• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2020

      Staatskrise in Peru

      Diskreditierte Demokratie

      Kommentar 

      von Knut Henkel 

      Peru torkelt seit Jahren von einer Krise zur nächsten. Nun erhebt die junge Generation ihre Stimme für eine Reform des politischen Systems.  

      Ein Konstünierter Demonstrant mit peruanischer Flagge vor einer Reihe von Polizisten
      • 29. 1. 2020

        Korruptionsverfahren in Peru

        Keiko Fujimori zurück im Gefängnis

        Es läuft nicht gut für Perus rechte Oppositionsführerin. Erst verlor ihre Partei die Mehrheit im Parlament, jetzt muss Fujimori zurück in Untersuchungshaft.  Jürgen Vogt

        Eine Frau mit zum Zopf gebundenen dunklen Haaren inmitten on behelmten Polizisten.
      • Perus Präsident Martín Vizcarra

        Etappensieg im Machtkampf

        Am Sonntag wählen die Peruaner*innen ein neues Parlament. Das Ergebnis dürfte den Präsidenten stärken – und seinen Kampf gegen Korruption.  Ralf Pauli

        • 30. 11. 2019

          Peruanische Politikerin Fujimori frei

          „Eine Auszeit nehmen“

          Nach 13 Monaten Untersuchungshaft kommt die peruanische Politikerin Keiko Fujimori frei. Gegen sie wird weiter wegen Korruption ermittelt.  Jürgen Vogt

          Eine Frau winkt, es ist Keiko Fujimori
          • 18. 4. 2019

            Suizid des peruanischen Ex-Präsidenten

            Lieber sterben als Festnahme

            Wegen Korruption wird gegen den ehemaligen peruanischen Präsidenten García ermittelt. Als der Haftbefehl kam, gab er sich einen Kopfschuss.  Jürgen Vogt

            Eine Menschenmenge mit erhobenen Armen ist um einen braunen Sarg versammelt
            • 11. 10. 2018

              Korruptionsverdacht in Peru

              Keiko Fujimori festgenommen

              Die Tochter des Ex-Präsidenten Alberto Fujimori soll illegal Millionen vom brasilianischen Bauriesen Odebrecht erhalten haben.  Jürgen Vogt

              Eine Polizistin führt Keiko Fujimori vor sich her
              • 5. 4. 2018

                Korruptionsfall um Brasiliens Expräsident

                Die Leiden des Lula da Silva

                Der populäre Expräsident ist auf dem Weg hinter Gitter. Zum Verhängnis wird Lula ein Bestechungssystem – und die Skrupellosigkeit politischen Gegner.  Andreas Behn

                Eine Frau hält ein Plakat hoch, Lula libre steht darauf
                • 22. 3. 2018

                  Odebrecht-Skandal in Lateinamerika

                  Perus Präsident will zurücktreten

                  Der Kongress sollte über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Pedro Pablo Kuczynski entscheiden. Doch er kommt dem nun zuvor.  Jürgen Vogt

                  Menschen vor einem Fernseh-Bildschirm
                  • 14. 12. 2017

                    Korruption in Lateinamerika

                    Sechs Jahre Haft für Ecuadors Vize

                    Jorge Glas muss ins Gefängnis, weil er Millionen an Schmiergeld vom brasilianischen Baukonzern Odebrecht kassiert haben soll.  Jürgen Vogt

                    Zwei Männer sitzen mit dem Rücken zur Kamera und sprechen miteinander.
                    • 30. 5. 2017

                      Odebrecht-Skandal in Südamerika

                      Acht Verdächtige festgenommen

                      Die Polizei hat in der Dominikanischen Republik mehrere Politiker festgenommen. Darunter befindet sich auch der amtierende Industrie- und Handelsminister.  

                      Ein Polizist hält ein Gewehr, dahinter stehen Menschen
                      • 12. 5. 2017

                        Korruptionsskandal in Venezuela

                        Schmiergeld für Chávez-Kampagne

                        Präsident Maduro soll elf Millionen Dollar an eine Wahlkampfhelferin gezahlt haben. Das sollte die Wiederwahl des Ex-Staatschefs gewährleisten.  

                        Nicolas Maduro hält ein Ölgemälde in der Hand. Er ist von Menschen in Uniform umringt
                        • 18. 4. 2017

                          Brasilianischer Konzern Odebrecht

                          Zu Milliardenstrafe verurteilt

                          Der Großkonzern Odebrecht muss wegen der Bestechung von Regierungsfunktionären rund 2,6 Milliarden Dollar zahlen. Der Großteil davon geht nach Brasilien.  

                          Ein Bauarbeiter legt einen Steinblock auf ein im Bau befindliches Stadion

                          Odebrecht

                          • Abo

                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                            Nichts verpassen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Social Media seit 1979
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln