice Weidel.  Julian Jestadt

                                          Alice Weidel im Bundestag mit Gesichtsmaske hält sich die Hand an die Stirn
                                          • 25. 5. 2021

                                            AfD-Spitzenkandidatur

                                            Noch ein Ruck weiter nach rechts

                                            Kommentar 

                                            von Sabine am Orde 

                                            Tino Chrupalla und Alice Weidel führen die AfD in die Bundestagswahl. Das ist eine Niederlage für das Meuthen-Lager.  

                                            Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, und Tino Chrupalla, der Parteivorsitzende, stellen sich als Spitzenduo der AfD für die Bundestagswahl auf einer Pressekonferenz vor
                                          • weitere >

                                          Alice Weidel

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln